Features

Analyse der neuesten Entwicklungen im Tintenstrahldruck

by FESPA | 03.02.2021
Analyse der neuesten Entwicklungen im Tintenstrahldruck

Während einige Unternehmen im Jahr 2020 möglicherweise zum Stillstand gezwungen waren, wurde im Tintenstrahldruckbereich weiter an aufregenden neuen Entwicklungen gearbeitet. Rob Fletcher wirft einen Blick auf die Neuerungen in diesem Bereich.

Während es die Technologie seit einigen Jahren gibt, wird die Entwicklung auf dem Inkjet-Markt fortgesetzt, und es werden regelmäßig neue Lösungen eingeführt. Selbst im Jahr 2020, als viele Unternehmen die Produktion verlangsamten oder ganz einstellten, wurde weiter an der Verbesserung der Inkjet-Technologien gearbeitet.

In den letzten Monaten wurden eine Reihe neuer Maschinen auf den Markt gebracht, und da sich die Hersteller dazu verpflichten, weiter darauf aufzubauen, können wir davon ausgehen, dass im Laufe des Jahres 2021 und darüber hinaus weitere Lösungen verfügbar sein werden.

Vor diesem Hintergrund wählt FESPA.com einige der neuesten Technologien auf dem Inkjet-Markt aus und analysiert, wie diese Druckunternehmen helfen können, nach dem Herunterfahren von Covid-19 nach einem Schub zu suchen.

Neuzugänge

HP hat gerade die Einführung seiner neuesten Inkjet-Innovation in Form der neuen Großformatdrucker der Serie HP Latex 700/800 angekündigt. Das Sortiment besteht aus vier Geräten: dem HP Latex 700 und 800 sowie dem HP Latex 700W und 800W, wobei letztere zum ersten Mal in dieser Kategorie weiße Tinte bieten.

Bildunterschrift: HP hat seine brandneue HP Latex 700/800 Serie von Großformatdruckern auf den Markt gebracht

Guayente Sanmartin, General Manager für Großformatgeschäfte bei HP, sagte, die Flexibilität der neuen Technologie sei so groß, dass Benutzer in einer Reihe von Marktsektoren neue Arbeit gewinnen können.

„Wenn Sie an HP Latex denken, stellen Sie sich die einzigartige Möglichkeit vor, zu jeder Kundenanfrage Ja zu sagen, unabhängig von sich schnell ändernden Zeitplänen oder Anwendungsanforderungen“, erklärte Sanmartin. „Helfen Sie dabei, Termine mit unbestreitbarer Bediener- und Umweltsicherheit einzuhalten, da mit HP Latex jede Entscheidung über Beschilderung und Dekoration nachhaltig wird.

"Mit den neuen Latex 700- und 800-Portfolios können Druckdienstleister (PSPs) große Gewinne erzielen, indem sie die Kundenherausforderungen in der nächsten Normalität bewältigen und ehrgeizigere Projekte annehmen - sicher in dem Wissen, das ihre Arbeit liefern wird."

Zu den Hauptmerkmalen der neuen Maschinen gehören aktualisierte Druckköpfe mit mehr Düsen und Geschwindigkeiten von bis zu 36 m² / h. Laut HP bieten die Latex 800 und 800 W eine um 50% höhere Produktivität als frühere HP Modelle.

Laut HP liefern Druckaufträge der Serie 700/800 auch bei höheren Druckgeschwindigkeiten lebendige Farben und feinere Bild- und Textdetails. Mit HP PrintOS können PSPs ihre Druckflotte auch über eine Cloud-basierte Oberfläche überwachen und steuern, die sie praktisch überall und jederzeit verwenden können.

Mitglieder der Druckgemeinschaft können mehr über die neuen HP Latex 700- und 800-Druckerserien durch eine interaktive Erfahrung auf dem virtuellen Stand von HP erfahren. Klicken Sie hier , um mehr zu erfahren.

Trends beschleunigen

Ein weiterer führender Name im Inkjet-Druck ist Epson, und Phil McMullin, Vertriebsleiter für ProGraphics bei Epson UK, sagte, die Pandemie habe zu einer stärkeren Beschleunigung bestimmter Trends geführt, von denen diejenigen mit Tintenstrahl-Kit profitieren können.

McMullin sagte: „Die offensichtlichsten Hauptvorteile der Ereignisse von 2020 sind eine qualitativ hochwertige Produktion und Anpassungsfähigkeit der Anwendungen. Die anfängliche Zunahme der Personalisierung und der Bestellung im Internet dürfte sich weiter entwickeln.

„Die Vielzahl von Unternehmen, die jetzt personalisierte T-Shirts, Tassen, Fotos, Schlüsselringe usw. anbieten, hat die Bedeutung eines zuverlässigen On-Demand-Digitaldrucks und die Vorteile, die dies hat, wenn Unternehmen keine Materialien aus verschiedenen Ecken auslagern müssen, verstärkt der Globus."

Bildunterschrift: Laut Epson bietet die SureColor SC-F100-Farbstoffuntereinheit eine Einstiegslösung für Druckarbeiten im A4-Format.

Über die üblichen Anforderungen an eine gleichbleibend hohe Bildqualität und Zuverlässigkeit hinaus sieht McMullin laut Epson die Erschwinglichkeit nun als einen Schlüsselfaktor für die Maximierung der Rentabilität.

Um diesem Problem zu begegnen, hat Epson die neue SureColor SC-F100-Farbstoffuntereinheit für weniger als 400 GBP auf den Markt gebracht, die den ersten Markteintritt mit Drucken im A4-Format ermöglicht.

In Bezug auf den breiteren Markt sagte McMullin, dass die Einführung des Inkjet-Kits einen großen Vorteil für diejenigen darstellen wird, die im Bereich des digitalen Textildrucks tätig sind. Dies spart nicht nur Ressourcen, sondern bietet den Anwendern auch eine nachhaltigere Option.

McMullin sagte: „Die Anwendung und Demonstration eines robusteren Nachhaltigkeitsansatzes wird für uns und unsere Kunden immer wichtiger. Die Verwendung der Inkjet-Technologie im Textildruck spart Ressourcen und ist umweltbewusster als analoge Verfahren, da keine Filme, Bildschirme oder Platten zum Herstellen, Waschen oder Lagern vorhanden sind.

„Da der digitale Textildruck auch kürzer ist, verbraucht er weniger Energie und Wasser als ein herkömmlicher analoger Prozess und verschwendet viel weniger Tinte.“

Erhöhte Zuverlässigkeit

An anderer Stelle hat Ricoh auch eine Reihe neuer Inkjet-Entwicklungen angekündigt, insbesondere die dritte Generation der Latexformulierung (AR3). Yucel Salih, britischer Großformat-Vertriebsspezialist bei Ricoh, sagte, dies werde den Benutzern des Latexdruckers Ricoh Pro L5160 erhebliche Vorteile bieten.

Salih sagte: „Diese neueste Entwicklung zusammen mit Ricoh-Druckköpfen bedeutet, dass der Ricoh Pro L5160-Latexdrucker problemlos verkaufbare Drucke mit 46 m² / h erzielen kann.
Dies ist nur erreichbar, wenn die richtige Tintenformulierung von zuverlässigen Graustufendruckköpfen ausgestoßen wird.

"Dasselbe gilt für die UV-Tinte, die derzeit auf Ricoh-UV-Flachbettdruckern verwendet wird, bei denen konsistente, verkaufbare Drucke mit einer Größe von 50 Quadratmetern pro Stunde erzielt werden."


Bildunterschrift: Der Latexdrucker Ricoh Pro L5160 kann mit einer Geschwindigkeit von 46 m² / h betrieben werden

Salih erläuterte einige der Hauptvorteile der Verwendung des Inkjet-Kits gegenüber anderen Technologien und konzentrierte sich insbesondere darauf, dass der Inkjet weniger bewegliche Teile enthält, was laut Salih die Zuverlässigkeit erhöht.

Salih erklärte: „Es ist ein einziger Vorgang, das Bild auf dem Substrat abzulegen, was zu einer schnelleren Produktion führt, da die Tinte schneller abgelegt wird. Die Inkjet-Technologie ist auch mit den unterschiedlichsten Substraten kompatibel - sowohl starr als auch flexibel - einschließlich Glas, Holz, Beton und mehr.

„Sie könnten Bildschirmtechnologie auf diesen speziellen Substraten verwenden, aber es wäre ein langwieriger Prozess und Sie wären nicht in der Lage, komplizierte farbenfrohe Ergebnisse zu erzielen. Der Tintenstrahldruck eignet sich perfekt für den Druck in kleinen Mengen, einschließlich personalisierter Objekte und Einzelstücke, einem Markt, der derzeit ein massives Wachstum verzeichnet.

„Die Inkjet-Technologie ist sowohl für ihre relativ kostengünstigen Investitionen als auch für ihre laufenden Kosten bekannt. Ricoh arbeitet ständig an den nächsten Innovationen, damit unsere Kunden mehr Anwendungen auf einem einzigen Gerät drucken können. “

Vielseitig, grün und ROI

Ebenfalls auf die Entwicklung neuer Tintenstrahldrucker konzentriert sich swissQprint, dessen Vertriebs- und Marketingleiterin Carmen Eicher sagte, dass die jüngsten Fortschritte Unternehmen im Großformatsektor zugute kommen werden.

Eicher sagte: „Der Hauptvorteil der Verwendung der Inkjet-Technologie im Großformatdruck besteht darin, dass sie eine große Vielseitigkeit bietet, umweltfreundlich ist und einen hohen Return on Investment bietet.“

Eicher konzentrierte sich auf die Technologie und ihre Vorteile und sagte, dass der Tintenstrahl vielseitig einsetzbar ist und die Möglichkeit bietet, auf starre und flexible Materialien aller Art zu drucken, ohne laminieren zu müssen.

In Bezug auf Nachhaltigkeit bietet der Tintenstrahldruck im Vergleich zu anderen Methoden einen geringen Energieverbrauch, erfordert jedoch keine Trockner und Belüftung, verwendet lösungsmittel- und VOC-freie Tinten und verfügt über energiesparende LED-UV-Lampen

Schließlich sagte Eicher, dass mit Inkjet ein Gerät das Portfolio abdecken kann, für das andere Druckereien eine Reihe verschiedener Systeme benötigen, z. B. Flachbett- und Roll-to-Roll-Drucker. Daher ist die Investition im Vergleich zu anderen Technologien relativ gering.

Bildunterschrift: swissQprint sagte, dass sein Tip Switch Vacuum eine einfache und effiziente Kontrolle des starken Vakuums seiner großformatigen Tintenstrahldrucker ermöglicht

Eicher sagte: „Großformatdrucker von swissQprint sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass ein vorhandener Drucker mit zusätzlichen Optionen vor Ort aufgerüstet werden kann. So wächst die Ausrüstung mit dem Geschäft und die Eigentümer können ihre Investition inszenieren.

„Darüber hinaus verfügen alle Großformatdrucker von swissQprint über neun frei konfigurierbare Farbkanäle. Der Druckdienstleister kann mit einer Grundkonfiguration beginnen und später weitere Kanäle oder eine zweite Reihe von Druckköpfen hinzufügen. “

Eicher hat auf der swissQprint auch die neueste Entwicklung im Bereich Inkjet in Form des einzigartigen Tip Switch Vacuum für das gesamte Flachbett-Sortiment vorgestellt. Eicher ist seit seiner Einführung im Jahr 2019 Standard beim Roll-to-Roll-Drucker swibQprint Karibu und sagte, dass das Tip Switch Vacuum eine einfache und effiziente Steuerung des starken Vakuums ermöglicht.

Trotz der durch Covid-19 in den letzten 12 Monaten verursachten Störung ist die Entwicklung des Tintenstrahls nach wie vor stark. In den letzten Monaten wurden eine Reihe neuer Lösungen auf den Markt gebracht. Halten Sie nach weiteren Markteinführungen im Laufe des Jahres 2021 Ausschau, da sich diese Innovation nicht verlangsamt.

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Digitaldruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und Digital-Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Sehen Sie sich Demonstrationen von hochmodernen Geräten und Produkteinführungen an und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten. Registrieren Sie jetzt Ihr Interesse .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023