20 wunderschöne Türen und Eingänge, erstellt mit Großformatdruck
.jpg?width=750)
Eingänge können sich positiv oder negativ auf ein Gebäude auswirken. Mit Hilfe des Großformatdrucks gibt es heute viele Möglichkeiten, kreative und attraktive Türen und Eingangsbereiche erfolgreich zu drucken. Sonja Angerer teilt einige Beispiele dafür, wie Designer und Schilderhersteller in den letzten Jahren zusammengearbeitet haben, um wunderschöne Türen und Eingänge zu schaffen.
- München Auswärts

Zweck: Diese schöne Eingangszone wurde für den Außenbereich zwischen den Terminals T1 und T2 des Münchner Flughafens konzipiert. Die kleine mittlere Tür öffnet sich zu einem temporären Stadion, in dem Reisende 2018 die Fußball-Weltmeisterschaft verfolgen konnten.
Infos: www.munich-airport.de
- Frühstück bei Chanel

Zweck: Als der berühmte Chanel-Laden am Kurfürstendamm in Berlin im Jahr 2016 umgestaltet wurde, wurden vor dem Laden zwei digital bedruckte Säulen errichtet, um die laufenden Bauarbeiten auszugleichen.
Infos: www.chanel.com
- Willkommen in Berlin

Zweck : Der Flughafen Tegel Berlin wurde Ende 2020 geschlossen, die Struktur blieb jedoch jahrelang in der Drop-off-Zone der Eingangsebene. Im Laufe der Jahre nutzen zahlreiche bekannte Marken es für Werbezwecke.
Infos : www.berlin-airport.de
- Genau beobachten

Verwendungszweck: Mit dieser umhüllten Glastür wurde für die Ausstellung „Die Lust der Täuschung“ in der Kunsthalle München von November 2018 bis Januar 2019 in der Fünf Höfe Premium Mall, wo sich das Museum befindet, geworben.
Infos: https://fuenfhoefe.de/lust-der-taeuschen/
- Höhlenmenschen

Zweck: Diese Tür öffnet sich und führt zum Vivarium der Postojna-Höhle in Posojna/Slowenien, wo Besucher den berühmten Grottenolm (Proteus Anguinus) sehen können. Dieses kleine unterirdische Lebewesen wird bis zu 100 Jahre alt und kann mehrere Jahre ohne Nahrung überleben.
Infos: www.postojnska-jama.eu/de/attraktionen-im-park/vivarium/
- Der verzauberte Buchladen

Verwendungszweck: Diese verhüllte Hintertür gehörte zu einer Buchhandlung im Universitätsviertel München Maxvorstadt. Der Laden ist seit einigen Jahren geschlossen, die Installation ist jedoch noch vorhanden.
- Großes Entrée

Zweck: Als die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden (Sachsen) im Jahr 2018 renoviert wurde, wurde dieser digital gedruckte Eingang erstellt, um sicherzustellen, dass Besucher wussten, dass er noch geöffnet war.
Infos: www.skd.museum
- Immer pünktlich

Kunde: IWC Schaffhausen
Zweck: Der Markenshop von IWC Schaffhausen Fine Watches in München wird renoviert. Auf dem Schild steht: „Wir wissen nicht, wann wir diesen Laden eröffnen können. Aber stellen Sie sicher, dass es pünktlich ist.“
Infos: https://www.iwc.com
- Am Himmelstor klopfen

Zweck: Dies mag wie ein wunderschönes historisches Kunstwerk aussehen, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine feuerhemmende automatische Tür, die die vielen Schätze des Benediktinerstifts in Admont (Österreich) bewacht.
Infos: www.stiftadmont.at
- Lass uns spielen

Zweck : Diese Werbetafeln waren Teil einer Ausstellung am Eingang des Berliner Hauptbahnhofs im Jahr 2018. Sie zeigt Freunde und Verwandte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die ihre Solidarität mit den Spielern zum Ausdruck bringen und ihnen viel Glück wünschen.
- Salz der Erde

Zweck : Das Berchtesgadener Salzbergwerk ist seit 1517 in Betrieb. Heute können Besucher bestimmte Teile des Bergwerks mit Hilfe einer kleinen unterirdischen Eisenbahnanlage erleben. Dies ist der Hauptwartebereich und der Geschenkeladen.
Infos : www.salzbergwerk.de
- Hallstadt Hideaway

Zweck: Diese konturgeschnittene antike Priesterfigur bewacht den Straßeneingang zu einem Gästehaus in Hallstadt (Österreich). Die kleine Stadt in der Nähe des Hallstädter Sees empfängt jedes Jahr Hunderttausende Besucher in ihren engen Gassen und Gassen, weshalb die meisten Privatgrundstücke aus Gründen der Privatsphäre mit Mauern abgetrennt sind.
Infos: www.hallstadt.de/tourismus
- Wer ist der Typ?

Zweck: Bei diesem Dekor handelt es sich höchstwahrscheinlich um Straßenkunst, wie sie eines Tages an der Tür eines Berliner Wohnhauses stand. Aber wer weiß? Das ist Berlin, oder?
Infos: www.visitberlin.de
- Vorsprung durch Technik

Zweck: Die großformatige Audi-Plakatwand bewirbt ihren neuesten Sportwagen am Haupteingang des Terminal 2 des Münchner Flughafens.
Infos: www.munich-airport.de
- Diamanten sind die beste Freundin eines Mädchens

Zweck: Der Digitaldruck ist immer dann sinnvoll, wenn ein Gebäude renoviert werden muss, da großformatige Banner dazu beitragen, die Baustelle für Kunden attraktiver erscheinen zu lassen. Dies ist umso wichtiger und gilt für Luxusmarken.
Infos: www.cartier.com
- Türen zur Stadt

Zweck: Ein Schließfach für Ihr Gepäck ist normalerweise eine Tür zur Stadt, denn niemand geht gerne mit schwerem Gepäck auf Besichtigungstour. Hier ein Beispiel für eine am Berliner Hauptbahnhof.
Infos: www.bahn.de
- Hier sind Fahrräder

Zweck: Das großformatige gedruckte Plakat wurde am Eingang des Münchner KVR, der zentralen städtischen Stelle für Reisepässe, rechtsgültige Eheschließung und andere wichtige Bürgerdienste, ausgestellt. Es sollte die Kampagne der Stadt unterstützen, fahrradfreundlicher zu werden.
Infos: www.greencity.de/projekt/radlhauptstadt-muenchen/
- Bergheim

Zweck: Das 2013 gegründete Haus der Berge bietet einzigartige Einblicke in die Berchtesgadener Alpen, Menschen und Tierwelt der Region. Es ist das Hauptinformationszentrum des Nationalparks. Die Säulen und digital gedruckten Bodengrafiken am Eingang im Erdgeschoss laden die Besucher ein.
Infos: www.haus-der-berge.bayern.de
- Die Show muss weitergehen

Zweck: Die Lanxess Arena ist eine der größten Multifunktionsarenen weltweit mit 20.000 Sitzplätzen. Im Haupteingangsbereich wird auf bevorstehende Veranstaltungen hingewiesen.
Infos : www.lanxess-arena.de
- Mein Körper ist ein Tempel
Auftraggeber: Das Nivea Haus Hamburg
Zweck : Bietet einzigartige Wellness-Erlebnisse und verwendet ausschließlich Produkte der beliebten deutschen Haushaltsmarke Nivea. Es wurde kürzlich renoviert und wird Anfang September 2021 wiedereröffnet. Der Eingang ist mit durchscheinenden Glasdekorfoliendrucken versehen.
Infos : https://www.nivea.de/nivea-haus/nivea-haus
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im UV-Druck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.