FESPA-Kaffeepause: Coveme- und Epta-Tinten bieten nachhaltige Lösungen
In dieser Kaffeepause wird der technische Support-Manager von Graeme Richardson-Locke FESPA von Stefano Fabozzi, Produktmanager bei Coveme, und Daniele Uboldi, F & E, und Produktmanager Textil bei EPTA Inks unterstützt.
Diese angesehenen internationalen Unternehmen mit Hauptsitz in Italien liefern Produkte aus einer Vielzahl von Branchen. Coveme konzentriert sich in diesem Fall auf ihre zu 70% recycelten PET Kemafoil® KTR Transfer-Trennfolien und EPTA-Tinten, die hart daran arbeiten, Petrochemikalien aus ihren Tintenformulierungen zu entfernen BIO-Tinten auf Wasserbasis. Diese wurden unter Verwendung von 82% zertifizierten Materialien aus erneuerbaren Quellen entwickelt. Beide Hersteller unterstützen die Möglichkeit für Textildrucker, nachhaltigere Produkte bei der Herstellung von Transfers auszuwählen.
Wir werden sehen, dass Strategien zur Reduzierung der CO2-Emissionen zunächst einen Blick darauf werfen, wie man von der Vergangenheit, in der Derivate fossiler Brennstoffe die Standardwahl waren, zu einer fortschrittlichen Zukunft übergeht, in der biologisch gewonnene und zirkuläre Prozesse eingesetzt werden, um bahnbrechende Nachhaltigkeit zu erreichen.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.