Schneiden

Zünd auf der FESPA 2022 – Intelligente Lösungen helfen, die Produktion zu optimieren

by FESPA | 24.03.2022
Zünd auf der FESPA 2022 – Intelligente Lösungen helfen, die Produktion zu optimieren

Für standardisierte Fertigungsprozesse und eine wirtschaftliche Produktion ist ein automatisierter, digitaler Print&Cut-Workflow unerlässlich. Auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin zeigt Zünd Lösungen, die helfen, die Grafikproduktion effektiv zu automatisieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Produktion zu optimieren und effizienter und profitabler zu machen. Zünd bietet Automatisierungslösungen für viele verschiedene Szenarien. Sie sollen die Vorbereitung von Druck- und Schnittdateien automatisieren und standardisieren. Sie unterstützen Druckdienstleister durch die Bereitstellung von Tools zur Produktionsüberwachung und -analyse sowie zur Erleichterung der Entnahme und Logistik geschnittener Teile.

Der Zünd-Ausstellungsstand am Stand C20 in Halle 1.2 zeigt, wie intelligente Produktionsautomatisierung auch für kleinere Grafikhersteller großes Einsparpotenzial bietet, beispielsweise durch die Eliminierung von Fehlerpotenzialen. Den Teilnehmern wird PrimeCenter vorgestellt, das Kontrollzentrum für die Erstellung von Druck- und Schnittdateien. In Live-Demos zeigt Zünd, wie die Pick&Place-Schnittstellenoption Robotergeräte steuert und die Entnahme geschnittener Teile sowie deren Platzierung an vordefinierten Orten vollständig automatisiert.

Um zusätzliche Effizienz bei der Teileentnahme, der Auftragsverfolgung und sogar der Logistik zu schaffen, zeigt Zünd auch die Visualizing Option, eine weitere Komponente der Benutzeroberfläche und Workflow-Software des Zünd Cut Center. Neben der Unterstützung des Benutzers bei der Teileentnahme durch Projektion bietet diese Option Möglichkeiten zur Beschriftung geschnittener Teile. Gedruckte und angebrachte QR-Codes tragen zur Rationalisierung und Erleichterung der Logistik bei.

Für alle, die herausfinden möchten, in welchen Bereichen ihres Produktionsablaufs Optimierungspotenzial besteht, bietet Zünd die webbasierte Monitoring- und Analysesoftware Zünd Connect an. Es erfasst Leistungs- und Verfügbarkeits-KPIs von in den Zünd-Produktionsworkflow integrierten Schneideplottern und nutzt diese Daten zur Berechnung der Overall Equipment Efficiency (OEE). Zünd Connect deckt Produktivitätsverluste auf und liefert wichtige Leistungsindikatoren, die Anwendern helfen, ihre digitalen Schneidprozesse weiter zu optimieren.

Besucher sind herzlich eingeladen, persönliche Live-Demonstrationen dieser Workflow-Lösungen direkt beim Zünd-Personal am Stand anzufordern.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Trends im Zuschnitt auf der FESPA Global Print Expo 2022, Europas führender Druck- und Beschilderungsmesse, die wichtige Fachleute der Branche zusammenbringt, wertvolle Networking- und Geschäftsaufbaumöglichkeiten ermöglicht, persönliche Gespräche mit Lieferanten unterstützt und die Möglichkeit bietet, sich zu informieren die neuesten Innovationen und Trends im Spezialdruck. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie mit dem Code FESG201 30 Euro Rabatt und zahlen Sie nur 50 Euro für Ihre Registrierung.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025