Branche

Zünd auf der FESPA 2022 – Smarte Lösungen helfen, die Produktion zu optimieren

by FESPA | 24.03.2022
Zünd auf der FESPA 2022 – Smarte Lösungen helfen, die Produktion zu optimieren

Ein automatisierter, digitaler Print&Cut-Workflow ist unerlässlich für standardisierte Fertigungsprozesse und eine wirtschaftliche Produktion. Auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin zeigt Zünd Lösungen, die dabei helfen, die Grafikproduktion effektiv zu automatisieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Produktion zu optimieren, effizienter und rentabler zu machen. Zünd bietet Automatisierungslösungen für viele verschiedene Szenarien. Sie wurden entwickelt, um die Vorbereitung von Druck- und Schnittdateien zu automatisieren und zu standardisieren. Sie unterstützen PSPs, indem sie Tools für die Produktionsüberwachung und -analyse bereitstellen und die Entfernung und Logistik geschnittener Teile erleichtern.

Das Zünd-Exponat am Stand C20 in Halle 1.2 verdeutlicht, wie smarte Produktionsautomatisierung auch kleineren Grafikherstellern große Einsparpotenziale bietet, etwa durch die Eliminierung von Fehlermöglichkeiten. Den Teilnehmern wird das PrimeCenter vorgestellt, das Kontrollzentrum zur Erzeugung von Druck- und Schnittdateien. In Live-Demos zeigt Zünd, wie die Pick&Place-Schnittstellenoption Robotergeräte steuert und die Entnahme geschnittener Teile und deren Platzierung an vordefinierten Orten vollständig automatisiert.

Um zusätzliche Effizienz bei der Teileentnahme, der Auftragsverfolgung und sogar der Logistik zu schaffen, zeigt Zünd auch die Visualisierungsoption, eine weitere Komponente der Benutzeroberfläche und Workflow-Software Zünd Cut Center. Neben der Unterstützung des Benutzers bei der Teileentnahme durch Projektion bietet diese Option Funktionen zum Etikettieren von geschnittenen Teilen. Gedruckte und angebrachte QR-Codes helfen, die Logistik zu rationalisieren und zu vereinfachen.

Für alle, die Optimierungspotenziale in ihrem Produktionsworkflow ermitteln möchten, bietet Zünd die webbasierte Monitoring- und Analysesoftware Zünd Connect an. Es erfasst Leistungs- und Verfügbarkeits-KPIs von Schneideplottern, die in den Produktionsworkflow von Zünd integriert sind, und verwendet diese Daten zur Berechnung der Gesamtanlageneffizienz (OEE). Zünd Connect deckt Produktivitätsverluste auf und liefert Leistungskennzahlen, die den Anwendern helfen, ihre digitalen Schneidevorgänge weiter zu optimieren.

Die Teilnehmer sind eingeladen, persönliche Live-Demonstrationen jeder dieser Workflow-Lösungen direkt vom Zünd-Personal am Stand anzufordern.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen und Trends im Bereich Schneiden auf der FESPA Global Print Expo 2022, Europas führender Ausstellung für Druck und Beschilderung, die wichtige Branchenexperten zusammenbringt, wertvolle Gelegenheiten zum Networking und Geschäftsaufbau bietet, persönliche Gespräche mit Lieferanten unterstützt und die Möglichkeit bietet, zu sehen die neuesten Innovationen und Trends im Spezialdruck. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie den Code FESG201, um 30 Euro Rabatt zu erhalten und nur 50 Euro für Ihre Anmeldung zu zahlen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023