Swissqprint: Orange ist das neue Schwarz
.jpg?width=750)
Swissqprint erweitert die Anwendungsvielfalt seiner Großformatdrucker: Künftig steht auch Orange zur Verfügung und vergrößert so den Farbraum. Außerdem kann der Rollendrucker Karibu in aktueller Version auch Lack auftragen.
Digitaldruckanbieter auf der ganzen Welt schätzen die Vielseitigkeit, die Flachbett- und Rollendrucker von Swissqprint bieten. Die Möglichkeit Orange und Lack zu drucken, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten deutlich.
Orange erweitert den Farbraum
Um Corporate-Farben noch genauer zu reproduzieren, beziehungsweise den Farbraum insgesamt zu erweitern, können Swissqprint-Anwendern mit der neuen orangen Tinte drucken. Das Orange lässt sich als Mischfarbe mit Prozessfarben anwenden oder gezielt als Spotfarbe.
Bildunterschrift: Das neue Swissqprint-Orange vergrößert den Farbraum und hilft, Corporate-Farben noch besser zu treffen. Foto: Swissqprint
Seine Farbwerte sind praktisch deckungsgleich mit Pantone 021, einem frischen, leuchtenden Orange. Das neue Orange ergänzt die Standardtintensets für Swissqprint-LED-Flachbettdrucker und das des Rollendruckers Karibu.
Lackdruck auf Rollenmedien
Für Karibu hat Swissqprint außerdem einen hochflexiblen Lack entwickelt. Druckt der Anwender den Lack partiell und optional mit einem Schichtaufbau, entstehen attraktive optische und haptische Effekte.
Denkbar sind Hervorhebungen von Mustern, wie beispielsweise die von Tapeten, oder edle Lackschriftzüge auf dunklen Rollenmedien.
Bildunterschrift: Lackdruck auf Rollenmedien erweitert den großen Swissqprint-Anwendungsspielraum. Foto: Swissqprint
Gemeinsam mit den Prozessfarben verdruckt, verleiht der Lack der Tintenschicht eine erhöhte Wasser- und Lösemittelresistenz. Außerdem kann der Lack die Prozessschicht auch vollständig überziehen, was der Oberfläche Glanz verleiht und sie leicht versiegelt. Zusätzlich verbessert sich damit die Scheuer- und Abriebfestigkeit.
Wie alle anderen Swissqprint-Farbkanäle lassen sich sowohl der Orange-Kanal als auch der Lack-Kanal bei bestehenden LED-Druckern nach- oder umrüsten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.