swissQprint erhält zwei EDP Awards

Der Schweizer Druckerhersteller war setzte sich in einem starken Bewerberfeld gleich zweimal durch.
Die 4×4-Version des Großformatdruckers Nyala 2 und der swissQprint Be- und Entladeroboter Rob haben je einen EDP Award erhalten. Über 150 Produkte hatten sich um die jährlich verliehenen Auszeichnungen beworben, 31 haben gewonnen.
20 führende europäische Fachmagazine zeichnen jedes Jahr die besten technologischen Entwicklungen in der Druckindustrie aus.
Zu den Kandidaten gehören Produkte wie Software, Digitaldrucker, Postpress-Lösungen und Verbrauchsmaterialien. Die Jury beurteilt sie unter anderem bezüglich Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Aus über 150 Eingaben sind dieses Jahr 31 Gewinner hervorgegangen, zwei davon sind swissQprint-Produkte.
Nyala 2: bester Flachbettdrucker
Der swissQprint UV-Inkjetdrucker Nyala 2 in der 4×4-Ausführung hat in der Kategorie „Best flatbed/hybrid printer up to 250 sqm/h“gewonnen. Die Maschine liefert hohe Druckqualität bei kurzen Durchlaufzeiten.
Die Jury urteilte: „Die Druckmuster beweisen eine signifikante Qualitätssteigerung im Produktivitäts-Druckmodus. Dank höherer Druckdichte erweitert sich der Farbraum.“ Nyala 2 verfügt über einen 3,20 × 2 Meter großen Drucktisch und produziert maximal 206 Quadratmeter pro Stunde.
Rob: beste Roboterlösung
In der Kategorie „Best solutions in robotics“ entschied sich die Jury für Rob, den Be- und Entladeroboter von swissQprint. Im Zusammenspiel mit jedem swissQprint-Flachbettdrucker übernimmt er unbemannte Schichten.
Er ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche einsatzbereit. Folglich lässt sich der Drucker noch besser auslasten. Kunden profitieren von kurzen Lieferfristen, der Anbieter von höherer Rendite.
Die Jury befand: „Roboter sind eigentlich nichts Neues in der grafischen Industrie. Aber swissQprint verbindet diese Technologie erstmals mit Grossformatdruckern und automatisiert den Prozess. Und das in einem integrierten Prozess: Die Drucker-Ausgabesoftware steuert auch den Roboter.“
swissQprint hat sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden praxisgerechte und hochqualitative Lösungen anzubieten. Dass es dem Schweizer Hersteller immer wieder gelingt, belegen diese zwei Auszeichnungen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.