Branche

Polyprint startet PreTreater Pro für den DTG-Druck

by FESPA | 21.07.2020
Polyprint startet PreTreater Pro für den DTG-Druck

Polyprint S.A. bringt mit der leistungsstarken PreTreater Pro, einer High-End-Vorbehandlungsmaschine, eine neue Erweiterung seiner DTG-Produktfamilie auf den Markt.

Die Vorbehandlung von Kleidungsstücken ist die Grundlage für lebendige Farben, scharfe Details und Waschbarkeit beim DTG-Druck. PreTreater Pro bietet Drucke von höchster Qualität, Konsistenz bei wiederholten Aufträgen und verbesserte Waschbarkeit bei gleichzeitiger Einsparung von Flüssigkeitskosten. Darüber hinaus ist die Maschine einfach und sicher zu bedienen.


Pretreater Pro ist einfach zu bedienen und wurde nach sorgfältiger Abwägung der Kundenbedürfnisse entwickelt. Als Hersteller von DTG-Druckern hat Polyprint seit 2006 das Ziel, den Markt mit innovativen Produkten zu erobern, die DTG-Unternehmen zu ihrem Erfolg führen. Pretreater Pro wurde entwickelt, um jedes Mal auf jedem T-Shirt eine gleichmäßige Vorbehandlung zu bieten. “ sagte George Benglopoulos, CEO von Polyprint SA


Der Preterater Pro macht unordentliche Spritzpistolen, inkonsistente Drucke und matte Farben überflüssig. Mit der Maschine können Unternehmen treue Kunden mit stabilen und qualitativ hochwertigen Druckergebnissen erreichen.

„Wiederholbarkeit und Konsistenz sind der Schlüssel zu erfolgreichen Produktionsläufen. Das automatische Rezirkulationssystem gewährleistet die Homogenität der Flüssigkeiten, verhindert Sedimentation und verlängert die Lebensdauer der Flüssigkeiten. Darüber hinaus sorgt eine Korrosionsschutz-Isolationskammer (Box-in-a-Box-Design) dafür, dass Nebel enthalten ist, schützt mechanische und elektronische Teile und verlängert so die Lebensdauer der Maschine. “ sagte Grigoris Gavrilidis, Leiter Forschung und Entwicklung bei Polyprint SA

Maschinenmerkmale:

  • 41x60cm echte Sprühfläche (4 Düsen)
  • 7-Zoll-Farb-Touchscreen mit moderner Benutzeroberfläche
    • Bietet intuitive Nachrichten und ein hilfreiches Benachrichtigungssystem, um Benutzerfehler zu vermeiden.
  • Präzise Auswahl des Sprühbereichs
    • Bearbeitungsmodi „Linear“ (min. 10x1 cm) und „Gitter“ (min. 15x10 cm), um nur den gewünschten Bereich zu sprühen und Flüssigkeiten zu sparen.
  • Genaue Auswahl der Flüssigkeitsmenge pro 1 ml
    • Sprühen Sie die richtige Flüssigkeitsmenge ein und vermeiden Sie kostspielige Experimente.
  • Erweiterte Job- und Flüssigkeitsverbrauchsrechner
    • Behalten Sie einfach den Überblick über Ihre Produktion.
  • Zwei Flüssigkeiten werden mit automatischem Flüssigkeitsschalter und einfachem Reinigungsverfahren unterstützt
  • Auto Liquid Rezirkulationssystem für beide Flüssigkeiten
    • Erhalten Sie flüssige Homogenität, verhindern Sie Sedimentation und sorgen Sie für ein gleichmäßiges Sprühmuster auf jedem T-Shirt.
  • Markante Korrosionsschutz-Isolationskammer (Box-in-a-Box-Design).
    • Minimieren Sie Rost und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine.
  • "Barcode bereit"
    • Automatisierungsfunktion „Scan-to-Spray“ (speichert den Sprühbereich und die Flüssigkeitsmenge).
  • Einfach zugängliches Tankfach
    • 4 x 5Lt handelsübliche austauschbare Tanks (2x Vorbehandlung, 1x Reiniger, 1x Abfall), um unordentliche Situationen beim Nachfüllen zu vermeiden und einen sauberen Arbeitsbereich zu genießen.
by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023