Branche

Neuer sofortiger CO2-Fußabdruck-Rechner von Tharstern und CarbonQuota eingeführt

by FESPA | 15.03.2022
Neuer sofortiger CO2-Fußabdruck-Rechner von Tharstern und CarbonQuota eingeführt

Der führende MIS-Anbieter Tharstern hat mit der Einführung seines Live-Tools zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks in Zusammenarbeit mit CarbonQuota, den Experten der Verpackungs- und Druckindustrie, eine weitere Weltneuheit erzielt.

Die beiden Unternehmen haben zusammengearbeitet, um auf jedem Angebot und jeder Rechnung, die vom Tharstern MIS erstellt werden, sofortige CO2-Fußabdrücke bereitzustellen, zusammen mit CO2-Ausgleichskosten oder CO2-Neutral-Zertifizierung, die der Endkunde seiner Bestellung hinzufügen kann.

„Die CO2-Bilanzierung wird genauso zum Mainstream wie die Kostenrechnung, und wir treten jetzt in eine Ära ein, in der es genauso normal ist, nach dem ökologischen Fußabdruck von Waren oder Dienstleistungen zu fragen wie nach dem Preis“, sagte Dominic Harris, Mitbegründer von CarbonQuota. „Da sich viele Organisationen weltweit verpflichten, Net Zero zu sein, ist der Bedarf an wissenschaftlichen Messungen und detaillierten Berichten über Verpackung und Druck oft eine Grundvoraussetzung für Geschäfte mit diesen Organisationen. Druckdienstleister, die in diese Lieferketten aufgenommen werden wollen, müssen also in der Lage sein, Angaben zu ihrem eigenen CO2-Fußabdruck zu machen.“ Dominic fuhr fort: „In der Vergangenheit betrachteten Druckereien oft nur den CO2-Fußabdruck von Papier, der etwa die Hälfte des gesamten CO2-Fußabdrucks des Auftrags ausmachte. Verbrauchsmaterialien, Transport, Porto, Heimarbeit, Erfüllung und Lebensende, da dies wirklich die gesamten Umweltauswirkungen eines Jobs über den gesamten Lebenszyklus widerspiegelt“.

Der allererste Nutzer dieser neuen Integration ist Gecko, eine Direktmarketing-Agentur mit Sitz in Leeds. Das Unternehmen war schon immer zukunftsorientiert, wenn es um die Implementierung von Systemen und Umweltstandards ging, und hat bereits die ISO-Akkreditierung ISO14001, ISO9001 und ISO27001 sowie die FSC-Zertifizierung erhalten. Doch das Unternehmen wollte noch einen Schritt weiter gehen.

„Wir hören immer mehr, wie wichtig es ist, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, und bei Gecko wollten wir das Richtige tun und Teil der Lösung sein“, sagt Chris Bottomley, Managing Director bei Gecko. „Deshalb haben wir uns entschieden, unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, den CO2-Fußabdruck ihrer Arbeitsplätze nicht nur zu berechnen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, diesen zu kompensieren.“

Die Partnerschaft begann letztes Jahr, als Bottomley mit einem anderen Geschäftsinhaber über ihren bevorstehenden Anruf bei CarbonQuota sprach. „Ich beschloss, an dem Anruf teilzunehmen und mir anzuhören, worum es ging, und ich war fasziniert von dem, was sie sagten“, sagte Bottomley. „Also bat ich CarbonQuota, den Fußabdruck von zwei Jobs zu berechnen, die wir gerade für einen wichtigen Kunden im Versicherungssektor produziert hatten. Die Ergebnisse waren ein echter Augenöffner und führten zu der Idee, die Berechnung des CO2-Fußabdrucks in unsere Angebotsschreiben aufzunehmen, zusammen mit optionalen Kosten für den Ausgleich.“ Nachdem sie mit CarbonQuota und Tharstern über seine Idee gesprochen hatten, überzeugten sich die beiden Unternehmen von Bottomleys Vision und begannen mit der Arbeit an der Integration.

Der erste Schritt des Projekts bestand darin, dass CarbonQuota eine Bewertung des CO2-Fußabdrucks des Betriebs von Gecko durchführte, was einige Wochen dauerte. Die Daten aus dieser Studie wurden in die Datenbank und die Algorithmen von CarbonQuota aufgenommen, sodass sie in der Lage waren, den CO2-Fußabdruck jedes einzelnen Prozesses innerhalb des Betriebs von Gecko zu ermitteln, die wiederum in Geckos Instanz von Tharstern geladen wurden. Dies ermöglicht CarbonQuota die Berechnung und Anwendung einzigartiger „CO2-Emissionsfaktoren“ auf jedes einzelne Substrat, Verbrauchsmaterial, jeden Produktionsprozess und jede Vertriebsstufe sowie eine Bewertung der CO2-Auswirkungen am Ende der Lebensdauer jedes Auftrags. Gecko kann jetzt sein MIS verwenden, um Kunden den CO2-Fußabdruck jedes Jobs zu zeigen, CO2-ärmere Alternativen anzubieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, die CO2-Auswirkungen dieses Jobs auszugleichen. Tatsächlich kann die Kompensation gemäß dem PAS2060 Carbon Neutral-Standard erfolgen, der in Übereinstimmung mit den neuesten Net Zero-Protokollen geregelt wird.

„Das Projekt bei Gecko zeigt, dass die CO2-Bilanz für den Verpackungs- und Drucksektor automatisiert und wissenschaftlich fundiert werden kann“, sagt Lee Ward, CRO bei Tharstern. „Sobald die Bewertung von CarbonQuota durchgeführt und das CO2-Tool in Tharstern konfiguriert wurde, verwenden unsere Benutzer Tharstern einfach weiterhin auf die gleiche Weise – nichts ändert sich außer der neuen Hinzufügung zu jedem Angebot und der Möglichkeit, über die CO2-Emissionen des Unternehmens zu berichten Fußabdruck als Ganzes. Es spart enorm viel Zeit und eröffnet unseren Kunden eine überlegene Ebene der Kohlenstoffmessung.“ Lee betonte, dass „die CO2-Auswirkungen des Fertigungssektors derzeit einer enormen Prüfung unterzogen werden und die Druckindustrie eine seltene Gelegenheit hat, ihre Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit zu demonstrieren und dem gesamten Sektor zu zeigen, wie es gemacht werden sollte – diese Lösung erfüllt alle Kriterien, selbst die härteste Kunden!“.

Um die Integration in Aktion zu sehen und mehr über den CO2-Fußabdruck zu erfahren, können Sie sich Tharsterns bevorstehendes Webinar mit CarbonQuota am 24. März hier ansehen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023