Nazdar bringt neue lösemittelbasierte Inkjet-Tinten der Serie 184 auf den Markt

Nazdar Ink Technologies hat entwickelte Digitaldruckfarbe der 184er Serie als Alternative zur Mimaki BS4-Tinte vorgestellt.
Nazdar Ink Technologies hat eine neu entwickelte Digitaldruckfarbe der 184er Serie vorgestellt. Die 184er Serie soll als leistungsstarke Alternative zur Mimaki BS4-Tinte dienen, die bei den Digitaldruckern Mimaki JV150/300 und CJV150/300 genutzt wird. Den Benutzern der Nazdar 184er Serie werden geringere Geruchsbelästigung und Vorteile durch die Wahlmöglichkeit aus einer Vielzahl von Verbrauchsgrößen versprochen. Darunter finden sich auch 600 ml und 2. 000 ml Beutel, die mit MBIS kompatibel sind.
Stephen Woodall, Global Segment Manager - Aqueous & Solvent Digital von Nazdar Ink Technologies, kommentiert dies: „Die neue Nazdar 184 Serie zeigt hervorragende Leistung mit außergewöhnlicher Außenbeständigkeit in puncto Farbverlust bzw. Beschädigung durch UV-Belastung oder Umweltverschmutzung. Wir haben eine Tinte entwickelt, die hervorragende Leistung und Haftung auf flexiblem und druckempfindlichem Vinyl, Banner, Blue Back und Mesh-Material bietet.“ Mehr über die aktuelle Nazdar 184 Serie findet sich auf der Webseite des Unternehmens.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.