Branche

Mutoh Europe stellt neuen Geschäftsführer vor

by FESPA | 11.03.2020
Mutoh Europe stellt neuen Geschäftsführer vor

Mitsuo Takatsu wird ab April zum neuen Geschäftsführer von Mutoh Europe bzw. Deutschland ernannt. Bisher hatte Kenji Yasuhara die Position inne, nun verabschiedet er sich in den Ruhestand.

Wie Mutoh Europe bekannt gab, wird Kenji Yasuhara zum 31. März 2020 als Geschäftsführer von Mutoh Europe und Mutoh Deutschland das Unternehmen verlassen und in den Ruhestand treten. Damit wird er alle seine Funktionen als Executive Officer für den EMEA-Geschäftsbereich von Mutoh Industries ab April 2020 beenden. Kenji Yasuhara ist 65 Jahre alt und trat 2014 der Mutoh-Gruppe bei. Von 2014 bis 2016 war er General Manager von Mutoh Deutschland. Seit 2017 besetzte er die Position des Geschäftsführers von Mutoh Europe sowie Mutoh Deutschland in Personalunion.
 
Die 1994 gegründete Mutoh Deutschland GmbH ist als eine eigenständige Niederlassung der Mutoh Holdings Co. Ltd. verantwortlich für Vertrieb & Vermarktung von CAD/CAS-Hardware wie professionelle Schneideplotter und großformatige Vollfarb-Piezo-Drucker für CAD-Anwendungen, kommerzielle Tintenstrahldruck- und Textilanwendungen.
 
Das Unternehmen verfügt über eine eigene Logistik für die deutschsprachigen Länder sowie Osteuropa. Außerdem fungiert die Düsseldorfer Niederlassung als Schulungszentrum für zertifizierte Mutoh-Partner in ganz Deutschland sowie Handelspartner in den verantwortlichen Vertriebsgebieten. Produkte von Mutoh werden über ein breites Netzwerk autorisierter Wiederverkäufer in den Vertriebsgebieten in Deutschland, Belgien und Nordeuropa verkauft. 
 
Kenji Yasuhara folgen wird ab 1. April 2020 Mitsuo Takatsu. Damit übernimmt er die Aufgaben des Geschäftsführers der Mutoh Europe und Mutoh Deutschland. Als Nachfolger von Kenji Yasuhara wird Mitsuo Takatsu den gesamten Vertrieb, die Vertriebsunterstützung, die Logistik, das Marketing, die Produkt- und Anwendungsunterstützung sowie die Kundendienstaktivitäten im gesamten EMEA-Geschäftsbereich verantworten. 
 
Mitsuo Takatsu ist 59 Jahre alt. Er absolvierte 1984 sein Studium an der Sophia University in Tokio an der Fakultät für Geisteswissenschaften. Im August 2019 wechselte er zu Mutoh. Zuvor war er 35 Jahre lang für den Elektronikhersteller Panasonic mit verschiedenen leitenden Vertriebs- und Marketingaufgaben betraut. Insgesamt 15 Jahre davon konnte er Erfahrungen im internationalen Geschäft sammeln. Zehn Jahre war er für das Unternehmen in Deutschland sowie fünf Jahre in Russland tätig.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023