Branche

Metropole demonstriert Umweltbewusstsein mit zwei neuen EFI VUTEk Druckern

by FESPA | 21.08.2017
Metropole demonstriert Umweltbewusstsein mit zwei neuen EFI VUTEk Druckern

Gleich zwei der neuesten EFI VUTEk Drucker wurden beim Großformat-Druckdienstleister Metropole in Paris installiert.

Electronics For Imaging (EFI) gab die Installationen kürzlich die bekannt. Es handelt sich bei den Maschinen um den EFI VUTEk FabriVU 520, einen 5 Meter breiten Soft-Signage-Drucker, und den EFI VUTEk LX3 Pro, einen LED-Inkjet-Hybriddrucker  für Rollen- und Plattenmaterial.

Im Herzen von Paris ist Metropole das Unternehmen mit der wohl anspruchsvollsten Drucktechnologie. "Dank kontinuierlicher Investitionen können wir unseren Kunden einen Produktionsbetrieb bieten, der jede gewünschte Kreation erstellen kann", so Patrice Boquého, Co-Geschäftsführer des Unternehmens.

Boquého weiter: "Mit jeder einzelnen Anschaffung möchten wir neue Maßstäbe setzen. Über das vergangene Jahr haben wir deshalb in neue Technologien im Supergroßformat investiert, die uns in unserer Region herausstechen lassen.

Der EFI VUTEk FabriVU 520 und EFI VUTEk LX3 Pro, die kürzlich eingetroffen sind, komplettieren diese Strategie. Sie verschaffen uns noch mehr kreativen Freiraum, den wir in klare Wettbewerbsvorteile ummünzen können."

Schon jetzt ist klar: Die Konzentration von Metropole auf das Supergroßformat hat sich ausgezahlt. Auf einem großzügigen Firmengelände, das Werkshallen und Büroräume von insgesamt 3.000 qm umfasst, entstehen jährlich mehr als 300.000 qm an Bannern, Selbstklebefolien und weiteren Grafikanwendungen, die im wahrsten Sinne des Wortes Format beweisen.

Konzeption und Design, Projektemanagement, Weiterverarbeitung, einschließlich Schweißen, Nähen und Ösen, sowie die Montage vor Ort komplettieren das Leistungsspektrum. 90 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt 19 Millionen EUR Jahresumsatz.

"Qualität und Flexibilität sind das A und O", meint Boquého. "Der Markt ist hart umkämpft und die Kunden werden immer anspruchsvoller. Bei knappen Lieferterminen müssen wir einen Komplettservice mit kreativen Ideen und innovativen Lösungen auf die Beine stellen, der uns vom Wettbewerb abhebt. Entscheidungen erfolgen immer später und der Druckprozess bleibt nun einmal das letzte Glied in der Kette."

Nach einer umfangreichen Marktanalyse entschied man sich für die beiden EFI VUTEk Drucker, die in Sachen Qualität und Produktivität den allerneuesten Stand der Technik markieren. Hinzu kommen zahlreiche innovative Spitzenanwendungen, wie 5-Meter-Textildrucke beim VUTEk FabriVU 520 und mehrschichtige Drucke mit strukturierter Oberfläche beim VUTEk LX3 Pro.

Der EFI VUTEk LX3 Pro ist ein hochproduktiver 3,2-Meter-Hybriddrucker der es mit flexiblen und starren Substraten bis zu 5,08 cm Dicke aufnehmen kann. Foto: EFI

Der Soft-Signage-Drucker EFI VUTEk FabriVU sorgt mit Auflösungen von bis zu 2.400 dpi und vier Graustufen und Tröpfchengrößen zwischen 4 und 18 Picolitern für ein Druckbild vom Feinsten.

Im POP-Qualitätsmodus bringt er es auf 157 qm pro Stunde, während der Spitzendurchsatz 446 qm pro Stunde beträgt. Herkömmliche Anwendungen der Werbetechnik und Werbegrafik lassen sich damit auf wiederverwendbares, leichtgewichtiges Textil übertragen, das für Lagerung und Transport weniger Ressourcen erfordert - gut für die CO2-Bilanz!

Der EFI VUTEk LX3 Pro, zweiter Neuankömmling bei Metropole, ist ein vielseitiger, hochproduktiver 3,2-Meter-Hybriddrucker (Rolle/Flachbett), der es mit flexiblen und starren Substraten bis zu 5,08 cm Dicke aufnehmen kann.

Mit acht Farben plus Weiß im Mehrschichtdruck sowie echten Auflösungen von 600 und 1000 dpi ist er speziell für POP-Qualität bei hohem Durchsatz optimiert. Hinzu kommt die Härtung mit LED-Licht ("Cool Cure"), die das Materialspektrum erweitert und den Energieverbrauch gegenüber UV- und Latexdruckern drastisch reduziert. Das sorgt für eine nachhaltigere, umweltverträglichere Druckproduktion.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023