Branche

Massivit 3D eröffnet europäisches Demo Center

by FESPA | 11.02.2019
Massivit 3D eröffnet europäisches Demo Center

Massivit errichtet im Raum Brüssel einen Demo Center für 3D-Druck.

Massivit 3D Printing Technologies eröffnet in Belgien ein europäisches Demo Center für seine 3D-Drucklösungen. Das Unternehmen reagiert damit auf das stetig wachsende Interesse an 3D-Druck-Technologie und damit verbundenen steigenden Verkaufszahlen.

In Zusammenarbeit mit Vertriebspartner Digital Dot wird das israelische Unternehmen das 160 qm große Center nutzen, um seine innovativen 3D-Drucklösungen auszustellen. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Brüsseler Flughafen und ist an das Verkehrsnetz vor Ort gut angebunden. Die Region ist die Hochburg des digitalen Großformatdrucks in Belgien.

Massivit 3D Printing Technologies versteht sich als Anbieter von 3D-Drucklösungen für die visuelle Kommunikation im Großformat. Denn die Massivit-Lösungen erlauben Werbeanlagen, Werbekampagnen und weitere marketingorientierte Displayanwendungen in monumentaler Größe und in 3D. Als Anwender adressiert man diverse Branchen – darunter Einzelhandel, Event- und Messebau, Entertainment und Architektur.

Das sofort aushärtende „Dimengel“ basiert auf der GDP-Technologie (Gel Dispensing Printing) des Unternehmens. So können leichtgewichtige, hohle 3D-Druckmodelle bis zu einer Höhe von 1,80 m schnell und wirtschaftlich produziert werden.

Mit dem neu eingerichteten Demo Center will das Unternehmen den zahlreichen europäischen Vertriebspartnern von Massivit 3D die Möglichkeit geben, gemeinsam mit ihren Kunden und Interessenten, das kreative Potenzial des 3D-Großformatdrucks aus erster Hand zu erkunden. Die Synergien, die sich zum Stammgeschäft dieser Unternehmen ergeben, dürften Zuspruch finden.

In diesem Sinne betont Avner Israeli, CEO bei Massivit 3D auch die Kundennähe: „Die Nähe zu unseren Kunden und Interessenten ist uns ein zentrales Anliegen. Das neue Demo Center macht es Druckdienstleistern aus der EMEA-Region leichter, direkt anhand unserer Maschinen die beachtlichen Ertragschancen zu ermessen, die ihnen der 3D-Großformatdruck mit Massivit 3D erschließt.“

Vom Empfangsbereich über den Showroom zu einem ersten Demobereich für kreative Anwendungen und einem zweiten für Maschinen ist das Center ganz auf die Inspiration seiner Besucher ausgelegt. Sowohl der Massivit 1800, das Flaggschiff aus dem Hause Massivit 3D, als auch der Massivit 1500 als Einstiegsmodell können beim 3D-Druck in Aktion erlebt werden, wobei nicht zuletzt die beispiellose Spitzengeschwindigkeit von 35 cm/Stunde an der Z-Achse demonstriert wird.

Entsprechend freudig gibt sich Sofie Demeyer, COO von Digital Dot: „Es ist uns eine Freude und Ehre, das EMEA Demo Center von Massivit 3D, unserem langjährigen Partner, an unserem Standort zu beherbergen. All die Fachhändler und Kunden, die neugierig auf das Potenzial des 3D-Drucks sind, wenn es an den Ausbau des Leistungsspektrums und die Eroberung neuer, lukrativer Märkte geht, können damit noch besser inspiriert werden.“
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023