Marktführer für Plattenmaterial zeigt Portfolio auf der FESPA 2017
Die 3A Composites GmbH präsentiert mit Dibond, Forex, Smart-x, Kapa, Dispa, Lumex, Foamalite sowie der Polycasa-Produktpalette eine einzigartige Vielfalt an Markenprodukten.
Die Kernmärkte reichen von Digital- und Siebdruck, Messe-, Laden- und Möbelbau über Beschilderung bis hin zu POS/ POP Anwendungen.
Auf der FESPA 2017 in Hamburg präsentiert sich das Unternehmen am Stand gemeinsam mit Eurolaser, einem der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren.
Auf dem neuen Lasersystem XL-1600 werden in einer Live-Demonstration vor Ort die verschiedenen Drucksubstrate von 3A Composites gelasert, geschnitten und gefräst. Alle gelaserten 3AC-Produkte verfügen zusätzlich über ein Zertifikat, dass die einfache und einwandfreie Laserbearbeitung dokumentiert.
Der Standbau selbst zeigt anhand attraktiver Graphiken den vielfältigen Einsatz der bedruckten und bearbeiteten Plattenmaterialien.
Muster und weitere ausführliche Informationen zu allen Messeneuheiten sowie dem gesamten Produktsortiment erhalten alle Besucher direkt am Stand der 3A Composites GmbH | Polycasa in Halle B7 an Stand D40.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Nachhaltige Lösungen für den Industriedruck
Da Nachhaltigkeit für Druckunternehmen bei der Reaktion auf die steigende Marktnachfrage einen hohen Stellenwert hat, wirft Rob Fletcher einen genaueren Blick auf einige der umweltfreundlicheren Lösungen für die industrielle Druckproduktion.

EGP (Extended Gamut Printing) und digitale Großformatdruckmaschinen
Paul Sherfield erläutert, wie die neuesten Implementierungen von Extended Gamut Prinitng die verschiedenen Fortschritte im ICC-Farbmanagement, der Prozesssteuerung und der Instrumentierung in den letzten Jahren veranschaulichen.

Erkundung der Möglichkeiten im Bereich Luxusverpackungen
Verpackungen wurden in den letzten Jahren als wichtiger Wachstumsmarkt hervorgehoben, aber aufgrund der Größe dieses Marktes kann es schwierig sein, zu wissen, auf welche Bereiche man abzielen sollte. Rob Fletcher konzentriert sich auf den Luxusverpackungssektor, um mehr über Expansionsmöglichkeiten zu erfahren.

Hersteller Tinten und alternative Tinten im Digitaldruck: Abwägungen, Anforderungen, Konsequenzen
Immer mehr Digitaldruckereien interessieren sich für alternative oder Drittanbieter-Tinten. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zu Hersteller-Tinten? Wann lohnt sich der Umstieg?