Mactac kündigt neue Farben und einen schnelleren Matching-Services für die MACal 9800 Pro-Serie an

by FESPA | 17.07.2018
Mactac kündigt neue Farben und einen schnelleren Matching-Services für die MACal 9800 Pro-Serie an

Mactac stellte auf der FESPA Global Print Expo einen schnelleren Farbmuster-Service für Folien sowie 16 neue Töne aus der MACal 9800 Pro-Serie vor.

Während der FESPA 2018 in Berlin hat Mactac Europe eine schnellere Farbabstimmung für die beliebte MACal 9800 Pro-Serie angekündigt. Außerdem wurden 16 neue Farbvarianten vorgestellt, darunter sechs aus der Palette von Piet Mondrian. Damit haben die Hersteller von langfristige Fahrzeugbeschriftungen, Fensterbeschriftungen, dekorativen Paneelen, Beschilderungen sowie anderen Branding-Anwendungen nun mehr Möglichkeiten.
 
Oliver Günther, Senior Director Marketing und Channel Strategy bei Mactac Europe, kommentiert das so: „MACal 9800 Pro ist eine unserer wichtigsten Premium-Qualitätsfolien. Sie wird mit hochwertigen Pigmenten für leuchtende, opake und langlebigen Farben hergestellt. Der neue formulierte Lösungsmittelkleber vermeidet Probleme wie ein Ablösen an den Kanten, aber auch Risse und Schrumpfung. Die nun vorgestellten 16 neuen Farboptionen ergänzen die bestehende Palette von 100 Hochglanzfarben. Zusätzlich haben wir unseren Colour Matching-Service verbessert. Dieser ist nun ab einer Bestellmenge von 15 Rollen für alle unsere Produkte mit Ausnahme der Varianten mit extrem hoher Klebekraft sowie mit „Bubble-Free“-Kleber verfügbar.“
 
Die erweiterte MACal 9800 Pro-Serie umfasst vier neue Produkte mit extrem hoher Klebkraft (High-Tack), und zwar jeweils in Schwarz und Weiß mit matter oder glänzender Oberfläche. Zusätzlich gibt es zwei glänzende Folien in Schwarz und Weiß mit „Bubble Free“-Klebern, sechs neue matte Töne sowie drei neue Metallic-Farben. Die Haftung all dieser Folien auf ebenen und gewölbten Flächen ist außergewöhnlich gut. Schwarze und weiße Folien sind zehn Jahre, die Farbtöne jeweils acht und die Metallic-Varianten fünf Jahre haltbar.
 
Der Farbmuster-Service von Mactac ist nun in der Lage, praktisch jede Farbe mit hoher Qualität und Präzision auf Folie nachzustellen. Binnen zwei Wochen nach der Übersendung eines Farbmusters oder einer RAL-Referenz soll der Weiterverarbeiter einen Vorschlag vorliegen haben.
 
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025