Branche

IPI 2021 präsentiert der Fertigungswelt eine beeindruckende Auswahl an Drucktechnologie-Experten

by FESPA | 29.10.2021
IPI 2021 präsentiert der Fertigungswelt eine beeindruckende Auswahl an Drucktechnologie-Experten

Vom 23. bis 24. November 2021 trifft sich die internationale Community aus Zulieferern, Integratoren, OEMs, Forschern, Innovatoren und Entscheidern im Dorint Kongresshotel Düsseldorf-Neuss in Neuss, um über die neuesten Entwicklungen in der industriellen Drucktechnologie für die Fertigung zu diskutieren.

Vertreter aller Branchen sind herzlich eingeladen, an der Konferenz Industrial Print Integration (IPI) teilzunehmen und zu erfahren, was Sieb-, Inkjet- und andere Techniken für die Produktionsprozesse von heute und morgen bedeuten können. Organisiert wird die Veranstaltung von der European Specialist Printing Manufacturers Association (ESMA), unterstützt von der Drupa und „Specialist Printing Worldwide“.

„Perowskit-Solarzellen auf dem Weg zur Industrialisierung“ und „Gedruckte Elektronik – Ermöglichung der nächsten Generation digitaler Lösungen“ gehören zu den Keynote-Vorträgen, die an jedem Konferenztag eröffnet werden. Weitere Vortragstitel sind „Verjüngung von Verpackung und Dekoration“, „Inkjet-3D-Druck“, „Übergang vom Prototyping zur Produktion“, „Carbon Footprint of Inkjet“, „Funktionale Hardcoats mit Nanotechnologie“, „Additive Verfahren in der Elektronikfertigung“, „Inkjet Integration in Smart Factory“ oder „Einfluss von Siebgeweben in industriellen Anwendungen“. Auf zwei Konferenz-Tracks sind insgesamt 42 Vorträge geplant, die Experteneinblicke zu Technologie, Nachhaltigkeit und neuen Geschäftsmodellen bieten.

Ein zusätzlicher Track mit 8 Präsentationen ist dem Paperonics-Projekt gewidmet. Zwischen 2019 und 2021 untersuchten 40 europäische Forschungszentren und Unternehmen die Zukunft des effizienten, kostengünstigen und nachhaltigen Druckens von elektronischen Bauteilen direkt auf Papier und Kunststoff. Während des IPI werden sie die Projektergebnisse präsentieren und erste Muster demonstrieren, darunter RFID-Tags für die E-Logistik, Sensoren für manipulationssichere Verpackungen und Temperaturschwellenindikatoren.

„Industrial Print Integration bietet eine Kombination aus industriellem und funktionalem Druck, die nachhaltigere und flexiblere Produktionsprozesse ermöglicht“, sagt Peter Buttiens, CEO von ESMA, „Neue nachhaltige Entwicklungen setzen zB auf Perowskit-Photovoltaik oder neue Festkörperbatterien. Die OLED-Technologie beginnt die Welt der Displays zu dominieren, während die globale Pandemie den Bedarf an Überwachungssensoren und schnellen Diagnosekits erhöht. IPI diskutiert die Technologie hinter all diesen Entwicklungen und zeigt Print über seinen herkömmlichen Zweck hinaus.“

Die erste Ausgabe des IPI stieß auf begeisterte Resonanz sowohl in der Industrie als auch in den akademischen Zentren, die sich auf die Gelegenheit freuen, sich wieder physisch zu treffen. Bisher haben fast 50 Unternehmen ihren Platz auf der Konferenz gebucht, darunter 3M, Adphos, Agfa, Arcolor, BASF, Cadis, ChemStream, CST, Encres Dubuit, Dr. Hönle, Dracula Technologies, Epta, Fraunhofer IPA, Fujifilm Ink Solutions, Fujifilm Integrated Inkjet Solutions, Global Graphics, Global Inkjet Systems, Grünig, Henkel, Heraeus, i4inkjet, ImageXpert, Imec, Industrial Inkjet Consulting, Industrial Print Solutions, Inkatronic, Integration Technology, KNF, Kronos, Lambda, Marabu, Meteor Inkjet, Momentive, Notion Systems, Nur Ink, Pall, Plasmatreat, Pröll, Quantica, Saati, Sefar, Seiko, Siegwerk, SignTronic, SPS Technoscreen, Hochschule der Medien Stuttgart, Sun Chemical, Thieme und TNO Holst.

Einer der Unterstützer, die Firma CST GmbH aus dem nahen gelegenen Krefeld lädt alle Konferenzteilnehmer für eine Werksbesichtigung am 22. November 2021.

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter: www.ipi-conference.com

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023