Hilfe, ein Saurier!

Der französische Anbieter von Out-of-Home-Media Metropole schafft ultrarealistisches, drei Meter hohes Modell des prähistorischen Lebewesens als Werbung für neue Paläontologie-Ausstellung.
Der eine oder andere Passant in Paris hat bestimmt einen Riesenschreck bekommen: Was macht denn ein Saurier auf dem Boulevard? Tatsächlich ist es natürlich nur eine ultrarealistische Nachbildung, die der französische Out-of-Home-Spezialist Metropole mit Hilfe von 3D-Druck geschaffen hat. Das originalgroße Triceratops-Modell soll eine neue Paläontologieausstellung im Pariser Muséum national d'Histoire bewerben.
Ziel ist es, mehr Besucher in die Ausstellung des Museums zu locken. Zu diesem Zweck wurde der aufsehenerregende Modelldinosaurier mit Hilfe des hauseigenen Massivit-1800-3D-Drucker in nur zwei Tagen zum Leben erweckt. Das Reptil ist 1,80 m breit, 2,33 m lang und drei Meter hoch. Es weidet jetzt an den Büschen am Gare-d‘Austerlitz-Bahnhof neben dem Museum.
Geschichte zum Leben erwecken
„Für die Erstellung riesiger, aufsehenerregender Modelle, die wirklich für Furore und Aufmerksamkeit unter den Leuten sorgen, ist unser Massivit 1800 die ersten Wahl“, erklärt Denise Zanet, Executive Partner bei Metropole.
Dank der sehr hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 35 cm pro Stunde des Massivit 1800 und der Dual-Druckköpfe konnte Metropole das Triceratops-Modell aus nur acht Komponenten erstellen und so die enge Zeitvorgabe des Museums einhalten.
Nach der Montage wurde Ballast hinzugefügt, um die Struktur zu stärken. Das gewährleistet die Haltbarkeit des Modelldinosauriers während des langen Einsatzes im öffentlichen Raum. Die Figur wirkt sehr lebensecht, denn das Künstler-Team von Metropole veredelte die Figur mit einer strukturierten, farbigen Oberfläche, die die Saurier-Haut simuliert. Realistische Augen machen die Erscheinung noch lebensechter.
„Das Muséum national d'Histoire naturelle war völlig verblüfft darüber, wie naturgetreu und lebensecht unser 3D-Druck-Triceratops wirkt“, so Zanet. „Am Bahnhof erregt er jetzt bereits ordentlich Aufsehen. Viele Passanten fragen, wie er hergestellt wurde, und wollen mehr wissen.“
Folgegeschäfte sichern
Laut Zanet trat Frankreichs führendes Transportunternehmen, SNCF Gares & Connexions, nach der engen Zusammenarbeit und dem Erfolg der letztjährigen Corto-Maltese-Kampagne an Metropole heran. Damals wurde zur 50. Jahresfeier der Serie ein lebensgroßes Modell des italienischen Comicbuch-Abenteurers geschaffen.
Sie führt aus: „Gares & Connexions waren von dem unglaublichen Erfolg und den Interaktionen, die das 3D-Druck-Modell veranlasste, einfach überwältigt. So empfohlen sie uns für diese Kampagne. Das demonstriert das starke Kundenengagement und die Markenbekanntheit, die wir dank unseres Massivit 1800 erreichen können.“
Der nachgebildete Triceratops kann für die Dauer der Paläontologie-Ausstellung bewundert werden. Wer nicht nach Paris kommt, kann sich hier im Video einen Eindruck verschaffen. Die Schau schließt am 2. September 2018.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.