Globale technische Experten diskutieren Druckstandards in ISO-Meetings

Technische Experten aus der ganzen Welt treffen sich in London zu den bevorstehenden ISO-Meetings zu Druckstandards.
Druckqualitäts- und Standardexperte Paul Sherfield, Eigentümer der Missing Horse Consultancy, ist Mitglied des Hauptausschusses, der an Werkzeugen für die Druckindustrie arbeitet, des Technischen Komitees 130 (TC130) und der britischen Gruppe, die in TC130 einfließt.
„TC130 ist für viele wichtige Standards verantwortlich, die täglich von Druckereien und ihren Kunden verwendet werden, um die Prozesseffizienz zu verbessern und die Kosten zu kontrollieren“, erklärte er.
„Die Entwicklung von ISO-Normen ist ein zweiseitiger, einvernehmlicher Prozess. Bei jedem Schritt in der Dokumententwicklung werden Entwürfe mit einer internationalen Expertengemeinschaft zur Überprüfung und Kommentierung geteilt. Die Kommentare werden sorgfältig geprüft, diskutiert und gelöst, um sicherzustellen, dass sich die weltweit bewährten Verfahren in der fertigen Norm widerspiegeln.“
Dies ist das erste Treffen, das persönlich abgehalten wird, seit die Pandemie zu weltweiten Reisebeschränkungen geführt hat. Zuletzt fand es vor acht Jahren in Großbritannien statt. Das Treffen umfasst eine Reihe von Treffen, die vom 17. bis 21. April in der BSI-Zentrale in Chiswick, West-London, stattfinden.
Sherfield sagte, die Notwendigkeit, wieder zusammenzukommen, sei „jetzt stärker als je zuvor – es ist schwierig, Standards zu schaffen, wenn man nicht von Angesicht zu Angesicht ist“.
„Die fünftägige Tagungsreihe ist eine großartige Gelegenheit, professionelle Beziehungen wiederzubeleben und die Netzwerkverbindungen zu knüpfen, die für die effektive Produktion von Standards der Grafikindustrie so wichtig sind.
„Wir planen rund 60-80 TC130-Expertenmitglieder aus der ganzen Welt, die sich aus führenden technischen Experten aus grafischen Unternehmen und unabhängigen Experten zusammensetzen.“
Die ISO-Dokumente reichen von Tools zur Sicherstellung korrekter PDF-Konfigurationen bis hin zur Prozesssteuerung für eine Vielzahl von Druckverfahren. Die bekannte ISO 12647-Reihe ist für alle Arten von Druckanwendungen von Verpackungen bis hin zu einmaligen Digitaldrucken und Proofs relevant.
„Die Mitglieder des britischen Komitees ermutigen alle Interessierten, sich zu engagieren. Wenn Ihnen die Zukunft der grafischen Künste und Ihrer Branche am Herzen liegt, gibt es einige Sponsoring-Möglichkeiten für dieses Treffen in Großbritannien“, fügte Sherfield hinzu.
„Dies gibt den Sponsoren die Möglichkeit, die Normungsarbeit zu unterstützen, die viele der technischen und effizienten Fortschritte in den grafischen Bereichen untermauert.“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Ausschussleiterin Dawn Hunter bei der BSI Group.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.