Europa-Premiere der neuen Softwarelösungen von SAi auf der FESPA

SA International (SAi) will die FESPA Global Print Expo 2019 als Plattform für die erstmalige Präsentation seiner neuen Produktinnovationen im EMEA-Raum nutzen.
Auf der Fachmesse vom 14. bis 17. Mai 2019 in München wird SAi seine neuesten Softwarepakete präsentieren. Diese bieten echten Mehrwert zur Vereinfachung von Prozessen vom Design bis zur Produktion. SAi-Kunden können so ihr Unternehmen leichter ausbauen.
Besucher am Messestand von SAi in Halle A5 /F31 werden die Möglichkeit haben, an informativen Präsentationen zu den leistungsstarken Softwarelösungen Flexi und EnRoute sowie der Software Box & Display teilzunehmen, mit der sich im Handumdrehen individuelle Kartonverpackungen entwickeln lassen.
SAi nimmt auch FESPA-Konferenzprogramm teil
Besucher der FESPA können auch Eyal Friedman, den Vice-President, Technical Services bei SAi, bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Automatisieren oder Untergehen: Von der Druckindustrie zur Industrie 4.0” erleben.
Bei dieser Diskussion geht es um die Bedeutung der Automatisierung in der Großformat-Druckindustrie, die damit einhergehenden Veränderungen und die kritische Rolle, die Software bei dieser Automatisierung spielt. Diese Podiumsdiskussion wird am Donnerstag, den 16. Mai von 13:00 bis 14:00 Uhr im Trend Theatre auf dem Ausstellungsgelände stattfinden.
Optimale Nutzung der Möglichkeiten von Software-Abonnements
Auf der FESPA werden die Messebesucher auch die Gelegenheit haben, sich von den Vorzügen zu überzeugen, die Flexi über ein Monatsabonnement und cloudbasierte Downloads zu bieten hat. Denn mit Flexi können Großformat-Druckdienstleister sowie werbetechnische Betriebe hohe Anschaffungskosten einsparen und ihre Betriebskosten verringern. Außerdem profitieren immer von den neuesten Updates.
Zusätzlich können Abonnenten die vor Kurzem eingeführte Online-Ressourcenbibliothek Sign Design Elements nutzen, in der mehr als 6,5 Millionen Assets für werbetechnische Anwendungen zum Download bereitstehen.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale
Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. SAi stellt auf der Fespa Global Print Expo in der Halle A5, Stand F31 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.