Energieeffizient nach Standard

by FESPA | 25.09.2018
Energieeffizient nach Standard

Auf Basis des ISO-Standards ISO 20690:2018 hat das Forschungsinstitut Fogra den Nyala von Swissqprint zertifiziert und eine hervorragende Energieeffizienz bescheinigt.

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien hat den leistungsfähigsten Swissqprint-Großformatdrucker nach ISO Norm 20690:2018 getestet. Das Ergebnis belegt eine hervorragende Energieeffizienz der Schweizer UV-Inkjet-Systeme.

Im Auftrag des Schweizer Herstellers Swissqprint haben Sachverständige der Fogra einen LED-UV-Drucker der Baureihe Nyala einer Prüfung nach ISO 20690:2018 unterzogen. Diese Norm definiert die Methoden zur Ermittlung des Energieverbrauchs von Digitaldruckern. Entsprechend ermöglicht sie einen nachvollziehbaren Vergleich der Betriebskosten und des ökologischen Fußabdrucks von Druckmaschinen, wie sie Swissqprint fertigt.

Hervorragende Energieeffizienz

Nach Auswertung der Tests haben die Fogra-Experten die Energieeffizienz des Großformatdruckers Nyala als „hervorragend“ eingestuft. Dazu wurde beispielsweise die Produktion in Quadratmetern je Kilowattstunde gemessen. So produziert im Druckmodus „Speed“ Nyala pro Kilowattstunde 65 Quadratmeter. Dies hat wohl gemerkt nichts mit der Produktivität zu tun. Denn diese liegt beim Nyala bei bis zu 206 Quadratmetern pro Stunde.

Standardisierte Messung

Mit dem Ziel, eine realistische System Nutzung abzubilden, werden bei der standardisierten Messung vier verschiedene Druckerstatus berücksichtigt. Um die Konsistenz der Resultate sicherzustellen, setzen die Fogra-Mitarbeiter eine genormte Druckdatei als Vorlage ein.
Die Zertifizierung mit dem Ergebniss „hervorragende Energieeffizienz“ lassen sich vom Nyala auf alle anderen Swissqprint-Maschinentypen mit LED-Härtung übertragen. Denn zum einen werden die unterschiedlichen Modelle alle in deckungsgleicher Bauweise gefertigt. Zudem handelt es sich beim Nyala um das leistungsfähigste Modell des Unternehmens.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025