Branche

Energieeffizient nach Standard

by FESPA | 25.09.2018
Energieeffizient nach Standard

Auf Basis des ISO-Standards ISO 20690:2018 hat das Forschungsinstitut Fogra den Nyala von Swissqprint zertifiziert und eine hervorragende Energieeffizienz bescheinigt.

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien hat den leistungsfähigsten Swissqprint-Großformatdrucker nach ISO Norm 20690:2018 getestet. Das Ergebnis belegt eine hervorragende Energieeffizienz der Schweizer UV-Inkjet-Systeme.

Im Auftrag des Schweizer Herstellers Swissqprint haben Sachverständige der Fogra einen LED-UV-Drucker der Baureihe Nyala einer Prüfung nach ISO 20690:2018 unterzogen. Diese Norm definiert die Methoden zur Ermittlung des Energieverbrauchs von Digitaldruckern. Entsprechend ermöglicht sie einen nachvollziehbaren Vergleich der Betriebskosten und des ökologischen Fußabdrucks von Druckmaschinen, wie sie Swissqprint fertigt.

Hervorragende Energieeffizienz

Nach Auswertung der Tests haben die Fogra-Experten die Energieeffizienz des Großformatdruckers Nyala als „hervorragend“ eingestuft. Dazu wurde beispielsweise die Produktion in Quadratmetern je Kilowattstunde gemessen. So produziert im Druckmodus „Speed“ Nyala pro Kilowattstunde 65 Quadratmeter. Dies hat wohl gemerkt nichts mit der Produktivität zu tun. Denn diese liegt beim Nyala bei bis zu 206 Quadratmetern pro Stunde.

Standardisierte Messung

Mit dem Ziel, eine realistische System Nutzung abzubilden, werden bei der standardisierten Messung vier verschiedene Druckerstatus berücksichtigt. Um die Konsistenz der Resultate sicherzustellen, setzen die Fogra-Mitarbeiter eine genormte Druckdatei als Vorlage ein.
Die Zertifizierung mit dem Ergebniss „hervorragende Energieeffizienz“ lassen sich vom Nyala auf alle anderen Swissqprint-Maschinentypen mit LED-Härtung übertragen. Denn zum einen werden die unterschiedlichen Modelle alle in deckungsgleicher Bauweise gefertigt. Zudem handelt es sich beim Nyala um das leistungsfähigste Modell des Unternehmens.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023