EFI Nozomi C18000 für Wellpappen ist Spitzenreiter bei der Energieeffizienz
.png?width=750)
FOGRA bestätigt: EFI Nozomi C18000 nach ISO 20690 energieffizientester UV-LED-Drucker für Wellpappenproduktion.
Der Standard ISO 20690, der aus einem Fogra-Forschungsprojekt hervorging, gibt Vorgaben zur Messung des Stromverbrauchs von Digitaldruckmaschinen für Klein- und Großformate, die verschiedene Betriebsarten unterstützen.
Anhand dieses neuen Standards kann die Energieeffizienz für zwei entgegengesetzte Maschinenkonfigurationen gemessen werden: die Betriebsart „Beste Qualität“ mit der geringsten Geschwindigkeit sowie die Betriebsart „Höchste Produktivität“.
EFI Nozomi C18000 ist Spitzenreiter in Sachen Energieeffizienz
Laut Dr. Andreas Kraushaar, dem Leiter der Abteilung Druckvorstufe bei der Fogra, belegen die Ergebnisse der Nozomi, dass sich mit der Digitaldrucktechnologie, eine erfolgversprechende Perspektive für die energieschonende Produktion eröffnet. EFI entwickelte die Maschine für die
Großserienfertigung von Wellpappendisplays und -verpackungen.
„Elektrischer Strom ist bei den meisten Druckdienstleistern der größte und kostspieligste Posten auf ihrer Energierechnung", so Dr. Kraushaar. „Der neue Standard ISO 20690 ermöglicht erstmals eine herstellerneutrale Definition der Druckleistung in Quadratmeter im Verhältnis zur Leistungsaufnahme in Kilowattstunden. Druckdienstleiter können diese Zahlen nun für ihre Investitionsentscheidungen heranziehen. Ausgehend vom Datenmaterial, das für diese Kategorie vorliegt, kann die Nozomi C18000 in Sachen Energieeffizienz als der Spitzenreiter in ihrer Klasse bezeichnet werden.“
In der Digitaldruckindustrie setzt man zunehmend auf schlanke, umweltfreundliche Produktionsprozesse, um den Abfall in der gesamten Lieferkette zu reduzieren und somit profitabler zu operieren. Unter diesem Aspekt stellt die Energieeffizienz einen echten Mehrwert für eine Druckmaschine dar. Denn die Gesamtbetriebskosten für die Druckdienstleister sinken.
„Die reale Energieeffizienz der LED-Technologie von EFI zeigte sich schon in einer früheren Fogra Studie“, so José Luis Ramón Moreno, Vice President und General Manager von EFI Industrial Printing. „Dies attestierte den superbreiten EFI VUTEk LED-Druckmaschinen bereits, dass ihr Energieverbrauch um bis zu 82 % unter dem von Druckmaschinen mit UV-Quecksilberlampen liegt.“
Er fährt fort: „Mit der Nozomi C18000 profitiert nun auch eine Single-Pass-Druckmaschine von den Vorteilen unserer energieeffizienten und extrem stabilen LED-Trocknungstechnologie. Die positive Energiebilanz des industrieweit einzigen Single-Pass-Druckers mit LED-Trocknung und das extrem breite Spektrum an Farben, die sich mit unseren geruchlosen LED-Tinten darstellen lassen, sind für Dienstleister in der Verpackungs- und Wellpappenindustrie ganz entscheidende Wettbewerbsvorteile.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.