Lesen Sie von den Experten aktuellste Neuigkeiten aus der Druckereibranche: vom Sieb- und Digitaldruck über Laserschneider und Druckfarben bis hin zu Verpackungen, und vieles mehr.
Sehen Sie sich das weitweite FESPA-Portfolio an Veranstaltungen, Messen und Konferenzen für die internationale Druckereibranche an.
Erfahren Sie mehr über die FESPA, die Vereinigung europäischer Siebdruck-Fachverbände, Veranstalter der weltweit führenden Fachmessen und Konferenzen für die Druckereibranche.
Wir haben eine weltweite Gemeinschaft von Organisationen geschaffen, die nationales und internationales Wissen austauschen.
Der neu entwickelte Rho 2500 beruht auf der Rho 1300er Serie. Als modularer, vielseitiger Drucker für die industrielle Produktion ist er in drei verschiedenen Versionen erhältlich und jederzeit erweiterbar.
Alle Modelle sind mit der neuen Produktionssoftware Durst Workflow Print und dem Überwachungstool Durst Analytics ausgestattet. Die neuen 8pl-Druckköpfe des Rho 2500 mit Variodrop-Drucktechnologie ermöglichen eine Auflösung von 1.000 x 800 dpi für feinere Druckqualität und exzellente Schärfe. Dabei kann ein Durchsatz von bis zu 1.200 qm/h erreicht werden. Für die Volumenproduktion bei hoher Geschwindigkeit gibt es einen Smart 4-Druckmodus für die Sechsfarbenversion. Das S-Modell ist mit sechs Kopfreihen konzipiert, in der M-Version sind es acht und beim Rho 2500 L 10 Kopfreihen. Alle Maschinen können auch Weiß drucken. Weitere verfügbare Optionen sind beispielsweise ein Stapler für ¾- oder Vollautomatisierung sowie ein Dual-Druckmodus. Außerdem kann man die neuen modularen Drucker mit einem Identifikationssystem für die sichere Nachfüllbarkeit von Tinten, sowie einer Außenkamera ausstatten. Diese zeigt während der Arbeit am Steuer-Monitor die Umgebung des Druckers. Tim Saur, Managing Director Durst North America, sagt dazu: „Das Auftragsvolumen in diesem Jahr war außergewöhnlich hoch, so dass wir uns darauf freuen, die Dynamik fortzusetzen. (…) Die Einführung des industriellen Produktionsdruckers Rho 2500 beitet nun ein modulares System, das jederzeit erweitert werden kann. Alle unsere Maschinen profitieren von den umfassenden Durst-Softwarelösungen, um das Potenzial der Prozessautomatisierung und Digitalisierung zu maximieren.“
Enquire today about joining your local FESPA Association or FESPA Direct
Enquire Today
Just choose your country in the list below and we'll find your local association