Brother stellt aktuellen Textildrucker GTXpro für den Direktdruck vor

Brother hat mit dem GTXpro seinen neuesten Direktdrucker für die Bekleidungsindustrie auf den Markt gebracht. Der Drucker ist derzeit bei zertifizierten Händlern erhältlich.
Mit dem Launch des GTXpro Bulk (https://www.brother-ism.com/products/industrial-garment-printers/gtxpro-bulk.html) für die Massenproduktion vor ein paar Monaten, verbuchte Brother (https://www.brother-industrial.com/) einen Erfolg. Der GTXpro (https://www.brother-ism.com/products/industrial-garment-printers/gtxpro.html) bietet die Vorteile eines bedienerfreundlichen High-End-Direktdruckers für die Bekleidungsindustrie in Verbindung mit der führenden Technologie von Brother.
GTXpro Funktionen:
Neu entwickelter Druckkopf für weiße Tinte
- Der neu entwickelte Weiß-Druckkopf mit innerer Tintenzirkulation führt dazu, dass weniger weiße Tinte zum Reinigen verwendet wird.
High-Speed Druckmodus
- Das neue Design des Druckkopfs für weiße Tinte ermöglicht die Verwendung von mehr Düsen als bei vorherigen Modellen. Dies ermöglicht es, im sogenannten Schnellmodus, bis zu 10% schneller zu drucken.
Optimierte Wartungsprozesse
- Durch automatisches Starten des Drucks ohne manuelle Bestätigung im Anschluss von systemrelevanten Prozessen, wie Laden der Druckdatei oder automatischer Reinigung, erhöht sich die Produktivität.
Umweltfreundlich
- OekoTex Passport und GOTS 5.0 zertifizierte Innobella Textile Tinte.
Benutzerfreundlich
- Installation und Schulung durch einen autorisierten Brother DTG-Techniker.
- Zusätzlicher Druckhöhensensor: Um die bestmögliche Druckqualität sicherzustellen und Tintennebel zu verhindern, überprüft die neue Sensortechnologie, ob die Druckplatte auf die optimale Höhe eingestellt ist.
- Durch die automatische Startfunktion erhöht sich die die Produktivität.
Flexibilität
- Einfaches Drucken auf einer Vielzahl von Textilien wie Hosen, Schuhen, Mützen und vielem mehr.
- Darüber hinaus ist es möglich, von Baumwolle über Seide bis hin zu Polyester, alles mit derselben Tinte zu bedrucken.
- Mit kompakter Bauform und anpassbarer Größe eignet sich der Drucker für alle Arten von Produktionsumgebungen.
- Einfache Umstellung und Erweiterung jeder Produktion – für eine flexible Regulierung von Produktionsprozessen.
- Alle zusätzlichen Produkte vom GTX können auch mit dem GTXpro verwendet werden.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.