Brother Internationale Industriemaschinen GmbH baut neue Hauptverwaltung

by FESPA | 26.09.2018
Brother Internationale Industriemaschinen GmbH baut neue Hauptverwaltung

Brother Deutschland errichtet eine neue zweistöckige, moderne Hauptverwaltung in Emmerich.

Brother wächst und errichtet deshalb eine neue zweistöckige, moderne Hauptverwaltung in Emmerich. Sie soll über modernste Arbeits- und Umwelttechnik verfügen.

Der Hauptsitz von Brother Deutschland für Industrieprodukte in Europa, Afrika und dem Nahen Osten expandiert weiter. Nach dem Bau eines neuen 1.500 qm großen Lagers im Jahr 2016 soll das alte Lager abgerissen werden. Ein neues, modernes Bürogebäude wird es ersetzen.
 
Der Abriss beginnt im September, das neue Bürogebäude ist für Anfang 2019 geplant. Es soll über eine Gesamtfläche von 1.000 Quadratmetern auf zwei Etagen verfügen.
 
Mit dem Anbau des neuen Bürogebäudes reagiert Brother auf die weiterhin wachsende Zahl der Mitarbeiter. Man will diesen ein Arbeitsumfeld bieten, das den Anforderungen eines modernen, expandierenden Unternehmens entspricht.
 
Die neue Hauptverwaltung wird mit modernster Arbeits- und Umwelttechnik ausgestattet sein. Sie umfasst Büroräume, einen großen Pausen- und Ruhebereich, Besprechungs- und Schulungsräume sowie einen Showroom mit den neuesten Produkten von Brother.
 
Der Geschäftsführer von Brother, Jörg Haan, kommentierte dies so: „At Your Side‘ ist das Motto von Brother. Unsere Geschäftsstrategie, die auf eine lange, erfolgreiche Zukunft ausgerichtet. Um dieses Motto in die Tat umzusetzen zu können, müssen wir uns den Anforderungen der Globalisierung stellen. Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sind der Schlüssel zu unserem aktuellen Erfolg und unserem zukünftigen Wachstum.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung: Von der Massenproduktion zum Print-on-Demand
Personalisierung

Personalisierung: Von der Massenproduktion zum Print-on-Demand

Technologische Fortschritte treiben den wachsenden Trend zur Personalisierung voran, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach einzigartigen Produkten. Von Verpackungskampagnen wie Share-a-Coke über personalisierte Kleidung von Nike und Adidas bis hin zu KI-gestützten Tools ist der Wandel von der Massenproduktion zum Print-on-Demand deutlich spürbar. Die SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience vom 6. bis 8. Mai beleuchtet diese Chancen und Herausforderungen für Unternehmen.

30-04-2025
So steigern Sie Ihr Geschäft mit Anwendungen für weiße Tinte
Tinten

So steigern Sie Ihr Geschäft mit Anwendungen für weiße Tinte

Opake weiße Tinte revolutioniert Beschilderungen, Fahrzeuggrafiken, Wandverkleidungen, Kleinauflagen, Holzverpackungen und Jalousien durch verbesserte Leuchtkraft und Klarheit. Dies ermöglicht Druckereien, stark nachgefragte, herausragende Produkte anzubieten und so ihre Gewinnmargen zu steigern. HP Latex-Weißtintenanwendungen und ihre Großformatdrucklösungen werden auf der FESPA 2025 in Berlin präsentiert.

30-04-2025
Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre
Digitaldruck

Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre

In weniger als zwei Wochen kehren die jährliche Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen der FESPA, die European Sign Expo und die Personalisation Experience, vom 6. bis 9. Mai 2025 in die Messe Berlin zurück.

29-04-2025
Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital
Personalisierung

Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital

In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Guy Yaniv, Präsident von EMEA bei Kornit Digital, über die Zukunft der personalisierten Mode.

29-04-2025