Branche

Automobilglasdruck im fliegenden Wechsel

by FESPA | 11.10.2019
Automobilglasdruck im fliegenden Wechsel

Thieme hat eine Lösung mit minimalen Rüstzeiten für das Bedrucken von Automobilglas vorgestellt.

Möglich wird die Bedruckung von Automobilglas unterschiedlicher Größen und Formate sozusagen im schnellen Wechsel dank der automatischen Positionserkennung des Digitaldrucksystems. Dabei sollen die Rüstzeiten nicht mehr als zwei Minuten betragen. Zur Realisierung eines derart hochproduktiven, automatisierten Fertigungsprozesses wurde auch vorhandene, bereits bewährte Lösung für den maschinellen Transport der Glasscheiben in die Lösung integriert.

Die jeweilige Teileposition wird bei der Zuführung automatisch ermittelt und an die Maschinensteuerung übertragen. Sowohl x- und y-Positionen als auch Drehlagen werden mit einer Genauigkeit von ± 0,1 mm erkannt. Wenn das Glas die Druckstation erreicht, steht die Position bereits im zugehörigen RIP-File, sodass der Druckvorgang ohne weitere mechanische Ausrichtung sofort starten kann. 

Das vollständig gekapselte Digitaldrucksystem von Thieme ist in zwei Varianten erhältlich: Das PW260 ist mit einem hochproduktiven „Page-Wide“-Druck-Hhuttle mit 24 Druckköpfen ausgestattet, während das SR450 im „Step & Repeat“- Modus arbeitet und so auch große Formate bis zu 1.700 mm bedrucken kann.

Beide Maschinen verfügen außerdem über einen „Multipass“-Druckmodus für höchste Druckqualität bei minimalen Zykluszeiten, wobei die Druckauflösung von 800 x 800 dpi die Abbildung feinster Strukturen gestattet. Zur Serienausstattung gehört zudem ein vollautomatisches Druckkopf-Reinigungssystem für eine gleichbleibende Druckqualität. Die Bedienung der Drucksysteme erfolgt einfach und ergonomisch über ein Steuerterminal von Siemens.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023