Blog

Xeikon erreicht mit weniger mehr

by Laurel Brunner | 26.08.2022
Xeikon erreicht mit weniger mehr

Xeikon hat kürzlich ein neues Programm für seine Digitaldruckmaschinen-Kunden eingeführt, um ihnen zu helfen, die Produktionseffizienz zu verbessern. Dies ist eine praktische Anstrengung, die Benutzer von Xeikon-Digitaldruckmaschinen umsetzen können, um Produktionszeit, Tinten- und Tonerverbrauch, Materialverschwendung und Energieverbrauch zu reduzieren. Laurel Brunner erläutert dieses neue Programm im Detail.

Kunden sollen dabei unterstützt werden, Kostensteigerungen beim Strom und das immer besorgniserregendere Gespenst der Materialknappheit besser zu bewältigen. Insgesamt sollte der Plan auch die Umweltauswirkungen reduzieren, indem er Unternehmen effizienter macht.

Das Programm funktioniert, indem es sicherstellt, dass Xeikon-Kundendienstmanager über das nötige Wissen verfügen, um Kunden darüber zu beraten, was sie anders machen können, um ihre Kosteneffizienz positiv zu beeinflussen. Dies ist einer der herausragenden Aspekte des Xeikon-Programms und das, was es aus dem Bereich des Greenwashing herausholt. Berater sind in der Lage, Kunden dabei zu helfen, die Vorlaufzeiten zu verbessern und die Menge an Materialverschwendung zu kontrollieren, die ein Drucklauf erzeugt. Sie tragen auch dazu bei, den Bedienereingriff durch Prozessautomatisierung auf ein Minimum zu beschränken. Das alles summiert sich zu einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Produktionsprozessen und für einzelne Druckauflagen.

Dies wird zwangsläufig zu neuen Geschäften für Xeikon in Form von Upgrades bestehender Geräte und Workflow-Systeme führen. Und das ist natürlich die Idee bei allen Initiativen zur Unterstützung von Kunden. Aber Zynismus beiseite, Xeikon hat einige clevere Innovationen, die seinen Benutzern helfen, das Beste aus ihren Druckmaschinen und den von ihnen gedruckten Materialien herauszuholen. Die VariLane-Option im digitalen Frontend des X-800 erstellt Bahnen über eine Druckbreite, sodass kleinformatige Arbeiten wie Visitenkarten oder Etiketten neben größeren Formaten gedruckt werden können, wodurch der zusätzliche Platz auf dem Substrat genutzt wird, der andernfalls vorhanden wäre verschwendet.

Die Farbverwaltungssoftware von Xeikon wurde ebenfalls optimiert, sodass die Anforderungen an die Ausgabequalität angepasst werden können, um die Tinten- und Tonermengen zu reduzieren, die zum Erreichen der Zielausgabewerte erforderlich sind. Leistungsdaten, Abfallmengen und andere betriebswirtschaftliche Daten werden in Echtzeit gemeldet, sodass die Rüstzeiten für anstehende Aufträge optimiert werden können. Das Do More with Less-Programm ist für alle Xeikon-Plattformen verfügbar.

Was das Do More with Less-Programm bemerkenswert macht, ist die Tatsache, dass es überhaupt existiert. Noch wichtiger ist, dass das Programm mit speziellen Schulungen ausgestattet wird, um Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Das ist kein Hexenwerk und bringt das „Do More with Less“-Programm aus dem Reich der Grünwäsche in eine greifbarere Realität.

Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris-Projekt erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen des Drucks auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, sich über Umweltstandards auf dem Laufenden zu halten und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von den folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics, EFI, Fespa, Fujifilm, HP, Kodak, Miraclon, RicohSplash PR, Unity Publishing und Xeikon.

by Laurel Brunner Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023