Welt in Bewegung (Endlich)
.png?width=750)
Der CEO der FESPA, Neil Felton, spricht über die ersten Live-Ausstellungen der FESPA seit COVID, darunter die FESPA Mexiko, die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die FESPA Brasil. Er gibt einen kurzen Überblick über die Performance aller 4 Ausstellungen.
In den letzten zehn Wochen fühlt es sich endlich so an, als ob die ganze FESPA-Welt nach fast zwei Jahren Pause und mit so stark eingeschränkten internationalen Verbindungen wieder in Bewegung ist.
In Mexiko, Brasilien und Europa konnten wir nach 18 Monaten aufeinanderfolgender Verschiebungen unsere ersten Live-Events veranstalten, und es war einfach fantastisch, diese bunte, kreative globale Community für Spezialdruck wieder zusammenzubringen.
Auf diesen drei Ausstellungen auf drei Kontinenten haben wir mehr als 30.000 individuelle Druckereien, Schilderhersteller und Bekleidungsdekorateure begrüßt. Delegierte sind aus mehr als 120 Ländern für die FESPA-Erfahrung angereist, nachdem sie so lange der Möglichkeit beraubt waren, sich im wirklichen Leben miteinander und mit Lieferanten zu verbinden.
Auf der FESPA Mexiko Ende September trafen unser Team und 250 ausstellende Marken auf 8.287 Besucher aus 32 mexikanischen Bundesstaaten und 20 weiteren Ländern, angeführt von den USA, Kolumbien, Ecuador, Spanien und Guatemala. Das Hauptinteresse galt dem Digitaldruck, der das Denken von mehr als der Hälfte der Besucher dominierte, gefolgt von der Textil- und Bekleidungsdekoration sowie dem 3D-Druck.
Nur wenige Wochen später öffneten unsere internationale Flaggschiff-FESPA Global Print Expo und ihre „Schwester“-Veranstaltung, die European Sign Expo , ihre Pforten in Amsterdam und lockten 7.863 Besucher aus über 100 Ländern an, trotz anhaltender Reisebeschränkungen sowohl innerhalb Europas als auch aus anderen Regionen .
Es war auch die erste persönliche Versammlung unserer internationalen Verbände seit 2019 – ein längst überfälliges Treffen der wichtigen Personen und Organisationen, die die FESPA als Organisation zur Unterstützung von Unternehmen mit unseren Geschäftsgemeinschaften an der Basis verbinden.
Was in Amsterdam auffiel, war der hohe Anteil der Erstbesucher einer FESPA-Show von 54 %, was darauf hindeutet, dass die Pandemie neue und andere Unternehmen dazu angeregt hat, Inspiration, Bildung, Innovation und Verbindung zu suchen, die eine echte Community-Veranstaltung wie die FESPA bietet an.
Die Amsterdamer Veranstaltungen zogen vor allem Geschäftsinhaber und hochrangige Entscheidungsträger an, die in erster Linie kamen, um ihr Branchenwissen auf den neuesten Stand zu bringen (45%). Die Atmosphäre vor Ort war unglaublich, und Berichten von Ausstellern zufolge waren die Verkäufe deutlich höher als erwartet, sodass die Besucher vielleicht gekommen sind, um zu lernen und zu entdecken, aber viele gingen mit neuen Investitionen, um ihr Geschäft voranzubringen.
Und eine Woche später, Mitte Oktober, war die FESPA Brasil an der Reihe, die 14.307 einzigartige Besucher anzog, um sich mit Hunderten von ausstellenden Marken zu verbinden. Das Feedback der Aussteller lässt vermuten, dass die Veranstaltung in den nächsten sechs Monaten rund 250 Millionen R$ (das sind rund 40 Millionen Euro) an Umsatz bringen wird, von denen fast 100 Millionen R$ bereits auf der Messe gesichert sind – wieder war die Besucherbasis in São Paulo stark gewichtet gegenüber Personen mit voller Entscheidungsbefugnis (55%).
Da wir uns Ende 2021 nähern, können wir uns immer noch darauf freuen, unsere FESPA-Eurasia- Community Anfang Dezember in Istanbul, Türkei, zusammenzubringen, um das Spezialdruckgeschäft am Treffpunkt von Europa und Asien neu zu entfachen.
Wir sind nicht ganz frei von den Schatten von COVID, aber die Geschäftserholung ist in vollem Gange, und der Appetit, Verbindungen aufzufrischen, Ideen auszutauschen, Innovationen zu entdecken, gleichgesinnte Unternehmer zu treffen und sich auf die Zukunft zu konzentrieren, ist groß.
Mit Blick auf 2022 sind wir mit unseren Plänen für die FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin Ende Mai weit fortgeschritten. Wir hoffen aufrichtig, dass in sechs Monaten die internationalen Reisebeschränkungen weitgehend aufgehoben werden, was endlich ein wirklich globales Meilenstein-Event ermöglichen würde, das uns alle an einem Ort zusammenbringt.
Wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden, wir hoffen, dass die FESPA Sie durch unsere verschiedenen Ausstellungen, Kongresse, Konferenzen, Seminare, Gipfeltreffen und nationalen Mitgliederveranstaltungen oder durch unsere Online-Inhalte hier erreichen kann und Sie in der bevorstehenden kritischen Wiederbelebungsphase unterstützen kann .
In der Zwischenzeit sollten Sie uns in den sozialen Medien folgen, um alle unsere neuesten Updates, Online-Events, Branchennachrichten, Unternehmensberatung und -analysen zu erhalten.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram
Folgen Sie uns auf YouTube
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.