Textilien: Zukunft nachhaltig gestalten
.jpg?width=750)
Textilprüfspezialist Hohenstein betont die Bedeutung von nachhaltigem Textildruck und einer nachhaltigen Zertifizierung von Druckereien.
Mahatma Gandhi hat einmal gesagt: „Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Eine starke Botschaft, die uns Menschen weltweit besonders berührt und uns auch zu nachhaltigem Handeln verpflichtet. Dafür war der Textilprüfspezialist Hohenstein vor 30 Jahren Gründungsmitglied der OEKO-TEX® Gemeinschaft und ist der größte Anbieter von Zertifizierungen, Labels und Tools, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltig zu handeln, indem sie Menschen und unseren Planeten schützen.
Mit mehr Transparenz in eine nachhaltigere Zukunft
Unternehmen und Verbraucher auf der ganzen Welt vertrauen auf die Marke OEKO-TEX®. Seit drei Jahrzehnten steht OEKO-TEX® für Transparenz entlang der internationalen Lieferketten der Textil- und Lederindustrie sowie für Verbraucherschutz und sorgt für mehr Produktverantwortung und Vertrauen bei allen Beteiligten. Über 21.000 Hersteller, Marken und Händler in mehr als 100 Ländern arbeiten offiziell mit OEKO-TEX®. Mit akkreditierten Prüf- und Inspektionsdiensten sowie breitem Branchen- und Handels-Know-how bietet der Textilprüfspezialist Hohenstein maßgeschneiderte Lösungen und unterstützt Unternehmen entlang der textilen Wertschöpfungskette in Sachen Produktverantwortung und nachhaltigem Wirtschaften. Das OEKO-TEX® Baukastensystem bietet dafür die optimale Basis, da es seine Standards kontinuierlich weiterentwickelt und sich stets praxisnah an aktuellen Marktanforderungen orientiert.
Bildunterschrift: Das OEKO-TEX® Baukastensystem bietet die optimale Basis für eine nachhaltige und sozial verantwortliche Produktion von Textil- und Lederartikeln, da es seine Standards kontinuierlich weiterentwickelt und sich stets an aktuellen Marktanforderungen orientiert.
© Hohenstein
Eingangskontrolle
ECO PASSPORT by OEKO-TEX® ist eine unabhängige Zertifizierung für Textil- und Lederchemikalien, Farbstoffe und Hilfsmittel. Der dreistufige Verifizierungsprozess stellt sicher, dass die Stoffe bestimmte Anforderungen an eine nachhaltige Produktion erfüllen. ECO PASSPORT-zertifizierte Produkte sind konform mit ZDHC MRSL Level 1, 2 oder 3. Die Zertifizierung unterstützt Hersteller bei der Auswahl von Chemikalien, die umweltfreundlich und humanökologisch unbedenklich sind. Bereits bei der Beschaffung haben sie die eingesetzten Stoffe zuverlässig im Griff, noch bevor sie sie ihrem Produktionsprozess zuführen. Die ECO PASSPORT Zertifizierung von Textil- und Lederhilfsmitteln ist die perfekte Ergänzung zu den bestehenden OEKO-TEX® Zertifizierungen: Einerseits integriert sich ECO PASSPORT perfekt in den STANDARD 100 und LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® (Ausgangskontrolle). Andererseits dient es als Nachweis für die Verwendung nachhaltiger chemischer Produkte für die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung (Prozesskontrolle). Bildunterschrift: ECO PASSPORT-zertifizierte Produkte sind mit ZDHC MRSL konform. Die Zertifizierung unterstützt Hersteller bei der Auswahl umweltfreundlicher und humanökologisch unbedenklicher Chemikalien. Bereits bei der Beschaffung haben sie die eingesetzten Stoffe zuverlässig im Griff, noch bevor sie sie ihrem Produktionsprozess zuführen.
© Hohenstein
Vorteile auf einen Blick:
- Sie stellen sicher, dass Ihre Textilien keine Schadstoffe des STANDARD 100 by OEKO-TEX® und LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® RSL in für den Menschen schädlichen Konzentrationen enthalten.
- Sie dürfen alle nach ECO PASSPORT zertifizierten Chemikalien verwenden, um STANDARD 100 und LEATHER STANDARD zertifizierte Artikel herzustellen
- Für die Zertifizierung nach STANDARD 100 und LEATHER STANDARD wird ECO PASSPORT als Vorzertifikat anerkannt. Dadurch sparen Sie Laborkosten.
- Mit einer unabhängigen Zertifizierung zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie bei der Beschaffung nachhaltig vorgehen und fördern das Vertrauen in Ihre Produkte.
- Eine Zertifizierung mit Selbsteinschätzung und Audit wird von der ZDHC-Organisation als „MRSL Conformance Indicator Level 3“ anerkannt, derzeit die höchste Stufe der Konformität.
- Nach ECO PASSPORT zertifizierte Formulierungen können im ZDHC Gateway – Chemical Module und im OEKO-TEX® Einkaufsführer gelistet werden, sodass Hersteller von Bekleidung und Schuhen, die nach nachhaltigen Chemikalien suchen, diese leicht identifizieren können.
Prozesssteuerung
DETOX TO ZERO by OEKO-TEX® ermöglicht es Herstellern entlang der textilen Lieferkette, anhand eines jährlichen Statusberichts zu beurteilen, ob ihr Chemikalienmanagement und die Qualität ihrer Abwässer und Schlämme den Zielen der Greenpeace Detox-Kampagne entsprechen.
Ausgabesteuerung
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ist ein Produktlabel für Textilien und Lederartikel aus schadstoffgeprüften Materialien, die in umweltfreundlichen Betrieben und unter sozial verantwortlichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. MADE IN GREEN ermöglicht es, gekennzeichnete Produkte transparent zurückzuverfolgen und mehr über deren Herstellung zu erfahren.
LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Zertifizierungssystem für schadstoffgeprüfte Lederartikel aller Produktionsstufen. Das Zertifikat wird verliehen, wenn alle Elemente eines Artikels die notwendigen Anforderungen erfüllen, die jährlich aktualisiert werden.
.jpg?lang=en-GB)
© Hohenstein
Hohenstein ist Sponsor des neuen FESPA-Features „ Sustainability Spotlight “. Das Sustainability Spotlight Show Feature der FESPA bietet nützliche, informative und umsetzbare Ratschläge, um die Bedürfnisse von People, Planet und Profit anzusprechen. Gastredner geben kurze Einblicke in das, was Sie beeinflussen wird, wie Sie Greenwashing vermeiden können und was die wichtigsten Prioritäten sind, um die Bedürfnisse der Marke zu erfüllen. Für Grafik- und Textildrucker wird es eine Reihe von Materialien zu entdecken geben, begleitet von Informationen, die erklären, wie sie rentable Lösungen anbieten, die von den Kunden geschätzt werden. Abschließend sehen Sie die Bandbreite an Selbstzertifizierungsprogrammen und extern validierten Standards, die Sie anstreben.
Besuchen Sie dieses neue Feature auf der FESPA Global Print Expo 2022, Europas führender Ausstellung für Druck und Beschilderung. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie den Code FESG201, um 30 Euro Rabatt zu erhalten und nur 50 Euro für Ihre Anmeldung zu zahlen.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.