Spezialdruck: eine Branche in Bewegung

Michael Ryan, Head of Global Business Development and Global Print Expo der FESPA, spricht über die bevorstehenden Ausstellungen FESPA Global Print Expo 2022 und European Sign Expo 2022. Michael teilt auch seine Gedanken zur Bedeutung von Live-Events in der Branche.
Diese Woche starten wir die Werbekampagne für die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo 2022. Der Countdown für die Veranstaltungen, die vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 auf der Messe Berlin, Deutschland, stattfinden, läuft.
Wir starten mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr 2022 und glauben, dass es für Spezialdruckereien an der Zeit ist, sich auf die Zukunft zu konzentrieren und die neuen Möglichkeiten zu erkunden, die sich ihnen bieten. Und zu welchem Zeitpunkt wäre dies besser möglich als auf der internationalen Veranstaltung der FESPA in Berlin, wo wir den Besuchern „Experience Print in Motion“ bieten möchten.
Ob wir über technologische Entwicklungen, die Expansion in neue Märkte oder das Wachstum aufregender neuer Anwendungen sprechen, eines ist sicher: Die Spezialdruckindustrie ist niemals statisch. Es ist das Gegenteil. Es ist voller Energie und Dynamik, ständig in Bewegung.
In den fast 20 Jahren, in denen ich bei der FESPA arbeite, habe ich eine Reihe aufregender Innovationen und Trends gesehen, die unseren Markt geprägt haben. Ich habe miterlebt, wie sich aus anfänglichen Gesprächen Industriepartnerschaften und aus Ideen erfolgreiche Geschäftsvorhaben entwickelten. Aber am wichtigsten ist, dass ich mit Stolz sehe, dass die FESPA eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Branche spielt. Jahr für Jahr bieten wir eine Plattform, die es dem Spezialdruckmarkt ermöglicht, zusammenzukommen, um Hunderte von neuen Produktentwicklungen unter einem Dach zu sehen, mit Kollegen zu chatten und Entscheidungen zu treffen, die die Zukunft ihres Unternehmens vorantreiben.
Persönlich lebe ich von persönlichen Interaktionen, höre von Branchenkollegen über ihre Geschäfte, tausche Geschichten aus und teile Gedanken über die Richtung der Branche. Ich nehme alles auf und lerne am besten, wenn ich Gesprächen aus dem wirklichen Leben zuhöre, gedruckte Ausgaben berühre und Technologien in Betrieb nehme. Aus diesem Grund war ich nach zwei Jahren der Verschiebung von Veranstaltungen und virtuellen Alternativen so begeistert von der Wiederbelebung der Ausstellungen und dem Anblick der Live-Action auf der FESPA Global Print Expo 2021 in Amsterdam im vergangenen Oktober.
Es war so ein surreales Gefühl und es ließ mich denken, dass wir uns nicht oft die Zeit nehmen, innezuhalten und nachzudenken. Ich habe mich dabei oft dabei erwischt, wie ich durch die Hallen in Amsterdam gelaufen bin. Es war eine starke Erinnerung an den Wert einer Live-FESPA-Veranstaltung. Das magische Gefühl in den Hallen lässt sich virtuell einfach nicht nachbilden, so sehr wir uns auch bemühen.
Die Aufregung, sich wieder mit Freunden und Kollegen von Angesicht zu Angesicht zu treffen; der Geruch von Tinte auf Papier; die Erwartung, einen echten Hands-on-Wettbewerb zwischen den World Wrap Masters-Finalisten zu sehen; Entdecken Sie fantastische Dekorationsanwendungen in Printeriors; Entdecken Sie neue Ideen, die Sie mit einer schnellen Google-Suche nie finden würden. Vor allem war ich überwältigt von dem Gefühl der Erleichterung und der positiven Einstellung der Drucker, die bereit waren, ihr Geschäft auf den Weg der Erholung zu bringen.
Und mit diesem Fokus sind die Vorbereitungen für die FESPA Global Print Expo 2022 in vollem Gange. Dies ist ein Meilenstein für unsere Branche und wir freuen uns, noch mehr Mitglieder unserer Community begrüßen zu dürfen.
Es ist an der Zeit, nach vorne zu schauen und zu erkunden, wie neue Investitionen aufregende Möglichkeiten für Ihr Unternehmen schaffen könnten. Und ich glaube, dass die FESPA Global Print Expo 2022 DER Ort ist, um diese Geschäftsdynamik wiederzugewinnen, indem Sie sich die neuesten Technologien aus der Nähe ansehen, sehen, wie die unterstützenden Verbrauchsmaterialien funktionieren, neue Trends aufgreifen und sich mit gleichgesinnten Unternehmern vernetzen, die dies getan haben die gleichen Herausforderungen erlebt wie Sie.
Das Schöne an einem Live-Event ist, dass man nie weiß, was man am Ende bekommt. Es könnte sich um ein neues Produkt handeln, das Ihr Geschäft verbessert, oder um eine neue Anwendungsmöglichkeit, von der Sie erfahren, wenn Sie mit einem Branchenexperten auf der Ausstellungsfläche sprechen. Was auch immer es ist, es ist an der Zeit, Ihr Geschäft wieder in Schwung zu bringen und unserer farbenfrohen, dynamischen Branche wieder positive Stimmung zu verleihen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Berlin!
Melden Sie hier Ihr Interesse an.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.