Blog

Farbe ist zurück!

by FESPA | 11.11.2021
Farbe ist zurück!

Der CEO der FESPA, Neil Felton, teilt seine Gedanken zu den ersten FESPA-Messen Global Print Expo und European Sign Expo seit Frühjahr 2019, die im Oktober in Amsterdam stattfanden.

Nach 18 Monaten Leben hinter einem Bildschirm hat mich und das FESPA-Team nichts wirklich auf die Freude und Energie vorbereitet, wieder bei einem Live-Event zu sein, als wir letzten Monat die Türen des RAI in Amsterdam für unsere erste FESPA Global Print Expo öffneten und European Sign Expo seit Frühjahr 2019 .

Unsere Event-Kampagne verkündete, dass wir „Bringing Color Back“ sind und genau so fühlte es sich an – wie der Wechsel von Schwarz-Weiß zu Farbe und plötzlich die Lebendigkeit unserer Branchen im echten Leben neu zu erleben, im Gegensatz zu der gedämpften Version, die wir lebe seit März 2020 mit.

Die Stimmung in den Hallen war wie nichts, was ich je erlebt habe. Für mich haben Live-Events immer eine unglaubliche Begeisterung, aber das war auf einer anderen Ebene – der Wärme und der Dankbarkeit, der puren Begeisterung, auf eine Weise zusammenzukommen, die wir alle noch vor zwei Jahren für selbstverständlich hielten. Und nicht nur ich fühlte etwas Besonderes.


Danna Drion von Mimaki sagte: „Endlich alle persönlich treffen zu können, von unseren Partnern und Händlern über Kunden bis hin zur globalen FESPA-Community, war sowohl aufregend als auch belebend… Die allgemeine Atmosphäre war überwältigend positiv. Wir konnten sehen, wie die Branche nicht nur am Leben ist, sondern wieder auf Hochtouren läuft, wobei alle Akteure nach neuen, innovativen Anwendungen sowie nach den neuesten Technologien suchen, die sie zum Leben erwecken.

„Es war so schön, wieder da zu sein! Die FESPA Global Print Expo 2021 war die ideale Veranstaltung, um zur „Normalität“ zurückzukehren“, sagte Peter Boodts, Senior Marketing Manager, Chromaluxe .

Seine Meinung wurde von Lei Li, Geschäftsführer von Vivalyte , geteilt, der uns sagte: „Wir haben die Atmosphäre auf der Veranstaltung genossen, da Aussteller und Besucher so glücklich waren, wieder da zu sein.“
Elena Caccia, Marketing Manager bei B-Flex Italia , einem Unternehmen, das erst seine zweite FESPA erlebt, sagte: „Es war sehr aufregend zu sehen, wie alle Betreiber sehr glücklich waren, hier zu sein, und es war ein ganz besonderes Gefühl, alle Leute wollen neu starten arbeite sehr schnell und sehr hart! Jeder war auf der Suche nach etwas Neuem oder Anderem."


"Aufregend". „Erneuernd“. "Positiv". „Innovativ“. "Vollgas". "Glücklich". Was für großartige Gefühle, die Sie nach einer so herausfordernden und unsicheren Zeit für alle Unternehmen fühlen und hören können.

Obwohl die Show aufgrund der anhaltenden Reisebeschränkungen von außerhalb des europäischen Festlandes nicht das Ausmaß einer Pre-COVID FESPA Global Print Expo hatte, haben wir mit dieser ersten internationalen "Erholungsveranstaltung" erreicht, dass wir unsere Community in Schwung bringen neue Impulse für Unternehmer und entfachen wertvolle persönliche Gespräche für unsere Aussteller.

Michele Tuscano, Head of Global Partner Channel & Vice President EMEA, Canon , sagte uns: „Die FESPA ist der Ort, an dem wir sein müssen, um unsere Technologie und unsere Marktführerschaft auf diesem Markt zu demonstrieren. Aber diese FESPA ist für uns besonders wichtig, weil wir wieder ein ganz normales Geschäftsleben haben, das wir in dieser schweren Zeit der virtuellen Verbindung mit unseren Kunden und unseren Partnern sehr vermisst haben.“

Christian Harder, Vice President Sales, Durst Group AG : „Wir haben uns sehr gefreut, wieder mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen, und es war nie die Frage, ob wir teilnehmen oder nicht – wir sahen es als klares Bekenntnis zum Druckindustrie."

Dieses Engagement für die Druckindustrie war auch für uns auf der FESPA die treibende Kraft. Die Durchführung des ersten internationalen Events der Druckindustrie nach zweijähriger Pause war sicherlich ein Vertrauensvorschuss für alle Beteiligten. Aber wir wussten aus direkten Gesprächen und dem Feedback unserer Verbände, dass der Appetit auf das Live-Umfeld bei führenden Druckereiinhabern vorhanden war.

Wir sind also mit verhaltener Zuversicht an die Eröffnung der Messe herangegangen, und ich denke, das ist ein Satz, der die Stimmung bei Besuchern und Ausstellern vor Ort zusammenfasst. Die Erholung hat begonnen, aber wir haben eine dunkle Zeit hinter uns und nicht alle werden sich im gleichen Tempo anpassen. Aber es gab ein durchdringendes Gefühl der Positivität und Wertschätzung dafür, dass die FESPA die Plattform für die Neugruppierung der Fachdruck-Community im Jahr 2021 bereitgestellt hatte.

Folker Stachetzki, Marketing Manager bei Brother, sagte: „Die diesjährige FESPA war neben der Vorstellung von Neuheiten ein wichtiger Meilenstein, um nach einigen schwierigen Jahren Zuversicht für die Zukunft zu geben. Das Feedback, das wir von Besuchern und anderen Ausstellern während der Messe erhalten haben, war überwältigend gut und es scheint, dass die gesamte Branche positiv in die Zukunft blickt.“

Aus dem Besucherprofil wurde klar, dass dies eine Veranstaltung für Geschäftsinhaber und Führungskräfte war, die die Chance brauchten, sich für die kommenden Jahre neu auszurichten und ihre Ausrichtung neu zu bestimmen. Die Aussteller profitierten davon und trafen sich mit hochrangigen Entscheidungsträgern, die in der Lage waren, sinnvolle Gespräche über zukünftige Richtungen und Investitionen zu führen.

Danna Drion sagte: „Wir… begrüßten hochkarätige, entscheidungsfreudige Besucher, die mit dem Ziel kamen, ihre nächsten Investitionen zu planen und großes Interesse an unseren neuesten Produkten zeigten.“ Und auch Elena Caccia stellte fest: „Die Qualität der Leads war in diesem Jahr sehr ausgewählt und hochkarätig. Wir hatten die Gelegenheit, all unsere Projekte zu zeigen, die im letzten Jahr entwickelt wurden und mehr: technische Neuheiten, Marketing-News und Produktneuheiten, und wir hatten wirklich gutes Feedback vom Publikum.“

Während der Pandemie habe ich oft meine Überzeugung geteilt, dass Live-Events unersetzlich sind. Das bedeutet nicht, dass ich keinen Platz für hybride virtuelle Elemente sehe, um das Angebot zu verbessern und jede Veranstaltung zugänglicher zu machen. Wie viele Unternehmen hat die FESPA digitale Plattformen angenommen, indem sie unsere Portale FESPA.com und Club FESPA Online nutzt, um die Branche auf dem Laufenden zu halten, sowie die Einführung unserer Kaffeepause-Webinare und die Einführung der virtuellen FESPA-Innovationen und -Trends.

Aber diese "Neustart"-Veranstaltung in Amsterdam hat meine tiefe Überzeugung bestätigt, dass es einfach keinen Ersatz für die echten Verbindungen gibt, die wir persönlich knüpfen, und für die Möglichkeit, ernsthafte Technologieinvestitionen zu sehen, anzufassen und auszuprobieren.

Ich wurde auch daran erinnert, dass unsere Ausstellergemeinschaft keine Gebrauchsgegenstände, „Ich-auch“-Produkte verkauft und der Verkaufsprozess ein beratender ist. Bei diesen Unternehmen kann ein Mitarbeiter möglicherweise Antworten in einem Online-Chat eingeben oder auf E-Mail-Anfragen antworten, aber dies ist nicht dasselbe wie ein echtes und exploratives Gespräch mit einem Kunden, um sein Geschäft zu verstehen.

Und diese persönlichen Gespräche geben Einblick in die realen, sich entwickelnden Kundenbedürfnisse, was wiederum die kontinuierliche Produktentwicklung anregt.

Wie Lei Li sagte: „Für unsere Innovationen ist es wichtig, Feedback aus erster Hand zu hören, und es ist auch inspirierend, neue Produkte im wirklichen Leben wieder zu sehen. Je mehr wir bei Veranstaltungen wie der European Sign Expo 2021 mit Menschen interagieren, desto mehr faszinierende Ideen kommen an die Oberfläche, was Innovationen vorantreibt.“

Die diesjährigen Veranstaltungen waren ein wichtiges Sprungbrett für unsere gemeinsame Erholung, und ich bin sicher, dass die entdeckten Chancen nur einen Bruchteil dessen darstellen, was unseren Spezialdruck- und visuellen Kommunikationssektoren noch bevorsteht. Wir freuen uns darauf, alle auf der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo in Berlin vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 zusammenzubringen.

Farbe ist zurück – jetzt ist es endlich an der Zeit, Print in Motion zu erleben.

Um zu sehen, wie mehr Aussteller ihre positiven Erfahrungen mit der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2021 teilen, besuchen Sie unseren FESPA-YouTube-Kanal hier . Für weitere Informationen über unsere FESPA Global Print Expo 2022 besuchen Sie bitte hier und für weitere Informationen über die European Sign Expo 2022 besuchen Sie bitte hier .


by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023