Blog

Direct-to-Film-Technologie – Aufruhr im Textilbereich

by FESPA Staff | 18.05.2023
Direct-to-Film-Technologie – Aufruhr im Textilbereich

Marc Verbeem, Supervisor Product Management bei Mimaki Europe, spricht über die Direct-to-Film-Technologie, die einen transformativen Einfluss auf den Bereich der Bekleidungsdekoration hat.

Bereitstellung eines einfachen und kostengünstigen Bekleidungsdruckverfahrens, das lebendige, dynamische Vollfarbdesigns ermöglicht. Es eröffnet Druckdienstleistern (PSPs) die Möglichkeit, ihr Produktangebot und ihr Netzwerk potenzieller Kunden zu erweitern und dank der Vielseitigkeit des Verfahrens die Palette der Stoffarten, auf die sie drucken können, zu erweitern. Da seine Beliebtheit im Textilsektor zunimmt, erkannte Mimaki den Bedarf an einer Qualitätslösung, die unsere Kerntechnologien nutzt, um den Prozess auf die nächste Stufe zu heben, kombiniert mit unserem bewährten Herstellersupport.

Direct-to-Film vs. Siebdruck

Beim Direct-to-Film-Druck wird direkt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt, auf die anschließend ein Heißschmelzpulver aufgetragen und erhitzt wird. Sobald die Transferfolie ausgehärtet und getrocknet ist, kann sie durch Hitze auf den Stoff gepresst werden, um erstklassige Designs für individuelles Merchandising, Sportbekleidung und eine Reihe anderer Werbetextilien zu erstellen. Im Vergleich zum herkömmlichen Siebdruckverfahren ist die für den Siebdruck erforderliche Plattenerstellung zeitaufwändig und das Verfahren entspricht nicht den Möglichkeiten des Direct-to-Film-Verfahrens, lebendige Farben und hochwertige Details wie Formen, Schriftzüge und Motive zu erzeugen, die oft gefragt sind im Promotion- und Merchandising-Bereich.

Warum DTF?

Für Mimaki ist der Einstieg in die Direct-to-Film-Technologie ein spannender Vorstoß in ein völlig neues Segment. Warum haben wir uns für diesen Weg entschieden? Zum einen wussten wir, dass wir mit unseren Kerntechnologien und der technischen Kompetenz unseres Textilportfolios eine marktführende Lösung anbieten konnten. Darüber hinaus besteht ein Marktbedarf nach einer stabilen, zuverlässigen Direct-to-Film-Lösung; Für einen komplexen Druckprozess wie diesen ist ein vertrauenswürdiger Partner mit zuverlässiger Nachsorge von größter Bedeutung. Der Ruf von Mimaki steht für Support, den Direct-to-Film-Kunden bei jedem Schritt erwarten können.

Der Mimaki TxF150-75

Mimakis erster Direct-to-Film-Tintenstrahldrucker ist der TxF150-75 , eine passende Erweiterung der 150er-Serie mit einer maximalen Druckbreite von 80 cm. Das Modell bietet einen stabilen Druckplotter, das integrierte Tintenzirkulationssystem und die entgaste Tintenpackung und löst häufige Probleme beim Direktdruck auf Film, wie z. B. schlechte Tintenabgabe und Verstopfung durch weiße Tinte. Der neue Drucker verfügt außerdem über Kernfunktionen von Mimaki, darunter NCU (Nozzle Check Unit) und NRS (Nozzle Recovery System) für eine stabile, unterbrechungsfreie Druckproduktion. Im Einklang mit dem Drucker selbst arbeiten Mimakis ECO PASSPORT by OEKO-TEX®-zertifizierte, wasserbasierte Pigmenttinten, die speziell für den TxF150-75 entwickelt wurden, und Mimakis RasterLink7 RIP-Software, die Benutzern eine durchgängige Kontrolle und Effizienz vom Entwurf bis zum Endprodukt bietet . Der TxF150-75 bietet eine einfachere, schnellere und genauere Direct-to-Film-Lösung.

Der Mimaki TxF150-75 stellt eine spannende Gelegenheit für Mimaki-Kunden dar, die im Bereich dekorierter Bekleidung tätig sind oder nach der richtigen Lösung suchen, um den Markteintritt zu erleichtern.

Sie können den neuen TxF150-75 live auf der FESPA Global Print Expo (23.–26. Mai in München, Deutschland) sehen. Besuchen Sie den Mimaki-Stand, Stand B1-B10!

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023