Der Markt verlangt eine nachhaltige Komplettlösung

Derian Reekers, Marketing Manager von EFKA, erklärt, wie wichtig es ist, vollständig nachhaltige Lösungen mit der geringsten Umweltbelastung anzubieten. Nachhaltigkeit hat bei EFKA absolute Priorität und gehört daher zum Geschäft.
Es wird immer wichtiger, eine vollständig nachhaltige Lösung mit der geringsten Umweltbelastung anbieten zu können. Kunden fragen danach, aber darüber hinaus sind wir es uns und unserem Planeten schuldig, unsere Produkte aus ökologischer Sicht zu betrachten.
Nachhaltigkeit wird bei EFKA groß geschrieben. Wir produzieren Aluminiumrahmen, beleuchtet und unbeleuchtet, mit und ohne Akustik und in jeder Form und Farbe. Es gibt eine Vielzahl von Profilen, in denen nachhaltige Akustikmaterialien und bedruckte Textilien platziert werden können. Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere Angebote umweltfreundlicher zu gestalten, und werfen hier einen Blick auf vier nachhaltige Elemente:
Unser Hauptrohstoff Aluminium hat eine sehr lange Lebensdauer. Tatsächlich werden etwa 75 % des jemals produzierten Aluminiums noch verwendet. Dies in Kombination mit der hohen Recyclingfähigkeit des Materials macht Aluminium zu einem nachhaltigen Rohstoff. Am Ende ihrer Lebensdauer können die Aluminiumrahmen auch zur Wiederverwendung an unser Werk in Drachten zurückgegeben werden. Zunächst prüfen wir, ob die Frames eins zu eins für ein anderes Projekt verwendet werden können. Wenn dies aufgrund von Größe, Farbe oder Beschädigung nicht möglich ist, werden die Rahmen recycelt und zu wiederverwendbarem Aluminium aufbereitet. So bleiben die Rohstoffe immer erhalten und Abfall wird vermieden.
Heutzutage steigt auch die Nachfrage nach Akustikmaterial, das in Rahmen verwendet werden kann. Ob Restaurant, Hotelkette, Büro oder Messestand – eine gute Akustik wird immer wichtiger. So installieren beispielsweise auf Messen immer mehr Aussteller Akustikmaterial in ihrem Messestand, um Lärmbelästigungen entgegenzuwirken.
Neben den Vorteilen der Schallabsorption ist der nachhaltige Aspekt des Materials heute unverzichtbar. Als Reaktion auf diesen Trend haben wir im vergangenen Jahr EverUse eingeführt, ein Cradle-to-Cradle-zertifiziertes Akustikmaterial, das vollständig wiederverwendbar ist. Es wird aus natürlichen Zellulose-Abfallströmen aus Papier und Karton hergestellt und ermöglicht es Ihnen, ein effektives und nachhaltiges Akustikprodukt anzubieten.
Viele Drucke sind recycelbar, beispielsweise solche aus recycelten PET-Flaschen. In einer Branche wie dem Einzelhandel ist die Dynamik sehr hoch. Es besteht auch ein Bedarf an häufigen Änderungen in Einzelhandels- und Gastgewerbeumgebungen. Anstatt also eine ganze Saison lang mit Drucken festzuhalten, ändern Unternehmen häufig das Design. Dies erfordert Flexibilität und Einfachheit für die Kunden, damit sie sich nicht auf jemanden aus der Zentrale oder einen Lieferanten verlassen müssen, um die Beschilderung umzustellen. Dies macht Aluminium-Textilrahmen immer wichtiger. Die Kombination unserer Textilrahmen, Akustikmaterialien und des Drucks, die alle nachhaltig sind, bietet eine Gesamtlösung für den Endkunden.
Viele Werbetechniker kennen sich mit Textilrahmen aus Aluminium aus, wissen aber nicht immer, was sie damit anfangen sollen. Zum Beispiel für den Einsatz in der persönlichen Inneneinrichtung. Viele Leinwände werden bereits verkauft und auf Holz gedruckt, auch Dibond ist beliebt. Aber jetzt entdecken Verbraucher die Flexibilität, die ein Textilrahmen bietet, zum Beispiel können Sie einen Druck zu relativ geringen Kosten schnell ändern.

Der Fortschritt bei textilen Rahmen für Innenräume, mit oder ohne Akustikmaterial, geht auch mit dem Trend der personalisierten Tapeten einher. Als Folge des aktuellen, mehr industriellen Trends auf dem Einrichtungsmarkt entscheiden sich immer mehr Verbraucher für schwarze Rahmen statt silbernen Rahmen. Und auch gold- oder andere RAL-farbige Rahmen sind bei EFKA jetzt möglich.

Fazit: Um dem Endkunden das perfekte Produkt zu liefern, ist Kooperation notwendig. Durch die Einbeziehung unserer Kunden in den Bestellprozess passen unsere Kundenbedürfnisse und die Endlösung noch besser zusammen. Zusammenarbeit bedeutet Transparenz und Verfügbarkeit, wenn Kunden Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenn nötig, rund um die Uhr, überall auf der Welt. Ein zufriedener Kunde sichert Kontinuität und eine gute Zusammenarbeit bringt uns treue Kunden.
Besuchen Sie EFKA auf der European Sign Expo 2021, Europas führender Ausstellung für nicht bedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation. Besuchen Sie Halle 2 Stand C10, um EFKA zu treffen. Verbinden Sie sich mit Anbietern und Herstellern von Beschilderungslösungen aus ganz Europa und darüber hinaus. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode ESEH101 um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.