Blog

Alle reden von COP26, aber worum geht es?

by FESPA | 06.10.2021
Alle reden von COP26, aber worum geht es?

Dominic Harris von CarbonQuota erklärt die Bedeutung der COP26, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfindet.

Was ist es?
COP26 ist die 26. "Konferenz der Vertragsparteien". Mit anderen Worten, zum 26. Mal bringen die Vereinten Nationen Menschen zusammen, um sich über eine nachhaltige Gesellschaft zu einigen. Sie findet in den ersten beiden Novemberwochen in Glasgow statt und wird die Tagesnachrichten dominieren.

2015 einigten sich die meisten Nationen auf der COP21 in Paris darauf, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen – dies ist heute als Pariser Abkommen bekannt.

Was muss auf der COP26 erreicht werden?
Da Überschwemmungen, Waldbrände und Hitzewellen zunehmen, ist jede COP wichtiger als die letzte, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern.

Es gibt vier Hauptziele:

  1. Sichern Sie den globalen Netto-Nullpunkt bis Mitte des Jahrhunderts und halten Sie 1,5 Grad in Reichweite
Die Länder werden aufgefordert, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele für 2030 vorzulegen, die darauf ausgerichtet sind, bis 2050 Netto-Null zu erreichen. Um diese anspruchsvollen Ziele zu erreichen, müssen die Länder ihre Unternehmen zu Aktivitäten wie dem Ausstieg aus der Kohle, dem Stoppen der Entwaldung und der Beschleunigung verpflichten die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien.
  1. Anpassung zum Schutz von Gemeinschaften und natürlichen Lebensräumen
Das Klima ändert sich bereits, und es wird sich auch weiterhin ändern, wenn wir die Emissionen reduzieren, mit verheerenden Auswirkungen. Die Länder müssen zusammenarbeiten, um vom Klimawandel betroffene Länder zu befähigen und zu ermutigen, Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen und Verteidigungsanlagen, Warnsysteme und widerstandsfähige Infrastrukturen und Landwirtschaft aufzubauen, um den Verlust von Häusern, Lebensgrundlagen und sogar Leben zu vermeiden.
  1. Finanzierung mobilisieren
Um die ersten beiden Ziele zu erreichen, müssen die Industrieländer ihr Versprechen einlösen, jährlich mindestens 100 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung zu mobilisieren. Internationale Finanzinstitutionen müssen ihren Beitrag leisten, und die Länder werden aufgefordert, die Billionen an Finanzmitteln des privaten und öffentlichen Sektors freizusetzen, die erforderlich sind, um das globale Netto-Null zu sichern.
  1. Arbeiten Sie zusammen, um zu liefern
Die Länder müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Klimakrise zu meistern. Die COP26 muss die detaillierten Regeln fertigstellen, die das Pariser Abkommen funktionsfähig machen.

Wer geht?
Es gibt drei Arten von Teilnehmern. Staatsoberhäupter und Minister, die Gesetze erlassen können. Führungskräfte aus Wirtschaft und Finanzen, die sich verpflichten können, ihre Waren, Dienstleistungen, Lieferketten und Investitionen nachhaltiger zu gestalten. Und schließlich Prominente und Influencer, deren Aufgabe es ist, das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und nachhaltigen Konsum zu fördern.

Wie wirkt sich das auf unsere Mitglieder aus?

Der Klimawandel ist etwas, das sich keines unserer Mitglieder leisten kann, zu ignorieren. Neue Gesetze sind unvermeidlich, um die Großformat-Digital-, Sieb-, Textildruck- und Beschilderungsindustrie zu zwingen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Jedes Unternehmen muss seinen CO2-Fußabdruck bis 2030 im Vergleich zu heute mindestens halbieren. Das bedeutet, dass Sie über Dinge nachdenken müssen wie:
  • Finden Sie heraus, ob Sie oder einer Ihrer Lieferanten Kohle zur Strom- oder Wärmeerzeugung verwenden, und wechseln Sie zu erneuerbaren Quellen.
  • Untersuchen Sie, ob Ihr Papier- oder Holzeinkauf direkt oder indirekt die Entwaldung verursacht, und finden Sie gegebenenfalls alternative Quellen.
  • Arbeiten Sie mit Ihren Kunden zusammen, um zu verhindern, dass Papier am Ende seiner Lebensdauer auf Deponien landet, wo es Methan freisetzt, das massiv zum Klimawandel beiträgt.
  • Investieren Sie und bitten Sie Ihre Lieferanten, in Elektrofahrzeuge zu investieren, um Diesel/Benzin und schließlich auch Hybridfahrzeuge zu ersetzen.
  • Investieren und Ihre Lieferanten bitten, zuerst in 100% erneuerbaren Strom zu investieren und dann vor Ort erneuerbare Energien wie Solar- oder sogar Windturbinen.
  • Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und der Gesellschaft im Allgemeinen zu diesem Thema.
  • Schaffen Sie eine gewisse Dringlichkeit. Jemand in Ihrem Unternehmen muss Rechenschaft ablegen.
  • Messen und berichten. Sie müssen der Regierung, Interessengruppen, Kunden und Verbrauchern beweisen, dass Ihre Initiativen funktionieren.

Und schlussendlich ….
CarbonQuota sind Experten für CO2-Messung und -Berichte und auf den Druck- und Materialmarkt spezialisiert. Sie haben bereits vielen unserer Mitglieder geholfen und wir laden Sie ein, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

info@carbonquota.co.uk
+44 (0)20 8798 3992
www.carbonquota.co.uk

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023