Blog

10 Minuten im Gespräch über Printeriors 2022 mit Debbie McKeegan

by FESPA Staff | 20.05.2022
10 Minuten im Gespräch über Printeriors 2022 mit Debbie McKeegan

Debbie McKeegan, oder „Debbie Mc“, wie sie häufiger genannt wird, ist Textilbotschafterin der FESPA und Kuratorin der Printeriors-Ausstellung, die zu einem so beliebten Besuchermagnet bei FESPA-Veranstaltungen geworden ist. Wir haben sie zehn Tage vor der Eröffnung der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin getroffen, um mehr darüber zu erfahren, was Printeriors '22 zu bieten hat.

Dies ist das sechste Mal, dass Printeriors auf der FESPA Global Print Expo vertreten ist. Wie schwierig ist es, es frisch zu halten?

Es werden ständig so viele neue Ideen, Materialien und Produktionsprozesse in die Innenarchitektur eingeführt, dass die größte Herausforderung für mich als Kurator von Printeriors darin besteht, diese in einem begrenzten Pop-up-Raum zu verdichten und mit dem Praktischen zu arbeiten Einschränkungen, die dadurch entstehen. Es gibt Dinge, die Sie für ein permanentes Designschema tun könnten, die Sie realistischerweise für eine viertägige Popup-Installation nicht tun können! Die diesjährige Ausstellung bietet definitiv viel Neues, von Jasper Goodalls inspirierenden „Flora- und Fauna“-Designs bis hin zu den zwei neuen Themen, die wir eingeführt haben, und einer ganzen Reihe innovativer digital produzierter Anwendungen. Und wir haben sehr hart daran gearbeitet sicherzustellen, dass die vorgestellten Anwendungen nach Möglichkeit mit umweltverträglichen Verfahren und ethisch vertretbaren Materialien hergestellt wurden.

Warum legen Sie dieses Jahr so viel Wert auf Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist ein klares Thema auf der gesamten Messe und im Bildungsprogramm der FESPA , und es schien richtig, dies auch auf Printeriors auszudehnen.

Die Pandemie hat unsere Sicht auf unsere Umwelt grundlegend verändert, verstärkt durch die Warnsignale, die von Jahr zu Jahr deutlicher werden. Ich denke, diese intensive Zeit der Unterbrechung und des radikalen Wandels hat unsere Wertschätzung für die natürliche Welt erneuert und gleichzeitig den Schaden, den einige moderne Geschäftspraktiken auf unserem Planeten anrichten, in den Fokus gerückt.


Und COVID hat die Lieferketten und das Kaufverhalten dramatisch gestört und Unternehmen dazu gebracht, über ihre Herangehensweise an Planung, Beschaffung von Rohstoffen, Herstellung, Transport und Lagerhaltung nachzudenken. Es war ein „Aha-Moment“ für die Mode- und Inneneinrichtungsbranche, der die Erkenntnis erzwang, dass es intelligente Produktions- und Vertriebslösungen gibt, die Ressourcen respektieren, Umweltverschmutzung und Emissionen minimieren und die Zirkularität unterstützen, während sie gleichzeitig erhebliche kommerzielle Risiken angehen.

Können Sie das erweitern?

Die Verbraucher werden umweltbewusster, was sich darauf auswirkt, was sie kaufen und von wem sie es kaufen. Das ist also ein kommerzieller Druck, den Marken berücksichtigen müssen. Hinzu kommt, dass sich alte Arbeitsweisen in den letzten zwei Jahren als wenig zielführend herausgestellt haben. Die Grenzen der Offshore-Massenproduktion, der Lagerhaltung und des Transports über große Entfernungen wurden aufgedeckt, und Marken haben erkannt, dass es messbare kommerzielle Vorteile geben kann, wenn die Produktion näher am Wohnort erfolgt und die Zeitskalen von der Produktion bis zur Lieferung verkürzt werden. Außerdem hat die Just-in-Time-Produktion in kleinen Chargen das Potenzial, Abfall erheblich zu reduzieren, und digitale Prozesse bieten Möglichkeiten, durch Personalisierung und kundenspezifische Anpassung einen Mehrwert zu schaffen. Kommerzielle Beweggründe und Umweltvorteile beginnen sich anzunähern, und wir können davon ausgehen, dass dies zu einem raschen Wandel führen wird. Ein Besuch bei Printeriors in Berlin soll Druckereien und Raumausstatter helfen, die Möglichkeiten zu verstehen.

Sie haben zwei neue Themen angesprochen? Erzählen Sie uns mehr…

Wir haben Printeriors in diesem Jahr um sieben Themenbereiche herum kuratiert, um den Besuchern ein immersives visuelles und taktiles Erlebnis zu bieten. Es gibt zwei neue Themen – Nature's Canopy und Surface Micro – zusätzlich zu den etablierten Themen Tropical Green, Opulent Lux, Aqua Mist, Organic Flora und Cacti Geos. Die beiden neuen Zonen führen neue Elemente von Oberflächeninteresse und Textur ein, aber sie betonen auch die Philosophie der Nachhaltigkeit, die alle visuell mit Jaspers atemberaubenden Naturbildern zum Leben erweckt werden.


Wichtig ist, dass es sich hier nicht um einen passiven Ausstellungsraum handelt – wir möchten, dass die Besucher sie anfassen und fühlen und Printeriors aktiv zum Netzwerken nutzen oder sich nach ein paar Stunden in den Ausstellungshallen einfach zurückziehen und entspannen können.

Welche Art von Anwendungen können Besucher also in Printeriors entdecken?

Es ist eine vielfältige Sammlung, an der rund 30 großartige Partner beteiligt sind. Besucher finden Textilien, Wandverkleidungen, Bodengrafiken, Fensterfolien, bedruckte Teppiche, Teppiche und Kissen, Leder, Keramik, Metall- und Lentikularkunstwerke, Displayschilder, dekorierte Tischplatten, Kunstdrucke, Beleuchtung und Leuchtkästen sowie akustische Stoffwände. Es ist ziemlich unglaublich, was wir in den Raum quetschen konnten, und es wird sensationell aussehen!

Gibt es herausragende Anwendungen, auf die wir besonders achten sollten?

Das ist ein harter Anruf! Es gibt so viele schöne Dekorationsanwendungen, dass es schwer ist, eine hervorzuheben! Aber ich habe mich dieses Jahr wirklich mit Texturen beschäftigt, da Schichten und Haptik so wichtig sind, um Innenräume zum Leben zu erwecken, und es ist wahrscheinlich der Aspekt von Innenräumen, den die Leute nicht sofort mit Drucken in Verbindung bringen. In Zusammenarbeit mit unseren Deluxe-Partnern Drytac, HP und Kornit haben wir beispielsweise strukturierte Glasfolien eingeführt, um Spiegel zu verschönern, mehrere Schichten weißer Tinte verwendet, um dekorative Oberflächeneffekte zu erzielen, und atemberaubende 3D-Texturen auf Stoffen erzeugt. Print ist definitiv nicht nur zweidimensional!

Was ist die beste Art, Printeriors zu erleben?

Wenn Sie sich einfach nur inspirieren lassen möchten, dann kommen Sie einfach und tauchen Sie in den Raum ein, nehmen Sie die visuellen Elemente auf, berühren und fühlen Sie die Texturen. Aber wenn Sie es als Lernerfahrung über die kommerziellen Möglichkeiten bedruckter Innendekoration nutzen möchten, dann würde ich empfehlen, an einer der kostenlosen Führungen teilzunehmen . Ich werde den Designprozess, die Produktionsmethodik und die Materialien und digitalen Technologien, die zur Herstellung aller ausgestellten Produkte verwendet werden, persönlich erläutern. Die Touren finden täglich um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr statt, außer am letzten Tag der Show, wenn die Tour nur um 11.00 Uhr stattfindet. Ich freue mich darauf, dieses atemberaubende Schaufenster mit Ihnen allen zu teilen!

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023