Zweiter FESPA Print Census: Neue Daten zu den globalen Märkten

by FESPA | 02.03.2017
Zweiter FESPA Print Census: Neue Daten zu den globalen Märkten

Die aktuelle Umfrage unter Druckdienstleistern soll aktuelle Daten zu wichtigen Branchentrends und Herausforderungen erheben. Die FESPA will dann ihr Angebot darauf abstimmen.

Durch diese weitreichende Umfrage in der weltweiten Branche der Spezialdruckdienstleister möchte die FESPA ihre Erkenntnisse zu wichtigen Markttrends auf den neuesten Stand bringen und mehr über die Herausforderungen und Chancen für Druckdienstleister erfahren, um davon ausgehend das künftige Produktangebot der FESPA zu gestalten.

Mit der zweiten Ausgabe der Erhebung sollen die sechs übergreifenden Trends näher untersucht werden, die sich bei der Analyse des Census 2014/2015 herauskristallisiert haben: Optimismus, Kundenwünsche; Produktmixveränderung, Digitaltechnologie als Auslöser und Motor des Wandels, Textildruckwachstum sowie Zukunft des Schilder- und Display-Drucks.

Außerdem werden zusätzliche Fragen zum Thema Nachhaltigkeit gestellt. Durch die Kontinuität bei den wichtigsten Umfragethemen kann die FESPA längerfristige Trends nachverfolgen, gleichzeitig aber auch neue Triebkräfte für den Wandel sowie aufkommende Chancen in der Branche erkennen.

Für den ersten FESPA Print Census gingen über 1.200 ausgefüllte Fragebögen ein; mit dem zweiten FESPA Print Census wird der Datenbestand erweitert. Durch die Zusammenarbeit mit 37 nationalen Mitgliedsverbänden der FESPA sollen möglichst viele Rückmeldungen der lokalen Mitglieder erfasst werden.

Mit dem Start bei einem panasiatischen Besucherpublikum im Februar in Bangkok möchte die FESPA die internationale Reichweite des Print Census weiter vergrößern, um neue Einblicke von Druckdienstleistern in Südostasien zu erhalten.

Die Besucher der FESPA-Messen des Jahres 2017 in Europa, Afrika, Eurasien und Lateinamerika haben bei den jeweiligen Veranstaltungen vor Ort die Möglichkeit, sich am Print Census zu beteiligen. Darüber hinaus ist die Umfrage für Druckdienstleister unter www.fespa.com/completemycensus online zugänglich.

„Was den FESPA Print Census als weltweite Umfrage so einzigartig macht, ist der durch unsere Mitgliedsverbände bestehende direkte Zugang zu den Spezialdruckdienstleistern sowie die direkte Datenerfassung bei unseren eigenen Veranstaltungen“, erklärt FESPA-Generalsekretär Sean Holt. „Durch diese enge Verbindung erhalten wir wertvolle Erkenntnisse von der Basis.

Die Umfrageteilnehmer haben echtes Interesse an den Ergebnissen der Untersuchung – ausgehend von den Angaben kann die FESPA ihre Erkenntnisse aktualisieren und intensivieren.“

Der erste FESPA Print Census 2014/2015 bildete mit der folgenden Verteilung der Rückmeldungen das gesamte Spektrum der Druckdienstleister ab:

  • Mit 34 Prozent den größten Anteil hatten Sieb- und Digitaldruckereien
  • Darauf folgten Akzidenz- und Schnelldruckereien sowie Reproanstalten (15 Prozent)
  • Schilderhersteller (13 Prozent)
  • Grafikdesigner (7 Prozent)
  • Werbeagenturen (5 Prozent).
  • Industrielle Hersteller, die eine neue Community der Digitaldruckanwender darstellen, machten 8 Prozent aus.

Mit Mitteln aus dem verbandseigenen Community-Reinvestitionsprogramm wird der zweite Print Census im Auftrag der FESPA von Keypoint Intelligence analysiert.

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse soll bei der FESPA Global Print Expo im Mai 2018 in Berlin präsentiert werden. Danach erhalten alle Mitglieder der nationalen FESPA-Verbände kostenlos Zugriff auf die Census-Analyse. Nichtmitglieder können die Census-Ergebnisse gegen Zahlung einer Gebühr erwerben.

Alle Druckdienstleister, die sich im Jahr 2017 an der FESPA-Erhebung beteiligen, nehmen an einer Verlosung teil.

Zu gewinnen ist eine Reise zur FESPA 2018 Global Print Expo – Flüge und zwei Über­nachtungen in einer Vier-Sterne-Unterkunft inbegriffen. Als zweiten und dritten Preis stellt die FESPA jeweils ein iPad mini zur Verfügung. Die Erhebung für den Census läuft bis zum 31. Dezember 2017.

Weitere Informationen zum zweiten FESPA Print Census finden Sie auf der folgenden Webseite: www.fespa.com/completemycensus.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Digitaldruck
2:30

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa

Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.

29-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Bekleidungsdruck

Wie Roboternähen die Modebranche verändert

Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Textildruck
5:17

Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita

Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Schneiden

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025

Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

28-04-2025