Schneiden

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025

by FESPA Staff | 28.04.2025
Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025

Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Kongsberg Precision Cutting Systems (Kongsberg PCS) präsentiert am Stand 27-C70 die Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit seiner Schneidsysteme und demonstriert deren problemlose Handhabung einer Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich mit den Experten von Kongsberg auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, wie diese Lösungen Arbeitsabläufe optimieren und Produktionsherausforderungen lösen.

Start der Kampagne „Gemeinsam die Zukunft gestalten“

Dieser kundenorientierte Ansatz stärkt das Engagement des Unternehmens, partnerschaftlich mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um Innovation und Effizienz voranzutreiben. Er basiert auf vier Grundpfeilern:

  • Maximierung der Produktivität – Bereitstellung leistungsstarker Schneidlösungen, die die Effizienz und Gesamtproduktivität steigern.
  • Potenziale aufdecken – Wir helfen Unternehmen, neue kreative und kommerzielle Möglichkeiten zu erschließen.
  • Fähigkeiten nutzen – Unterstützung der Betreiber mit Software und Automatisierung, um ihre Fähigkeiten in die Wertschöpfung für den Kunden zu kanalisieren.
  • Lösung geschäftlicher Probleme – durch Technologien und Support, die darauf ausgelegt sind, sich an die individuellen Geschäftsanforderungen der Kunden anzupassen und Branchenherausforderungen zu bewältigen.

Ausgestellte Schneidlösungen

Auf der FESPA 2025 präsentiert Kongsberg PCS zwei seiner fortschrittlichsten Schneidelösungen für die Druck- und Beschilderungsbranche. Diese Lösungen wurden entwickelt, um Kunden dabei zu helfen, ihre Kreativität zu steigern und freizusetzen, die Effizienz zu erhöhen und die Produktion zu maximieren:
  • Kongsberg Ultimate 24 – Ein preisgekrönter, hochproduktiver digitaler Schneidetisch für die Wellpappen- und Displayproduktion. Dieser mehrfach ausgezeichnete Tisch wurde für den kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb entwickelt und bietet unübertroffene Produktivität mit einer Beschleunigung von 2,7 G und Schnittgeschwindigkeiten von über 165 m/min. Dank seiner Modularität ist er stets einsatzbereit und passt sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen an. Er ist die ultimative Lösung für Unternehmen, die ihre Produktion mit höchster Qualität optimieren und so die Zukunft ihres Unternehmens gestalten möchten.
  • Kongsberg C24 – Ein großformatiger Schneidetisch mit einer 3-kW-Hochleistungsfräseinheit für Dauerbetrieb, der für Fräsanwendungen von sporadischem, leichtem Fräsen über langwierige Arbeiten bis hin zur Bearbeitung von Schwerlastmaterialien konfiguriert werden kann. Mit einer Beschleunigung von 1,7 G und Geschwindigkeiten von bis zu 100 m/min bietet der C24 Geschwindigkeit und höchste Vielseitigkeit für alle Anwendungen im Bereich Beschilderung, Displays und Schutzverpackungen. Die Maschine bietet die nötige Kraft, um selbst robusteste Materialien bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zu verarbeiten, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen oder die Endqualität großformatiger Beschilderungen zu beeinträchtigen.

Fortschrittliche Softwarelösung

Ebenfalls vorgestellt wird die neue iPC 3.1-Software, ein umfassendes Betriebssystem-Update, das auf zahlreichen Kongsberg-Tischen eingeführt wird. Die Bedienersoftware iPC 3.1 ist auf Benutzerfreundlichkeit, erhöhte Vielseitigkeit und Verfügbarkeit für effizientere Arbeitsabläufe ausgelegt und ermöglicht so einen deutlichen Produktivitätssprung im Tagesgeschäft.

Gemeinsam neue kreative Möglichkeiten gestalten

David Preskett, VP EMEA & APAC, Kongsberg PCS, sagt zu den auf der Messe vorgestellten Lösungen: „FESPA zieht Besucher mit einer klaren Vision davon an, was sie brauchen, um ihr Geschäft voranzubringen.

Kongsberg ist bereit, ihnen bei der Gestaltung ihrer Zukunft zu helfen, mit Lösungen und Fachwissen, die außergewöhnliche Produktivität liefern, die Fähigkeiten und Ressourcen ihrer Mitarbeiter nutzen, betriebliche Herausforderungen bewältigen und ihr volles kommerzielles Potenzial entfalten.“

Weitere Informationen oder die Möglichkeit, einen Termin für ein Gespräch mit einem Kundenberater auf der Messe zu buchen, finden Sie unter: https://www.kongsbergsystems.com/en/pages/fespa-2025

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025