Schneiden

Zund auf der FESPA 2020 – standardisierte Datenaufbereitung, vielseitiger Zuschnitt

by FESPA | 07.02.2020
Zund auf der FESPA 2020 – standardisierte Datenaufbereitung, vielseitiger Zuschnitt

Die digitalen Schneidsysteme von Zund bieten eine einzigartige Vielfalt an Bearbeitungsmethoden für unterschiedlichste Materialien. Auf der Fespa 2020 in Madrid stellt Zund Druckdienstleistern und Werbefachleuten vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung ihres Print&Cut-Workflows vor.

Die digitalen Schneidsysteme von Zund sind die unbestrittenen Meister in Sachen Anwendungsvielfalt und Effizienz. Das modulare Konzept, das das gesamte Sortiment prägt, und die zahlreichen Automatisierungslösungen machen jeden Zund Cutter zu einem Leistungsträger beim Schneiden. Auf der Global Print Expo 2020 in Madrid (Halle 7, Stand C25) zeigt Zund Fachbesuchern, wie sie mit den richtigen Softwaretools und der richtigen Hardware ihren Print&Cut-Workflow auf maximale Effizienz reduzieren können.

Am Zund-Stand erfahren Besucher mehr über die Bearbeitungsleistung der Softwaretools und Schneidsysteme von Zund. Außerdem erleben sie live, wie vielfältig sie ihre Materialien verarbeiten können – mit hoher Leistung und maximaler Flexibilität. Der RM-L von Zünd ist eine robuste Routing-Lösung. Mit seiner Leistung von bis zu 3,6 kW eröffnet der RM-L vielfältige Möglichkeiten bei der Materialauswahl. In Kombination mit dem automatischen Fräserwechsler ARC kann das Fräserhandling vollständig automatisiert werden.

Digital bedruckte Textilien sind der neueste Trend in der Werbung. Aus diesem Grund sind innovative und universell einsetzbare digitale Schneidelösungen wie der Zund G3 Cutter gefragt. Auf der Messe wird sie im Einsatz sein und Textilien aus Rollen mit einer Breite von bis zu 3,2 m in Form schneiden. Auch die Bediensoftware Zund Cut Center ZCC mit zugehörigem Registrierungssystem bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Over Cutter Camera OCC beispielsweise erfasst Materialposition und Verzerrung vollautomatisch und blitzschnell. Der ZCC gleicht etwaige Materialverzüge aus und beginnt sofort mit dem Schneiden.

„Druckdienstleister und Werbeprofis sind gefordert, individualisierte Produkte in Kleinserien und Kleinstauflagen effizient und wirtschaftlich zu produzieren. Mit immer schnelleren Lieferzeiten. Zund bietet die passenden Workflows, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.“

Die FESPA Global Print Expo kehrt 2020 nach Madrid zurück und ist Europas größte Ausstellung für Spezial- und Großformatdruck. Sie findet im IFEMA-Ausstellungszentrum statt und ist der Treffpunkt für die Branche, um mit über 700 Ausstellern in Kontakt zu treten, ihre Produktinnovationen vorzustellen und ihre Lösungen für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung vorzuführen. Sie können Zund's in Halle 7, Stand C25 besuchen. Registrieren Sie sich hier und nutzen Sie den Aktionscode FESH257, um sich kostenlos zu registrieren.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025