Zertifizierungen – der Weg in die Zukunft

Laurel Brunner erörtert die Bedeutung und Vorteile von Zertifizierungen.
Unternehmen in der grafischen Industrie sind nicht besonders an Zertifizierungen interessiert und geben in der Regel Kosten und Aufwand als Gründe an, sich nicht darum zu kümmern. Dies ist kurzsichtig, da Zertifizierungen verschiedene Zusicherungen bieten, nicht zuletzt für Sicherheit, Prozesssicherheit und Qualitätssicherung. Wir sehen eine steigende Zahl von Zertifizierungen in der Branche, insbesondere mit zunehmenden Verpackungsinnovationen. Diese gelten für Digitaldrucksysteme nach ISO 12647-2 (Prozesskontrolle für den Offsetdruck) sowie für Materialien und Verbrauchsmaterialien wie Tinten.
Koenig & Bauer Durst, das Joint Venture, das die Pressekompetenz von Koenig & Bauer und das digitale Gespür von Durst vereint, tritt dem Zertifizierungsclub bei. Die wasserbasierten Lebensmittelsicherheits-Druckfarben des gemeinsamen Unternehmens sind jetzt UL Ecologo-zertifiziert. Die Koenig & Bauer Durst-Tintenzertifizierung wurde von einer unabhängigen akkreditierten Zertifizierungsstelle verliehen, was bedeutet, dass sie hart erkämpft wurde. Diese Art der Zertifizierung ist die robusteste, die es gibt. Die Zertifizierung durch akkreditierte Dritte bedeutet, dass nicht nur Koenig & Bauer Durst sagt, dass ihre Tinten sicher sind, oder dass eine Beratungsgruppe ein Logo auf die Tinten klebt, um die Sicherheit zu signalisieren. Der akkreditierten Validierung der Nachhaltigkeitsleistung und Sicherheit eines Produkts durch Dritte kann uneingeschränkt und eindeutig vertraut werden.
Bei den betreffenden Tinten handelt es sich um die wasserbasierten Tinten WT Food SP und WT Food MP von Durst. Ihre Zertifizierungen basieren auf Lebenszyklusanalysen, die eine Vielzahl von Umweltleistungskriterien berücksichtigen, wie sie im ECOLOGO-Standard von UL (2801 – 2012 Standard für Nachhaltigkeit für Druckfarben) definiert sind. Die Tinten Schwarz, Cyan, Hell-Cyan, Magenta, Hell-Magenta und Gelb wurden alle bewertet und es wurde bestätigt, dass sie keine gefährlichen Bestandteile im Sinne des ECOLOGO-Standards enthalten.
Koenig & Bauer Durst verwendet diese Tinten in der Single-Pass-Druckmaschine Delta SPC Flexline Automatic 130. Dabei handelt es sich um ein digitales Weiterverarbeitungssystem für industrielle Anwendungen. Durst hat das Bildgebungssystem bereits zum Drucken von Keramik und Etiketten eingesetzt und Koenig & Bauer hat die notwendigen Mechaniken hinzugefügt, um die Durst-Technologie für den Postprint-Wellpappendruck geeignet zu machen. Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und flexible Produktionsmodelle haben für Markeninhaber und Verarbeiter Priorität und sie verlassen sich zunehmend auf bewährte und getestete Technologien. Das Hinzufügen von Zertifizierungen, sei es für die Prozesskontrolle oder die Tintensicherheit, sollte ein Kinderspiel sein. Für Entwickler und Dienstleister ist es ein naheliegendes Mittel, den Kunden Sicherheit zu bieten.
Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative mit dem Ziel, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh , Spindrift, Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.