Umweltbewusste Digital Signage LED-Werbung mit Elektro-Bikes

by FESPA | 08.10.2018
Umweltbewusste Digital Signage LED-Werbung mit Elektro-Bikes

Neue Außenwerbung: Ambermedia entwickelt elektrisches Bike mit digitalem 360-Grad-LED-Screen.

Der Trend zur Elektromobilität schlägt sich auch bei der mobilen Außenwerbung nieder. Auf dem sogenannten DOOH-Markt (Digital Out Of Home) treibt der Berliner Ambient-Spezialist Ambermedia die Entwicklung voran und hat ein elektrisches Fahrrad mit vier umlaufenden LED-Screens vorgestellt.

„Wir wollen eine nachhaltige Alternative in der Außenwerbung anbieten, insbesondere für den DOOH-Markt. Unsere Kunden sollen nicht nur innovativ, sondern auch CO2-neutral werben können. Das Amber LED Bike 360° steht daher unter dem Motto „Werben nur mit Muskelkraft und grüner Energie‘“, erklärt Marius Huinink, Geschäftsführer bei Ambermedia. 

Die digitalen Werbeflächen ermöglichen eine 360-Grad-Videopräsentation, sind batteriebetrieben, mindestens acht Stunden aktiv und können auch individuell angesteuert werden. Kostenpunkt für einzelne Werbespots, die einmal in der Minute während einer einstündigen Rotation auf den vier Screens angezeigt werden, beträgt 300 Euro.

Der exklusive Tageseinsatz liegt bei 1.500 Euro pro Bike. In Kürze sind bis zu vier Fahrräder parallel buchbar. Für Mixed- bzw. Cross-Media-Kampagnen können die Bewegtbildkampagnen mit Promotion oder weiteren mobilen Screens aus dem Ambermedia- Portfolio kombiniert werden. 

„Mit dem LED Bike 360° haben wir für Werbekunden mit digitalen Kampagnen neue Räume in der Stadt erschlossen. Botschaften lassen sich vollautomatisch, individuell, zeitlich, lokal oder situativ aussteuern, um potenzielle Kunden noch genauer zu erreichen“, erklärt Karsten Warrink, der geschäftsführende Gesellschafter des Werbe-Dienstleisters. Das Bike ist bundesweit auf Straßen, Fahrradwegen und in Innenstadtbereichen unterwegs, die nur für Fußgänger und Fahrradfahrer zugänglich sind, etwa auf der Kölner Domplatte, dem Berliner Alexanderplatz oder dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. 

Erster Kunde ist ein Fußballverein

Als erster Kunde wirbt bereits Hertha BSC in Berlin: „In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.“ Der Berliner Fußball-Club will mit der Kampagne die Berliner für sich gewinnen. Huinink bestätigt: „Mit dem LED-Bike können wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene direkt an den Sport-Treffpunkten ansprechen. Zudem erreicht der Screen die Fans genau vor dem Stadion.“

Weitere Kampagnen auf dem LED-Bike planen bereits Ökostrom- und Reise-Anbieter. Auch für Recruiting-Maßnahmen soll das Konzept eingesetzt werden. „Standardwerbung führt zu Standard-Ergebnissen. Digitale Ambient Medien werden deshalb immer attraktiver“, so Karsten Warrink. „Alternative Energien und Antriebe sind uns und unseren Werbekunden dabei besonders wichtig. Da die Nachfrage kontinuierlich steigt, werden wir weiter investieren und neue Modelle für Elektromobilität entwickeln.

Außerdem wollen wir auch sozialen Projekten, gesellschaftlich relevanten Events und Institutionen, die uns besonders am Herzen liegen, eine Impact-starke Plattform bieten“, sagt Warrink über das geplante Engagement und die nächsten Ausbaustufen des mobilen DOOH-Angebots. Neben dem Amber LED Bike 360° vermarktet die Agentur 30 weitere Fahrzeuge mit LED Screens im Segment Mobile Digital Out-of-Home. 2019 will das Unternehmen mit seinen Werbeträgern beispielsweise die Kampagne für die Europawahl massiv unterstützen.  
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025