Emissionsreduzierungen werden zu oft gefälscht
Laurel Brunner betont, wie wichtig es ist, sich der aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel bewusst zu sein und die Auswirkungen auf die Umwelt zur Rechenschaft zu ziehen.
Das New Climate Institute hat kürzlich seinen Corporate Climate Responsibility Monitor 2022 veröffentlicht. Der Bericht bewertet „die Transparenz und Integrität der Emissionsreduktions- und Netto-Null-Ziele von Unternehmen“. Es ist eine ziemlich trockene Lektüre. Die Erkenntnisse erinnern uns vor allem an zwei wichtige Tatsachen. Erstens darf es in Bezug auf unseren Klimanotstand keinen Raum für Selbstgefälligkeit oder Zweideutigkeit geben. Zweitens ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen auf die Umwelt zur Rechenschaft zu ziehen und eine Standardberichterstattung zu verwenden.
Die unternehmerische Klimaverantwortung setzt voraus, dass alle mit dem Unternehmen verbundenen Emissionen erfasst und offengelegt werden. Für die Druck- und Verlagsbranche bedeutet das, die Aktivitäten mit Wirkung identifizieren und messen zu können. Vor diesem Hintergrund wurde die ISO 16759 zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Druck entwickelt. ISO 22067-1 wurde aus den gleichen Gründen entwickelt, jedoch um die Auswirkungenmessungen detaillierter zu gestalten.
Verantwortungsvolle Rechenschaftspflicht hängt auch von Zielen ab (die leicht gefälscht werden können), der Reduzierung von Emissionen (sie sinken im Allgemeinen mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen), der Kompensation (in vielen Fällen eine Lizenz zur Umweltverschmutzung) und einer Reihe anderer unangebrachter Faktoren, die real sein können Der Wandel beginnt (denken Sie an die Stärkung der Mitarbeiter und die Ablehnung von Kunststoffen durch die Verbraucher).
Dem Bericht zufolge meinen nur drei Unternehmen tatsächlich, was sie sagen, wenn sie sich eindeutig dazu verpflichten, 90+ % ihrer Wertschöpfungsketten zu dekarbonisieren. Es besteht eine gewaltige Lücke zwischen dem, was Organisationen zu versprechen scheinen, und der Realität. Das meiste, was einige große Marken behaupten, ist daher nicht ganz real, sodass eine genaue Prüfung, Standards und sogar Regulierung erforderlich sind. Der Bericht des New Climate Institute ergab, dass keines der 25 bewerteten Unternehmen eine hohe Integritätsbewertung erreichte. Maersk hatte eine angemessene Integritätsbewertung und Apple, Sony und Vodafone hatten mäßige Integritätsbewertungen. Aber die meisten hatten niedrige (Amazon, Google, Ikea) oder sehr niedrige (BMW, Unilever, Carrefour).
Transparenz und Genauigkeit sind für die Rechenschaftspflicht großer Unternehmen wie Amazon von zentraler Bedeutung. Es ist jedoch viel einfacher, viel Lärm über die Bemühungen zu machen, als ihnen Substanz zu verleihen. All diese Romanciers und Musiker überzeugen sich selbst und ihre sozialmedizinischen Anhänger davon, dass sie Talent haben. Irgendwann kann der Lärm die Realität übertönen. Dies könnte der Fall sein, wenn Unternehmen sich für die Eindämmung der Umweltauswirkungen einsetzen.
Verständlicherweise müssen Unternehmen auf den Druck von Aktionären, Kunden und Lieferketten reagieren und einen Plan ausarbeiten. Es ist jedoch schwierig, das Echte vom Vorbild zu unterscheiden. Die 25 für den Bericht untersuchten Unternehmen hatten im Jahr 2020 Gesamtbewertungen in Höhe von 3,18 Billionen US-Dollar. Das sind etwa 10 % des Umsatzes der 500 größten Unternehmen der Welt. Sie waren außerdem für 2,7 Gt CO2e, etwa 5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen, verantwortlich. Das ist unheimlich viel.
Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh Splash PR , Unity Publishing und Xeikon
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen
Michael Ryan, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung und Global Print Expo, erklärt, wie die bevorstehenden Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience der Treffpunkt für Visionäre sein werden. Michael stellt die kommenden Features vor, die auf diesen Messen zu sehen sein werden.
Der zunehmende Einsatz von Harztinten im Großformatdruck
Nessan Cleary erläutert, wie Harztinten im Großformatdruck immer beliebter werden. Harztinten können mit einer Vielzahl von Materialien verwendet werden und sind sowohl für Innen- als auch für Außenbeschilderungen geeignet.
Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Am zweiten Tag der FESPA Middle East, dem 21. Januar 2025, herrschte reges Treiben. Hunderte von Fachleuten besuchten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.