Die DIS-Gruppe begrüßt neue Arbeiten nach der Sperrung durch Covid-19
.png?width=750)
Der diversifizierte Druckdienstleister DIS Group hat bekannt gegeben, dass er nach der Sperrung des neuartigen Coronavirus (Covid-19) in Großbritannien in eine Reihe neuer Märkte expandieren konnte.
DIS hat seinen Sitz in Wolverhampton in der Nähe von Birmingham in den West Midlands und bietet eine große Auswahl an Druck- und Werbedienstleistungen an, die von großformatigen Druckanwendungen bis hin zu Fahrzeuggrafiken und Ausstellungsarbeiten reichen.
Wie viele andere Unternehmen in Druckmärkten auf der ganzen Welt wurde DIS von der Covid-19-Krise hart getroffen. Einige Großaufträge gingen über Nacht verloren, andere verzögerten sich auf später im Jahr und einige wurden ganz storniert.
Um die Auswirkungen der Pandemie abzumildern, hat DIS den Großteil der Mitarbeiter beurlaubt, was es dem Unternehmen ermöglichte, eine Bestandsaufnahme seiner geschäftlichen Lage zu machen und Pläne für die Zukunft zu schmieden, wodurch wiederum einige wertvolle neue Märkte identifiziert werden konnten.
DIS-Vertriebsleiter Dave Purcell sagte gegenüber FESPA.com , dass das Unternehmen in dieser Zeit großer Unsicherheit für die gesamte Branche daran interessiert sei, seinen Teil zur Unterstützung der Gemeinschaft beizutragen.
Dazu gehörte die Mitarbeit bei ScrubHub, einem Netzwerk von Freiwilligen, die Arbeitskleidung für NHS-Mitarbeiter in ganz Großbritannien anfertigen, sowie die kostenlose Produktion von 500 Aktivitätsbüchern für die Wolves Foundation, die Gemeinschaftsorganisation des örtlichen Premier-League-Fußballvereins Wolverhampton Wanderers.
„Mit ScrubHub haben wir damit begonnen, Muster zu drucken, die an Menschen im ganzen Land verschickt werden, um Kittel für den NHS anzufertigen – und das alles kostenlos“, sagte Purcell. „Dann stellten wir unsere Zeit und unsere Maschinen ehrenamtlich zur Verfügung und begannen mit der Herstellung von Schutzvisieren zur Verteilung an alle Krankenhäuser und Pflegeheime in Midlands.
„Wir fühlten uns verpflichtet, in diesen schrecklichen Zeiten unseren Beitrag zu leisten.“
In Bezug auf die Art und Weise, wie DIS mit der Lockerung der Beschränkungen im Vereinigten Königreich umgeht, sagte Purcell, dass das Geschäft fast wieder seine volle Stärke erreicht habe, allerdings mit einigen betrieblichen Änderungen aufgrund von Covid-19.
„Der Auftragsbestand hat jetzt wieder ein normales Niveau erreicht, und obwohl die Art der Arbeit immer noch mit Covid-19 zusammenhängt, sehen wir, dass sich dies langsam ändert und zu unserer normalen Druckarbeit zurückkehrt“, sagte Purcell.
Im Hinblick auf die steigende Arbeitsbelastung sagte Purcell, dass die Nachfrage nach Dienstleistungen in Bereichen gestiegen sei, in denen DIS traditionell nicht so aktiv gewesen sei. Dazu gehörte die enge Zusammenarbeit mit dem NHS Birmingham Community Healthcare NHS Foundation Trust, bei dem DIS in seinen Krankenhäusern Bildschirme sowie Bodenaufkleber und Sicherheitsleitsysteme an den 300 Standorten des Trusts installierte.
Vor diesem Hintergrund äußert sich Purcell positiv über den Rest des Jahres 2020 und sagt, dass das Unternehmen in einer guten Position sei, um voranzukommen.
„Ich bin für den Rest des Jahres sehr optimistisch. Ich bin der Meinung, dass wir starke positive Führungsqualitäten an den Tag legen müssen und glaube, dass wir in kürzester Zeit auf Hochtouren und darüber hinaus sein werden“, sagte Purcell.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.