Schachtel voller Köstlichkeiten

Perfect Packaging of India gewann 2020 den FESPA Gold Award in der Kategorie Verpackung auf Papier und Pappe mit einer taktilen Geschenkbox. Wir haben mit Partner und Geschäftsführer Kashyap Thaker über den Sieg gesprochen.
Diese Räucherstäbchen-Präsentationsbox wurde in sieben Farben gedruckt, darunter der weiße Kombi HV Heidelberg mit Silver Met Pet auf dem Deckel und Samtkaschierung auf Boden und Deckel. Es wurde mit fünf UV-Lacktechniken fertiggestellt, darunter Ruff UV, Spot UV, Kristall UV, Falten und reflektierendes UV auf goldlaminiertem Faltschachtelkarton. Es wurden 6000 Einheiten produziert, was 10 Tage dauerte. Die Jury schätzte die Maximierung der Spezialeffekte durch die Unternehmen, um einen taktilen und ansprechenden Druck zu erzielen.
Was war der Auftrag und was wollten Sie mit der Arbeit erreichen?
Als wir den Auftrag erhielten, die Räucherkiste zu entwickeln, unsere erste Verpackungsaufgabe für diese Branche, dachten wir: Denken wir über den Tellerrand hinaus und entwickeln wirklich einzigartige Verpackungen.
Was sind die Vorteile der von Ihnen getroffenen Materialauswahl?
Wir haben Faltschachtelkarton für seine Stärke verwendet und darüber hinaus eine Vielzahl verschiedener Verfahren ausprobiert, um die Verpackung so unterschiedlich wie möglich aussehen zu lassen.
Vor welchen technischen Schlüsselherausforderungen standen Sie?
Mischen und Anpassen des Siebdrucks mit dem Offsetdruck sowie fünf oder sechs verschiedenen Arten von Spezialeffekten, um sicherzustellen, dass die Verpackung lebendig aussieht.
Wie haben Sie diese Herausforderungen gemeistert?
Intensive Planung. Zuerst haben wir den gesamten Offsetdruck abgeschlossen und beim Siebdruck der äußeren Box Änderungen am Design vorgenommen. Dabei haben wir verschiedene Arten von Maschen verwendet, damit die Innen- und Außenflächen der Box übereinstimmen und wie ein kompletter Satz aussehen.
Was bieten Sie Ihren Kunden Ihrer Meinung nach den Wettbewerbern nicht?
Unsere ständige Suche nach etwas Außergewöhnlichem verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil.
Was sind die wichtigsten technologischen Herausforderungen, die die Branche derzeit beeinflussen?
Hohe Kapitalinvestitionen in der Druckindustrie wirken sich langfristig aus.
Wie wird der Gewinn dieser Auszeichnung die Dinge für Sie verändern?
Der Gewinn einer Auszeichnung gibt uns immer eine enorme Zufriedenheit bei der Arbeit. Es hilft uns auch, unser Image auf dem Markt aufzubauen, was gute Geschäfte bringt.
Welche Projekte stehen an?
Wir bewegen uns im Druck mit der neuesten Technologie in das Großformat.
Wie sehen Sie die Expansion Ihres Geschäfts in den nächsten fünf bis zehn Jahren?
Wir müssen auf den zunehmenden Wunsch der Kunden nach verschiedenen Verpackungsarten achten und dabei stets die hohen Preise im Auge behalten.
Was ist der wichtigste Geschäftstipp oder Trick, den Sie an unsere Leser weitergeben können?
Denken Sie daran, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Jedes Produkt, das Sie entwerfen, sollte Sie zuerst inspirieren - nur dann können Sie garantieren, dass es Ihren Kunden inspiriert.
Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen
Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.
Thema
Jüngste Neuigkeiten

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience
Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf
Bewertungen können den Ruf Ihres Unternehmens stärken oder schädigen. Von der Bekanntmachung bis zum Social Proof: Hier erfahren Sie, warum Bewertungen wichtig sind und wie Sie Ihre Kundenbewertungen verwalten und so den Ruf Ihrer Marke verbessern können.

Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist in Kraft. Was bedeutet das für die Druckbranche? Nachhaltigkeitsberaterin Rachel England erklärt alles, was Sie wissen müssen.

So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows
Die Workflow-Automatisierung geht über die reine Dateivorbereitung hinaus und umfasst nun auch die Auftragsübermittlung, die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung. Druckereien automatisieren, um die Produktivität zu steigern, Makulatur zu reduzieren und Fachkräftemangel zu beheben. Die Implementierung maßgeschneiderter Automatisierung, von RIPs bis hin zu MIS, optimiert Durchsatz und Rentabilität und minimiert menschliche Eingriffe.