Geschäftsberatung

Sparen Sie mit Farbmanagement-Software

by FESPA | 19.02.2021
Sparen Sie mit Farbmanagement-Software

Wir haben Michael Deflorian, Business Developer, und Manfred Glantschnig, Leiter Produktmanagement bei Durst Professional Services, nach ihren Systemen gefragt.

Welche Software haben Sie für das Farbmanagement in das Durst-Ökosystem integriert?

Alle unsere Drucker werden mit der Durst Workflow-Software geliefert, einer Komplettlösung, die alle Schritte der Druckvorstufe und des Produktionsprozesses umfasst. Diese Software enthält auch die Farbmanagementtechnologie von ColorLogic und die RIP-Technologie von Global Graphics.

Warum ist Software für Ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung?

Die Nutzung der vorhandenen Technologie bietet die höchste Druckqualität und unsere Kunden können kontinuierlich von den kontinuierlichen Verbesserungen dieser Technologie profitieren. Gleichzeitig können wir uns auf die Weiterentwicklung dieser Technologien konzentrieren, die mit unseren Druckern interagieren.

Hier sind einige spezifische Vorteile:
• MultiColor Profiling für genaue Ergebnisse in passenden Farben
• Modernster Algorithmus zur Anpassung von Sonderfarben
• Reprofiling- / Relinearisierungsalgorithmus zur präzisen Ausrichtung des Farbumfangs auf vielen Druckern und Substraten.

Wie hilft Ihr Softwaresystem beim Einsparen von Tinten?

Durch unseren verfügbaren Algorithmus zum Einsparen von Tinte erzielen wir außergewöhnliche Ergebnisse bei der Tinteneinsparung, insbesondere bei Farbskalen mit verbessertem Farbumfang. Wir sind stets bemüht, den Tintenverbrauch bei gleichzeitig hoher Druckqualität zu senken. Dadurch wird natürlich der Tintenabfall reduziert, was Geld und Ressourcen spart.

Wie hilft es Durst sonst, Einsparungen zu erzielen?

Beim Großformatdruck ist auch die Verschwendung von Basismaterial ein Problem. Mit intelligenten Verschachtelungsfunktionen kann dieser Abfall auch reduziert werden, nicht nur durch die perfekte Anordnung verschiedener Druckaufträge, sondern auch durch die gleichzeitige Verwaltung einer großen Anzahl von Aufträgen, um zu viele Materialänderungen und damit mehr Verschwendung zu vermeiden.

Wie könnte seine Funktionalität in Zukunft verbessert werden?

Da wir unsere eigene Software entwickeln, können wir die Fortschritte neuer Tinten und Drucker aufeinander abstimmen und die Farbmanagementtechnologie in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung bewerten. Daher wird die nächste Generation von Tinte und Druckern weiter von unserer Technologie in den Bereichen Farbmanagement, Rippen und Automatisierung profitieren.

Unser Ziel ist es auch, komplexe Farbmanagementtechnologien für alle innerhalb einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Oberfläche verfügbar zu machen. Kein dedizierter Server für CMM-Aufgaben - alles sollte hinter den Kulissen erledigt werden.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Thema

Jüngste Neuigkeiten

Die Waste Academy: Lektionen zur Nachhaltigkeit von Druckern
Geschäftsberatung

Die Waste Academy: Lektionen zur Nachhaltigkeit von Druckern

Im zweiten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Ansatz der FESPA UK zur Nachhaltigkeit in der Druckindustrie sehen wir, wie ihre neue Waste Academy dazu beiträgt, wichtiges Wissen unter Produzenten, Lieferanten und Kunden zu verbreiten.

25-11-2023
So sichern Sie sich die Finanzierung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Anleitungen

So sichern Sie sich die Finanzierung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Kleine Unternehmen benötigen neue Strategien, um sich angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen Finanzierung zu sichern, von Regierungsinitiativen bis hin zu alternativen Quellen und Kooperationen.

25-11-2023
Verantwortungsvolle Abfallentsorgung: Das Waste Accreditation Scheme der FESPA UK
Geschäftsberatung

Verantwortungsvolle Abfallentsorgung: Das Waste Accreditation Scheme der FESPA UK

Im ersten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Nachhaltigkeitsansatz der FESPA UK sehen wir, wie ihr neues Abfallakkreditierungssystem bereits Tonnen von Abfällen von der Deponie fernhält.

24-11-2023
So steuern Sie die Auswirkungen generativer KI
Anleitungen

So steuern Sie die Auswirkungen generativer KI

Welche Auswirkungen haben generative künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle auf die Druckindustrie?

24-11-2023