Geschäftsberatung

Prozesskontrolle: Einhaltung der Standards

by FESPA | 10.06.2019
Prozesskontrolle: Einhaltung der Standards

Paul Lindström zeigt, wie die Einhaltung von ISO-Standards zur Optimierung des Druckproduktionsprozesses beitragen kann.

Wenn Sie die Prozesssteuerung auf einen Produktionsworkflow anwenden, ist es klug, etablierte Standards so weit wie möglich zu verwenden. In der grafischen Produktion ist die ISO 12647-Serie (Prozesskontrolle für die Herstellung von Halbton-Farbseparationen, Proofs und Drucken) definitiv der bekannteste und am weitesten verbreitete Standard. Teil 2 legt fest, wie der optimierte Offsetdruck durchgeführt werden soll, Teil 5 legt fest, wie der Siebdruck in vier Farben optimiert werden soll, und Teil 7 legt Zielwerte und Toleranzen für digitale (Vertrags-) Proofs fest.

Ohne Prozesskontrolle ist keine Qualitätskontrolle möglich


Leider gibt es keine Standards für die verschiedenen Arten des digitalen Produktionsdrucks, da es unmöglich war, standardisierte Zielwerte für die sehr vielen Arten von Tinten zu vereinbaren, die im Digitaldruck verwendet werden. In Ermangelung internationaler Standards wird der Standard ISO 12647-2 für Offset häufig als De-facto- Referenzstandard für viele Arten des Digitaldrucks verwendet. Tatsächlich fungiert die Digitaldruckmaschine als Proofgerät. Wenn Sie überprüfen, ob die Farbabweichung nicht größer ist als für den Druckkäufer akzeptabel, können Sie überprüfen, ob der Produktionsdruck dem von Ihnen und Ihrem Kunden vereinbarten Standard entspricht auf.

FESPA-1.jpg

Es ist wichtig, Drucke und Proofs in einer Sichtkabine anzuzeigen, die dem entspricht
ISO 3664 Standard. Hier ist ein konformer Stand von Just Normlicht mit
LED-Lampen als Lichtquelle.


Es gibt jedoch auch andere nützliche ISO-Standards, die beim Einrichten Ihres Workflows mit vollständiger Prozesssteuerung hilfreich sein können. ISO 3664 legt die Kriterien für genaue Sichtkabinen fest und ISO 13655 legt die Eigenschaften eines Spektrophotometers fest. Und dann gibt es noch die ISO 15930-Serie, die festlegt, wie druckfertige PDFs gemäß dem PDF / X-Standard erstellt werden sollen. Ein Softproof-System sollte sowohl ISO 12646 als auch ISO 14861 entsprechen - und die Liste geht weiter.

Die Einhaltung von Standards kann bei der angewandten Prozesskontrolle und auch bei der Rationalisierung des Druckproduktionsprozesses hilfreich sein. Die Prozesssteuerung sollte den Durchsatz und die Kapazität erhöhen und so Produktivität und Rentabilität sicherstellen. Alle passen gut in das Geschäftsmodell von Print-on-Demand und die Verwendung von Web-to-Print-Lösungen, um mehr Aufträge mit möglichst wenig manuellem Eingriff in den Auftrag und die Produktionsprozesse zu erfassen.

Aber alles steht oder fällt mit einem robusten Qualitätsmanagementsystem. Und ohne Prozesskontrolle ist keine Qualitätskontrolle möglich.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Die Waste Academy: Lektionen zur Nachhaltigkeit von Druckern
Geschäftsberatung

Die Waste Academy: Lektionen zur Nachhaltigkeit von Druckern

Im zweiten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Ansatz der FESPA UK zur Nachhaltigkeit in der Druckindustrie sehen wir, wie ihre neue Waste Academy dazu beiträgt, wichtiges Wissen unter Produzenten, Lieferanten und Kunden zu verbreiten.

25-11-2023
So sichern Sie sich die Finanzierung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Anleitungen

So sichern Sie sich die Finanzierung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Kleine Unternehmen benötigen neue Strategien, um sich angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen Finanzierung zu sichern, von Regierungsinitiativen bis hin zu alternativen Quellen und Kooperationen.

25-11-2023
Verantwortungsvolle Abfallentsorgung: Das Waste Accreditation Scheme der FESPA UK
Geschäftsberatung

Verantwortungsvolle Abfallentsorgung: Das Waste Accreditation Scheme der FESPA UK

Im ersten Teil eines zweiteiligen Fokus auf den innovativen Nachhaltigkeitsansatz der FESPA UK sehen wir, wie ihr neues Abfallakkreditierungssystem bereits Tonnen von Abfällen von der Deponie fernhält.

24-11-2023
So steuern Sie die Auswirkungen generativer KI
Anleitungen

So steuern Sie die Auswirkungen generativer KI

Welche Auswirkungen haben generative künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle auf die Druckindustrie?

24-11-2023