Geschäftsberatung

Das Argument für UV-LED in Bezug auf Leistung und Haltbarkeit

by FESPA | 18.08.2021
Das Argument für UV-LED in Bezug auf Leistung und Haltbarkeit

EFI über die Umweltvorteile und den Energieverbrauch von UV-LED.

Die UV-LED-Technologie hat im Vergleich zu Latex eine bessere Leistung und Haltbarkeit. UV-Tinten sind so formuliert, dass sie direkt auf eine Vielzahl von flexiblen und starren Substraten drucken (z. B. PVC, Holz, Schaumkern, Coroplast, Aluminium, Vinyl, Polycarbonat sowie eine wachsende Zahl umweltfreundlicher und recycelbarer Materialien) und benötigen keine speziellen Beschichtungen, was Druckereien Zeit und Geld spart.

Während sich der Latexdruck in letzter Zeit so entwickelt hat, dass er Direct-to-Board/Flachbett-Anwendungen produziert, kann der Prozess zur Herstellung von starren Arbeiten auf vielen Latex-Druckern im Feld das Anbringen von Medien auf einer Platine beinhalten, was den Prozess zeit- und kostenaufwändiger macht und u schwieriger zu recyceln.

Die Kombination aus LED-Technologie und innovativen EFI-Tinten trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und mehr Kundenanforderungen zu erfüllen

Vor kurzem haben EFI-Rolle-to-Rolle-UV-LED-Drucker eine Typ-II-Zertifizierung für Wandbekleidungen erhalten, die auf den Standards der Wallcovering Association W-101 und ASTM F793 basiert. Die Typ-II-Zertifizierung ist ein Indikator für Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit von Tapeten und im Gegensatz zu anderen Typ-II-Zertifizierungen für digitale Tintenstrahldrucker deckt die neue Zertifizierung von EFI Tapeten ab, die ohne Laminierung oder Beschichtung hergestellt wurden.

Was sind die Umweltvorteile von Latex gegenüber UV-Druck auf starren Materialien?

Mit geringerem Stromverbrauch, keinem Lampenwechsel und weniger Materialverschwendung bietet die EFI UV-LED-Technologie nachhaltige Vorteile. Es macht Hochleistungslampen überflüssig, um eine ordnungsgemäße Bildhaftung und zusätzliche Wärme zu gewährleisten, um Wasserabfälle aus gedruckten Bildern zu verdampfen. Dank der LED-Lampen mit sofortigem Ein-/Ausschalten entfällt auch die Aufwärmzeit, sodass Drucker weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig die Betriebszeit und Produktivität erhöhen. Es eliminiert auch verschwendete Leistung, die mit ungleichmäßiger Härtung oder Farbverschiebungen verbunden ist, die oft durch den Abbau von Quecksilberdampflampen verursacht werden. Darüber hinaus ermöglicht die Cool Cure UV-LED-Technologie von EFI Druckern das Drucken in Fotoqualität auf einer Vielzahl von wärmeempfindlichen Substraten, einschließlich recycelter Materialien.

EFI UV-LED-Tinten enthalten weniger als 0,03 % flüchtige organische Verbindungen und sind frei von Schwermetallen. Sie enthalten außerdem bis zu 50 % Monomere und Oligomere, die auf natürliche Weise aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzen und Biomasse gewonnen werden.

Der Unterschied im Energieverbrauch ergibt sich aus der Energie, die zum Trocknen oder Aushärten der Drucke nach dem Verlassen des Druckers benötigt wird

Die Rentabilität und Kundenzufriedenheit von Druckern hängen von der Anzahl der Druckmaterialien ab, die sie ohne übermäßigen Abfall bedrucken können. Die Kombination aus LED-Technologie und innovativen EFI-Tinten hilft, Abfall zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und mehr Kundenanforderungen zu erfüllen.

Was sind die Umweltnachteile von Latex gegenüber UV-Druck?

UV-LED verbraucht im Vergleich zu Latex erheblich weniger Energie. Der Unterschied im Energieverbrauch ergibt sich aus der Energie, die zum Trocknen oder Aushärten der Drucke nach dem Verlassen des Druckers benötigt wird. Eine Fogra-Studie, in der UV-LED mit anderen Technologien verglichen wurde, ergab, dass der Heizunterschied für bis zu 82 % weniger Energieverbrauch mit UV-LED bei EFI VUTEk-Druckern verantwortlich ist. Für diejenigen, die berichten, dass der Geruch von UV-Tinte im Vergleich zu Latex unangenehm ist, werden echte EFI-Tinten aus Rohstoffen hergestellt, die nach vollständiger Aushärtung wenig bis gar keinen Geruch produzieren.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience
Die Welt von morgen

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience

Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

23-04-2025
So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf
Anleitungen

So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf

Bewertungen können den Ruf Ihres Unternehmens stärken oder schädigen. Von der Bekanntmachung bis zum Social Proof: Hier erfahren Sie, warum Bewertungen wichtig sind und wie Sie Ihre Kundenbewertungen verwalten und so den Ruf Ihrer Marke verbessern können.

23-04-2025
Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist in Kraft. Was bedeutet das für die Druckbranche? Nachhaltigkeitsberaterin Rachel England erklärt alles, was Sie wissen müssen.

23-04-2025
So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows
Anleitungen

So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows

Die Workflow-Automatisierung geht über die reine Dateivorbereitung hinaus und umfasst nun auch die Auftragsübermittlung, die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung. Druckereien automatisieren, um die Produktivität zu steigern, Makulatur zu reduzieren und Fachkräftemangel zu beheben. Die Implementierung maßgeschneiderter Automatisierung, von RIPs bis hin zu MIS, optimiert Durchsatz und Rentabilität und minimiert menschliche Eingriffe.

23-04-2025