Die Welt von morgen

Grüne Triebe der Investition

by FESPA | 12.01.2019
Grüne Triebe der Investition

Laut der jüngsten FESPA-Druckzählung sind umweltfreundliche Maßnahmen der Schlüssel zu den Plänen der PSP.

Die Umwelt sollte nicht den Preis für Innovation und Wachstum zahlen. Dies ist die Botschaft von PSPs weltweit, die Schwierigkeiten haben, die Anforderungen an die Massenanpassung zu erfüllen und neue Märkte zu erschließen.

Die Befragten der FESPA-Druckzählung 2018 repräsentieren eine Vielzahl von Branchen, teilen jedoch alle das Engagement für die Schaffung einer besseren Umwelt. Viele gaben an, in nachhaltige Arbeitspraktiken zu investieren, was durch die Kundennachfrage zur Unterstützung der Umwelt beflügelt wurde. Fast ein Viertel (22%) gab an, dass die Ökologisierung der Kundennachfrage einen großen Einfluss auf die Geschäftsführung hatte. Laut Umfrage suchen Marken nach schlanken Lieferketten und minimalem Abfall, selbst bei kurzen Auflagen.

Ein Drittel (32%) verwendete energieeffiziente und zertifizierte Geräte, während andere Techniken zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Geschäftspraktiken die Vermeidung von VOC-Tinten (Volatile Organic Compound), die Beschaffung einer umweltfreundlichen Stromversorgung, die Verwendung recycelbarer Medien und Tintenkombinationen sowie die Entwicklung eines Kohlenstoffs umfassten Prozess zur Zertifizierung des Fußabdrucks.

Keine umständliche Installation

Aber fanden PSPs die Installation dieser Maßnahmen unerschwinglich teuer oder zeitaufwändig? Im Gegenteil, 72% der Befragten konnten ihre aktuellen Preise ohne negative Auswirkungen auf den Umsatz beibehalten.

Eine andere Art und Weise, wie sich ein grünes Gewissen manifestierte, war der Rückgang etablierter Tinten auf Lösungsmittelbasis zugunsten von UV-härtbarem Tintenstrahl oder Latex-Tintenstrahl beispielsweise in der Schilder- und Display- und der Grafikindustrie. Diese neueren Tinten bieten eine dauerhafte Ausgabe und Flexibilität bei der Anwendung mit reduzierter VOC-Tinte.

In der Textildruckindustrie deutete ein Anstieg der Anschaffungen von Sublimationstransfer- und Pigmentdruckgeräten auf eine Verlagerung von der Nassfixierung zur Trockenfixierung hin, die weniger Energie und Wasser verbraucht.

Trotz dramatischer Unterschiede zwischen den Branchen in Bezug auf Investitionen, Maschinen und Lieferungen scheint die Botschaft „Grün ist gut“ in der gesamten Branche klar und deutlich zu verstehen.


Umweltfreundliche Statistiken

  • 76% sagen, dass die Nachfrage nach umweltverträglichen Produkten die Geschäftsstrategie beeinflusst
  • Jeder dritte PSP hat in energieeffiziente oder umweltzertifizierte Geräte investiert, um die Kundennachfrage zu befriedigen
  • 72% der PSPs haben in Nachhaltigkeit investiert, ohne die Preise zu erhöhen

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience
Die Welt von morgen

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience

Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

23-04-2025
So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf
Anleitungen

So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf

Bewertungen können den Ruf Ihres Unternehmens stärken oder schädigen. Von der Bekanntmachung bis zum Social Proof: Hier erfahren Sie, warum Bewertungen wichtig sind und wie Sie Ihre Kundenbewertungen verwalten und so den Ruf Ihrer Marke verbessern können.

23-04-2025
Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist in Kraft. Was bedeutet das für die Druckbranche? Nachhaltigkeitsberaterin Rachel England erklärt alles, was Sie wissen müssen.

23-04-2025
So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows
Anleitungen

So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows

Die Workflow-Automatisierung geht über die reine Dateivorbereitung hinaus und umfasst nun auch die Auftragsübermittlung, die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung. Druckereien automatisieren, um die Produktivität zu steigern, Makulatur zu reduzieren und Fachkräftemangel zu beheben. Die Implementierung maßgeschneiderter Automatisierung, von RIPs bis hin zu MIS, optimiert Durchsatz und Rentabilität und minimiert menschliche Eingriffe.

23-04-2025