Die Welt von morgen

Große Erwartungen: härtere Anforderungen von Druckkunden

by FESPA | 12.03.2019
Große Erwartungen: härtere Anforderungen von Druckkunden

Schnellerer Turnaround und Nachhaltigkeit stehen laut FESPA-Mitgliedern ganz oben auf den Einkaufslisten der Kunden.

Die Erwartungen des Kunden stehen nie still, aber Druckdienstleister (PSPs) sehen sich derzeit mit sich schnell entwickelnden und weitaus härteren Kundenerwartungen konfrontiert.

Nirgendwo ist dies so ausgeprägt wie im fortgesetzten Streben nach Massenanpassung. Mehr als 50% der Befragten der FESPA-Druckzählung von 2018 gaben an, dass die Einkaufslisten der Kunden eine schnellere Abwicklung, kurzfristiges Drucken, Just-in-Time-Fertigung und Personalisierung waren.

Viele Kunden forderten nun einen Versandzeitraum von 48 Stunden, und PSPs wandten sich an die digitale Technologie, um ihnen zu helfen. 54% der Befragten gaben an, dass ihre Hauptgründe für Investitionen in digitale Medien darin bestanden, den steigenden Bedarf an Druckkapazität zu decken. Tatsächlich wird die Besprechungskapazität höher bewertet als die Verbesserung der Druckqualität.

Der Kunde spielte weiterhin eine zentrale Rolle in anderen Investitionsbereichen - 28% aller Befragten hatten auch in interaktive Tools für die Kundenzusammenarbeit investiert (z. B. Visualisierung, Design, Genehmigung und Aufschlag).

Kunden und Gewissen

Kunden verfolgen jedoch nicht nur schnellere Zeiten und höhere Preise. Die Umfrage zeigt, dass sie motiviert sind, einen geringeren CO2-Fußabdruck zu hinterlassen und umweltfreundlichere Verfahren bei ihrem Drucker in Auftrag zu geben.

Die 69% der Kunden, die auf umweltverträglichen Maßnahmen bestanden, forderten in der Regel recycelbare Produkte, eine nachhaltige Herstellung und weniger Abfall. PSPs haben sich der grünen Herausforderung gestellt. Zu den beliebtesten Maßnahmen gehörten die Verwendung energieeffizienter und zertifizierter Geräte, die Verwendung flüchtiger Tinten ohne organische Verbindungen, Schulungen für Mitarbeiter und Kunden sowie die Verwendung von Produkten mit Recyclingprogrammen für das Ende der Lebensdauer.

Von den PSPs, die umweltfreundlichere Praktiken eingeführt hatten, gaben fast drei Viertel an, dass es keine negativen Auswirkungen auf den Umsatz oder die Preiserhöhung gegeben habe: ein Fall, bei dem sowohl das Geschäft als auch der Kunde zufrieden sind.


Statistiken zur Kundennachfrage

  • 59% der PSPs glauben, dass die Just-in-Time-Lieferung zunehmen wird
  • 72% sagen, dass die Nachfrage der Kunden nach einer schnellen Abwicklung steigt
  • 61% sagen, dass der Trend zu kürzeren Auflagen zunimmt
  • 47% sagen, dass die Anforderungen der Kunden an umweltfreundliche Produkte einen großen Einfluss haben oder „top of my mind“ sind.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Werden Sie FESPA-Mitglied, um weiterzulesen

Um mehr zu lesen und auf exklusive Inhalte auf dem Club-FESPA-Portal zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Verband. Wenn Sie kein aktuelles Mitglied sind, fragen Sie bitte hier nach. Wenn es in Ihrem Land keine FESPA-Vereinigung gibt, können Sie der FESPA Direct beitreten. Sobald Sie FESPA-Mitglied werden, erhalten Sie Zugriff auf das Club-FESPA-Portal.

Jüngste Neuigkeiten

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience
Die Welt von morgen

Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience

Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

23-04-2025
So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf
Anleitungen

So bauen Sie mithilfe von Kundenbewertungen Markenvertrauen auf

Bewertungen können den Ruf Ihres Unternehmens stärken oder schädigen. Von der Bekanntmachung bis zum Social Proof: Hier erfahren Sie, warum Bewertungen wichtig sind und wie Sie Ihre Kundenbewertungen verwalten und so den Ruf Ihrer Marke verbessern können.

23-04-2025
Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung
Geschäftsberatung

Regulierungsleitfaden: Erweiterte Herstellerverantwortung

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist in Kraft. Was bedeutet das für die Druckbranche? Nachhaltigkeitsberaterin Rachel England erklärt alles, was Sie wissen müssen.

23-04-2025
So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows
Anleitungen

So maximieren Sie die Automatisierung Ihres Produktionsworkflows

Die Workflow-Automatisierung geht über die reine Dateivorbereitung hinaus und umfasst nun auch die Auftragsübermittlung, die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung. Druckereien automatisieren, um die Produktivität zu steigern, Makulatur zu reduzieren und Fachkräftemangel zu beheben. Die Implementierung maßgeschneiderter Automatisierung, von RIPs bis hin zu MIS, optimiert Durchsatz und Rentabilität und minimiert menschliche Eingriffe.

23-04-2025