Ermächtigung
Menschen im Druck
Der Club FESPA Online bietet praktische, ansprechende und richtungsweisende Ratschläge, um Unternehmen voranzubringen.
Textildruck
Die persönliche Note: Besuchen Sie die SmartHub-Konferenz 2025 von Personalisation Experience
Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.


Regulierungsleitfaden: Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien
Was ist die Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien, was beinhaltet sie und was muss die Druckindustrie jetzt berücksichtigen, um den Anforderungen gerecht zu werden? Die Spezialistin für Nachhaltigkeitskommunikation Rachel England erläutert die wichtigsten Fakten.

So erkennen Sie falsche Umweltversprechen
Häufige irreführende Umweltversprechen und wie man sie entlarvt.

So vermeiden Sie den CO2-Ausgleich und bleiben nachhaltig
Wir untersuchen das Problem des Greenwashings – insbesondere im Lichte des sich ändernden Status des CO2-Ausgleichs – um herauszufinden, wie Druckereien ihre Ehrlichkeit wahren können.

Innovation im Textildruck
Der Club FESPA Online sprach mit Josef Osl vom Druckmaschinenhersteller Zimmer Austria darüber, wie der Digitaldruck die Tarnung revolutioniert hat und welche Auswirkungen KI auf den Textildruck hat.

FESPA in Polen: Schnelle Veränderungen
Wir haben mit Jacek Stencel, Leiter des FESPA-Verbandes in Polen, der Polnischen Vereinigung für Siebdruck und Digitaldruck (PSSiDC), gesprochen.

Gewinner des FESPA-Preises: Die Rolle-zu-Rolle-Textilinstallation von Tobex
Das Unternehmen für digitale On-Demand-Druckerei und kleine Nähfabrik Tobex gewann einen FESPA-Bronzepreis in der Kategorie „Rolle-zu-Rolle-bedruckte Textilien“.

Zeichen für die Zukunft: Südafrikanische Nachhaltigkeitspioniere gewinnen den FESPA Award
Wade Bartlett, General Manager von Expand A Sign, beschreibt, wie ein einzigartiges Mini-Produktdisplay es seinem Team ermöglichte, seine Talente zu präsentieren.

Klar sehen: Streben nach Transparenz in der Lieferkette
Die jüngsten schockierenden Bilder von Menschen, die nach Kobalt abbauen, das in wiederaufladbaren Batterien enden wird, haben die Transparenz der Lieferkette erneut in den Fokus gerückt. Wir schauen uns an, was das für Drucker bedeutet.

Welche Auswirkungen hat es auf die Branche, ein netto positives Unternehmen zu sein?
Wir sprachen mit Andrew Winston, einem der weltweit angesehensten Vordenker zum Thema Nachhaltigkeit – und Co-Autor des kürzlich erschienenen Buches Net Positive – zusammen mit dem ehemaligen Unilever-Chef Paul Polman – über die Veränderungen, die Unternehmen im Allgemeinen durchlaufen müssen, und insbesondere Drucker.

Digitale textile Mikrofabriken schaffen Ressourceneffizienz
Dr. Thomas Fischer von DITF, Europas größtem Textilforschungszentrum, über die Analyse von Inputs und Outputs für agile, nachhaltige Just-in-Time-Modeprodukte.

Digitale Mode und Textilien: die nächsten Herausforderungen
Alexandra De Raeve von der HOGENT University of Applied Sciences & Arts über die Aufrechterhaltung der Innovation der Bekleidungsdruckindustrie bei gleichzeitiger Bewältigung der Nachhaltigkeitsprobleme des Sektors durch die weitere Digitalisierung von Design- und Produktionsprozessen.

So können Sie mit 4D-Druck intelligente Textilprodukte herstellen
Katarina Winands vom ITA Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen erklärt, wie sich mit Fused Deposition Modeling „intelligente“ Textilien herstellen lassen.

Innovationen im Textildruck: Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Debbie McKeegan, Textilbotschafterin der FESPA, erklärt auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin, wie neue Innovationen und Denkweisen der europäischen Textilindustrie helfen, nachhaltiger zu werden.
_1.jpg?width=550)
Mit nachhaltigen Textilien die Nase vorn haben
Mitesh Patel von Premier Digital Textiles über die Beschaffung umweltfreundlicherer Textilien und wie Technologie Lieferketten transparenter macht.

Die Welt der Inneneinrichtung aufrütteln
Die Kuratorin von Printeriors Debbie McKeegan spricht über die neue Generation von Designern und den wissenschaftlichen Fortschritt, der die Inneneinrichtung für immer verändert.

Debbie McKeegan: inspirierende Innenräume
Der Kurator von Printeriors über die Überbrückung der Lücke zwischen Grafik- und Innendekorationsbranche.