Was ist der erste Schritt, den Drucker bei der Kohlenstoffmessung unternehmen sollten?
Der Leiter der Verbände und der technische Leiter der FESPA spricht mit Dominic Harris, Mitbegründer von CarbonQuota, der Druckereien berät, wie sie ihre CO2-Berechnungsreise, die aus Scope 1 und Scope 2 besteht, beginnen und einen Plan zur Reduzierung bis 2030 erstellen können. Dominic beschreibt auch, wie Alle Unternehmen sind zur Dekarbonisierung gegenüber dem Klimawandel verpflichtet und müssen sich finanziell engagieren.
Bitte besuchen Sie Sustainability Spotlight, um weitere Online-Inhalte zu entdecken, in denen wir mit Branchenexperten über Nachhaltigkeit sprechen. Dort können Sie Geschäftsmöglichkeiten zur Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung von Materialien entdecken und Ihr Wissen verbessern. Weitere Informationen zu CarbonQuota und ihren Dienstleistungen finden Sie hier: https://www.carbonquota.co.uk/
Thema
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Energiekosten, Inflation, Fachkräftemangel: Wie geht es der Druckindustrie in Deutschland?
Für diese Podiumsdiskussion hat FESPA-Botschafter Frank Tueckmantel Michael Krieger, Geschäftsführer von PPS Digital, und Simon Pless, Geschäftsführer von Erler+Pless eingeladen. Sie tauschen sich über Energiekosten, die Inflation und den Fachkräftemangel aus und beleuchten, wie sich diese Probleme auf die gesamte Druckindustrie in Deutschland auswirken.

Nachhaltigkeit und den Glauben bewahren
Laurel Brunner erläutert, wie die Druckindustrie ihre Umweltbelastung durch technologische Fortschritte trotz der anhaltenden Wahrnehmung von Papierverschwendung drastisch reduziert hat. Obwohl die Verbrauchergewohnheiten eine Herausforderung darstellen, strebt die Branche weiterhin nach umweltfreundlicheren Praktiken.

Nachhaltigkeits-Audits für Druckereien: Pflicht oder Kür?
Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deshalb stehen auch Druckereien vor der Herausforderung, ihre Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Nachhaltigkeits-Audits spielen dabei eine zentrale Rolle.