Features

Mimaki Engineering bringt umweltfreundliche Carbon-Tintenpatronen auf den Weltmarkt

by Kelley-Ann Young Kong | 21.05.2024
Mimaki Engineering bringt umweltfreundliche Carbon-Tintenpatronen auf den Weltmarkt

Mimaki bringt umweltfreundliche Kartontintenpatronen in die globale Druckindustrie, die den Plastikverbrauch deutlich reduzieren und die Recyclingfähigkeit verbessern. Diese neueste Lösung ist eine weitere Initiative des Unternehmens, um Druckereien bei der Reduzierung ihrer Umweltbelastung zu unterstützen.

Mimaki Engineering Co. Ltd. , ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, hat der weltweiten Druckindustrie seine umweltfreundlichen Karton-Tintenpatronen vorgestellt. Diese Patronen haben herkömmliche Plastikpatronen durch eine umweltfreundliche Papieralternative ersetzt und markieren damit einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Druckindustrie.

Die Kartontintenpatronen wurden im Mai 2023 zunächst auf dem japanischen Markt eingeführt, sind nun auch im Rest der Welt erhältlich und werden diesen Sommer auf dem EMEA-Markt eingeführt. Diese Patronen wurden für den Einsatz in den Eco-Solvent-Druckern von Mimaki entwickelt. Sie bieten eine außergewöhnliche Leistung und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung erheblich.

Durch die Umstellung von Kunststoff auf Papier konnte Mimaki den Kunststoffverbrauch pro Kartusche um 68 % senken. Dieser Ansatz spart schätzungsweise 44 Tonnen Kunststoff und 65 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein. Das geringere Gewicht der Karton-Tintenkartuschen bedeutet eine Reduzierung der CO2-Emissionen beim Transport um schätzungsweise 8 Tonnen und trägt so weiter zu einer dekarbonisierten Gesellschaft bei.

Die Tintenpatrone erhielt beim Japan Packaging Contest 2023 den Preis in der Kategorie Industrieverpackung.

Innovationen für eine grünere Zukunft

Im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) strebt Mimaki weiterhin nach einem Management und einer Technologie zum Ressourcenrecycling.

Mimaki arbeitet auch in verschiedenen Sektoren an nachhaltigen Lösungen. Zu den neuesten Innovationen gehören:

  • Neo-Chromato-Verfahren: Diese innovative Technologie ermöglicht das Materialrecycling und führt durch die Wiederverwendung textiler Materialien zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen.

  • TRAPIS: Das Textildruck-Pigmenttransfersystem ermöglicht das Bedrucken von Textilien ohne spezielle Techniken oder Fachkenntnisse. Dies fördert die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Textilproduktion.

  • M2COA: Ein automatisiertes Verpackungssystem für den industriellen Produktdruck, das durch die Rationalisierung der Abläufe dem Arbeitskräftemangel in der Druckdienstleistungsbranche begegnet.

Zusätzlich zu diesen Lösungen hat Mimaki seit März 2024 Umweltmaßnahmen wie beispielsweise die Reduzierung des Polstermaterials in 2-Liter-Tintenpackungen in allen Tintenproduktionswerken umgesetzt.

Arjen Evertse, General Manager Sales EMEA bei Mimaki Europe, kommentierte : „ Wir bleiben der Innovation in allen Teilen des Produktionsprozesses verpflichtet, von den Tintenpatronen bis zur Technologie selbst, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Um schnell auf soziale und ökologische Bedürfnisse reagieren zu können, sehen wir die Bedeutung fortschrittlicher Technologien wie Automatisierung, hocheffiziente und schnelle Drucker und wasserlose Textiltechnologie. Mit all diesen nachhaltigen Initiativen engagieren wir uns weiterhin dafür, einen positiven Beitrag für die globale Druckgemeinschaft zu leisten und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu fördern.“

Weitere Informationen zu den laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen von Mimaki finden Sie hier .

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten aus der Druckindustrie auf dem Laufenden, die ein breites Spektrum an Themen wie Tinten und Nachhaltigkeit abdecken Melden Sie sich für den kostenlosen monatlichen FESPA-Newsletter FESPA World an , der auf Englisch, Spanisch und Deutsch verfügbar ist.

by Kelley-Ann Young Kong Zurück zu den Neuigkeiten

Jüngste Neuigkeiten

Ein neuer Blick auf die Nachhaltigkeit im Großformatdruck
Blog

Ein neuer Blick auf die Nachhaltigkeit im Großformatdruck

Nachhaltigkeit ist für den Großformatdruck von entscheidender Bedeutung und geht über Marketing hinaus und wird durch Marken und Vorschriften vorangetrieben. Gängige Öko-Behauptungen verschleiern oft die Komplexität; wahre Nachhaltigkeit erfordert jedoch die Reduzierung des CO2-Ausstoßes als Kernprinzip. Die Ökobilanz (LCA) bietet datenbasierte Erkenntnisse für echte Umweltverbesserungen, wie der transparente Ansatz von UFABRIK zeigt.

29-04-2025
Stärkung der Print-Community – Einblicke von Suzi Ward, Geschäftsführerin von FESPA UK
Podcasts

Stärkung der Print-Community – Einblicke von Suzi Ward, Geschäftsführerin von FESPA UK

In dieser Podcast-Folge interviewt Debbie McKeegan Suzi Ward, die Geschäftsführerin von Fespa UK, und spricht über die Entwicklung des Verbands, seine Rolle bei der Unterstützung der Druckindustrie und die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements.

24-04-2025
Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran
Blog

Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran

Der ehrgeizige Green Deal der EU, der Klimaneutralität bis 2050 anstrebt, bringt erhebliche Nachhaltigkeitsänderungen mit sich. Unternehmen weltweit, insbesondere Druckereien, müssen sich an die komplexe EU-Gesetzgebung anpassen. Die Einhaltung der Vorschriften schafft Herausforderungen, aber auch neue Chancen in Bereichen wie Verpackung und Beschilderung.

22-04-2025
DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?
Features

DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?

Die Digitaldruckbranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Balance zwischen hoher Druckqualität und Nachhaltigkeit. Die Direct-to-Film (DTF) Drucktechnologie für Bekleidung hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Doch wie nachhaltig ist diese Methode wirklich?

16-04-2025